Anti-Doppelstrang-DNA-Antikörper negativ

Anti-Doppelstrang-DNA-Antikörper negativ

Der Anti-Doppelstrang-DNA-Antikörper ist eine Art von Anti-DNA-Antikörper. Dieser Antikörper ist bei klinischen Untersuchungen von relativ großer Bedeutung. Er kann Nierenschäden gut untersuchen und ist ein Anzeichen für eine Nierenschädigung. Darüber hinaus ist sie auch für die Beurteilung der Prognose von gewissem Wert. So werden beispielsweise Patienten mit systemischem Lupus erythematodes, chronisch aktiver Hepatitis, Bindegewebserkrankungen usw. dieser Untersuchung unterzogen.

Abnorme Ergebnisse mit klinischer Bedeutung : Anti-dsDNA-Autoantikörper sind mit einer Nachweisrate von 40–70 % die wichtigsten Autoantikörper bei SLE. Das Vorhandensein hoher Anti-dsDNA-Titer ist eine wichtige Grundlage für die Diagnose von SLE und zugleich ein Zeichen für Krankheitsaktivität, insbesondere Nierenschäden. Neben der Diagnose des SLE kann es auch zur Überwachung des Krankheitsverlaufs und der Behandlungseffekte eingesetzt werden und hat einen gewissen Wert bei der Prognosebestimmung. Einige Personen haben jedoch von niedrigen Anti-dsDNA-Titern oder erhöhten Anti-dsDNA-Werten bei Patienten mit Lebererkrankungen, juveniler rheumatoider Arthritis und sogar bei normalen Menschen berichtet. Dies kann auf systemischen Lupus erythematodes hindeuten oder auch bei anderen Bindegewebserkrankungen, chronischer aktiver Hepatitis usw. auftreten. Personen, die untersucht werden müssen: Personen, die an den oben genannten Krankheiten leiden

Vorsichtsmaßnahmen und Anforderungen bei der Untersuchung: Es wird allgemein angenommen, dass der Titer der Anti-Doppelstrang-DNA parallel zum Krankheitszustand verläuft, d. h. wenn die Krankheit aktiv ist, steigt der Titer der Anti-DNA-Antikörper an, und wenn die Krankheit abgeklungen ist, sinkt der Titer. Da die Messmethoden von Ort zu Ort unterschiedlich sind, sind auch die Normalwerte unterschiedlich. Im Allgemeinen muss die Bindungsrate über 20 % liegen, um klinisch signifikant zu sein. Die Spezifität einer Erkennungstechnik beträgt nicht 100 %. Obwohl die Matrix der kurzen Membran der Grünen Fliege beispielsweise keine Einzelstrang-DNA enthält, kann sie eine kleine Menge Histone enthalten. Die als Antigen in Radioimmunoassays, ELISAs, Goldfiltrationen usw. verwendete Einzelstrang-DNA enthält häufig Einzelstrang-DNA. Selbst wenn weniger als 1 % der kontaminierenden Einzelstrang-DNA vorhanden sind, kann die Rate der falsch positiven Ergebnisse bis zu 6 % betragen. Daher sollten die Ergebnisse des Anti-dsDNA-Tests mit der klinischen Analyse kombiniert und bei Bedarf eine dynamische Beobachtung durchgeführt werden. Darüber hinaus können aufgrund der unterschiedlichen Quellen der DNA-Antigene in den Nachweisreagenzien die Basenzusammensetzung und -sequenz bis zu einem gewissen Grad variieren, was zu Änderungen im Epitop führt, an das der Antikörper bindet.

Prüfverfahren und Prüfmethoden: Es gibt viele Methoden zur Bestimmung von doppelsträngiger dSDNA, wie z. B. Immundiffusion, Gegenstrom-Immunelektrophorese, Agglutinationstest, Biotinbindungstest, indirekte Immunfluoreszenz, Radioimmunassay, Enzymimmunoassay usw. Die am häufigsten verwendeten Verfahren sind der Radioimmunoassay, die indirekte Immunfluoreszenz und der Enzymimmunoassay.

<<:  Behandlung von senilem Tremor

>>:  Was beinhaltet das akute Koronarsyndrom?

Artikel empfehlen

Lenalidomid-Anweisungen

Lenalidomid wird hauptsächlich zur Behandlung von...

Was essen, wenn ältere Menschen stürzen?

Aufgrund ihres Alters ist die körperliche Fitness...

Wie können Sie feststellen, ob sich in Ihrem Gehirn Fehler befinden?

Das menschliche Gehirn ist ein sehr wichtiges Org...

Worauf sollten Sie nach einer Syphilis-Behandlung achten?

Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit,...

Was ist die Ursache für Juckreiz an der Vulva und was ist zu tun?

Ich glaube, dass viele Freundinnen Symptome von J...

Was ist subakuter Lupus erythematodes

Viele unserer Freunde haben möglicherweise keine ...

Experten analysieren kurz, was Spermatorrhoe ist

Was ist nächtlicher Samenerguss? Diese Frage besc...

Kann ich nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch mit Kondom schlafen?

Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch...

Was ist der Unterschied zwischen Aconitum und Aconitum?

Die Namen chinesischer Arzneimittel sind recht sp...

Was soll ich tun, wenn die Operation der großen Schamlippen schmerzhaft ist?

Manche Frauen mit vergrößerten großen Schamlippen...

Kleine harte Beule hinter dem Ohr des Babys

Aufgrund ihres geringen Alters können Babys ihr k...

Elektrokrampftherapie bei psychischen Erkrankungen

In vielen Filmen sieht man psychisch kranke Patie...

Wirkungen und Angriffspunkte von Cyperus rotundus

Cyperus rotundus schmeckt würzig, leicht bitter, ...