Jeder muss auf Taubheitsgefühle im Gesicht achten, denn dies kann eine sogenannte Gesichtslähmung sein. Die Hauptsymptome einer Gesichtslähmung sind eine Lähmung der Gesichtsmuskulatur des Patienten, eine Verbreiterung der Lidspalte, eine flache Nasolabialfurche und herabhängende Mundwinkel. Daher müssen Sie darauf achten, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um die richtige Behandlungsmethode zu verstehen. In Bezug auf die Ernährung wird empfohlen, mehr frisches Gemüse und Vollkornprodukte zu essen. 1. Welche Krankheit ist ein Vorbote einer einseitigen Taubheit im Gesicht? Je nach geschädigtem Körperteil kann man Gesichtslähmungen in zentrale und periphere Gesichtslähmungen unterteilen. Die Ursachen können Infektionen, Traumata, Vergiftungen und Stoffwechselstörungen sein. Das Hauptsymptom ist eine Lähmung der Gesichtsmuskulatur. Die meisten Patienten bemerken häufig, dass sich eine Seite ihrer Wange nicht richtig bewegt und ihr Mund schief ist, wenn sie sich morgens das Gesicht waschen und gurgeln. Stirnfalten verschwinden, Lidfalten weiten sich, Nasolabialfurchen werden flacher und die Mundwinkel hängen herab und weichen bei freiliegenden Zähnen zur gesunden Seite hin ab. Die betroffene Seite sollte nicht die Stirn runzeln, die Augenbrauen zusammenziehen, die Augen schließen, Luft ausblasen oder die Lippen schürzen. Wenn eine Gesichtslähmung auftritt, sollten die Patienten zur Beratung, Diagnose und Behandlung ein herkömmliches Krankenhaus aufsuchen. Zusätzlich zu den routinemäßigen körperlichen Untersuchungen sollte eine detaillierte HNO-Untersuchung durchgeführt werden. Elektrogrammtests des Gesichtsnervs können helfen, das Ausmaß der Degeneration des Gesichtsnervs nach einer Schädigung zu verstehen und so eine Grundlage für die Behandlung und Prognose zu schaffen. Bildgebende Untersuchungen wie CT und MRT können Tumore und Frakturen erkennen, die eine Gesichtslähmung verursachen. 2. Was essen, wenn das Gesicht taub ist? 1. Menschen mit einem Taubheitsgefühl im Gesicht sollten mehr frisches Gemüse und grobes Getreide essen, wie Bohnen, Sojaprodukte, Kürbis, Mais, Zwiebeln, mageres Fleisch, Weißdorn, Purpurkirsche, Seetang, Jujube, Bittergurke, Luffa, Wintermelone, Gurke, Melone, Banane und Maulbeere.2. Die Ernährung von Menschen mit Taubheitsgefühlen im Gesicht sollte hauptsächlich aus gewöhnlichen Nahrungsmitteln bestehen. Am besten isst man leichte und leicht verdauliche Kost und vermeidet scharfe, saure, trockene, harte und grobe Speisen. Achten Sie vor und nach dem Essen auf eine gute Mundpflege, z. B. durch Gurgeln und Reinigen des Mundes, um Mundgeschwüren vorzubeugen. 3. Patienten mit Gesichtstaubheit sollten mehr B-Vitamine zu sich nehmen. B-Vitamine können bei der Behandlung von Erkrankungen des Gesichtsnervs helfen. Lebensmittel, die reich an B-Vitaminen sind: Koriander, Tomaten, Wintermelone, Gurke, Papaya, Apfel, Ananas, Birne, Pfirsich, Wassermelone, Aprikosen, Kaki und Weintrauben. Vitamin B kann bei der Synthese von Neurotransmittern helfen und sollte daher entsprechend ergänzt werden. |
<<: Verursacht die Einnahme von Folsäure Übelkeit?
Moxibustion ist eine gängige Behandlungsmethode i...
Viele Menschen haben vielleicht schon von der ent...
Wenn eine Frau mit Ureaplasma urealyticum infizie...
Houttuynia cordata ist ein sehr verbreitetes Arzn...
Die Knollennase ist nicht sehr beliebt, da sie ke...
Was sind die möglichen Ursachen für Impotenz? Exp...
Herpes ist ein weit verbreitetes Virus, das eine ...
Die deutlichste Erfahrung bei starker Nässe im Kö...
Hernien sind eine häufige chirurgische Erkrankung...
Gardenienfrucht ist die Frucht der Gardenie. Sie ...
Blähungen sind ein häufiges Symptom von Erkrankun...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Menschen mit Rheuma können ein langes Leben führe...
Im Alltag hören wir von Freundinnen in unserem Um...
Tinnitus ist ein weit verbreitetes Symptom. Viele...