Moxibustion kann bei der Behandlung von Hautkrankheiten eine gewisse Rolle spielen. Wir wissen, dass Moxibustion in der medizinischen Behandlung weit verbreitet ist und auch bei der Behandlung von Hautkrankheiten wirksam ist. Beispielsweise kann es eine gute therapeutische Wirkung bei Neurodermitis haben. Die entsprechenden Akupunkturpunkte können zur Behandlung ausgewählt werden. Darüber hinaus hat es auch eine gewisse lindernde Wirkung bei Vitiligo. Patienten können für diese Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Kann Moxibustion Hautkrankheiten heilen? 1. Neurodermitis Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine häufige dermatologische Erkrankung. Ihre Ursache ist derzeit noch nicht ganz klar. Sie hängt mit einer Funktionsstörung der Hautnerven des Patienten und einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Reizen zusammen. Die traditionelle chinesische Medizin nennt es „Psoriasis“. Die klinischen Manifestationen sind zu Beginn paroxysmaler Hautjucken im betroffenen Bereich, gefolgt vom Auftreten von Gruppen kleiner hautfarbener oder hellbrauner Papeln. Die Papeln können allmählich größer werden und sich ausdehnen und flechtenartige Flecken mit klaren Rändern bilden. Therapie 1 [Moxibustion-Akupunkturpunkte] Ashi-Punkt (Läsionsstelle) Quchi, Xuehai, Sanyinjiao, Dazhui Therapie 2 [Moxibustion-Akupunkturpunkte] Die Moxibustion wird am Ashi-Punkt (Läsionsstelle) mit Knoblauchpaste durchgeführt. Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein. Die Moxibustion wird einmal täglich mit einem Moxa-Stick pro Tag durchgeführt. Eine Behandlungsdauer beträgt zehn Tage. 2. Vitiligo Vitiligo ist eine erworbene Depigmentierung der lokalen Haut, deren Ursache noch unbekannt ist. Seine Symptome sind fleckige Depigmentierung mit einem schmalen Bereich dunkler Pigmentierung um den weißen Fleck herum. Das Haar in den Läsionen ist normal oder wird weiß. Es kann überall am Körper auftreten. Die Krankheit schreitet langsam voran und der Patient verspürt keine Schmerzen oder Beschwerden. [Moxibustions-Akupunkturpunkte] Ashi-Punkte (Läsionsstelle), Xuehai, Quchi und Hegu [laterale Epicondylitis des Humerus] Diese Krankheit ist auch als (Tennisarm) bekannt und wird meist durch eine lokale Faszienzerrung, eine schwache Konstitution sowie einen Mangel an Qi und Blut verursacht. Beim ersten Auftreten verspüren Sie nach Ermüdung nur gelegentlich Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens. Wenn die Schmerzen über einen längeren Zeitraum anhalten, werden sie schlimmer und beeinträchtigen die Beweglichkeit der Gliedmaßen. Sogar das Auswringen eines Handtuchs oder das Fegen des Bodens verursacht Schmerzen, aber in der Ruhephase treten normalerweise keine Symptome auf. [Moxibustions-Akupunkturpunkte] Quchi, Shousanli, Ellenbogenspitze (Schmerzpunkt) [Schulterperiarthritis] Diese Krankheit ist eine degenerative und entzündliche Erkrankung der Gelenkkapsel und des periartikulären Gewebes. Ursachen sind häufig Verstauchungen, Überanstrengung, Wind, Kälte und Feuchtigkeit. Es gehört zur Kategorie „Arthritis“. Es äußert sich in Schulterschmerzen, die tagsüber leichter und nachts stärker sind. Der Schmerz ist bei Belastung schlimmer und lässt bei geringer Aktivität nach. Mit der Zeit bilden sich Verwachsungen, die die Bewegung einschränken und das Anheben, Addieren oder Abspreizen der Arme unmöglich machen. [Moxibustions-Akupunkturpunkte] Jianyu, Quchi und Waiguan [Schwierigkeiten beim Heben der Hände] [Moxibustions-Akupunkturpunkte] Jianyu, Jianzhen, Quchi und Hegu [Steifer Nacken] Diese Krankheit wird durch eine falsche Schlafhaltung und durch Wind und Kälte verursacht, was zu Steifheit, Schmerzen und Beschwerden im Nacken und zu Schwierigkeiten beim Drehen des Halses führt. [Moxibustion-Akupunkturpunkte] Ashi-Punkt (Schmerzpunkt) Neu angelegter Tianzhu-Punkt für steifen Nacken [Zervikale Spondylose] Zervikale Spondylose, auch als „Zervikalsyndrom“ bekannt, ist ein komplexes Syndrom, das durch zervikale Knochenhyperplasie verursacht wird, die die zervikalen Nervenwurzeln, das Rückenmark und die Halsschlagadern stimuliert oder komprimiert. Die traditionelle chinesische Medizin klassifiziert zervikale Spondylose als eine Art von Arthritis. |
<<: Schnelle Tipps zur Heilung juckender Kopfhaut
>>: Kann Knoblauch Schuppenflechte heilen?
Leberzysten sind eine häufige chronische Lebererk...
Schokoladenzysten werden auch als Eierstock-Endom...
Die natürliche Geburt ist die häufigste Entbindun...
Nächtliche Samenergüsse im Wachzustand sind ein P...
Im Alltag leiden immer mehr Männer an sexuellen F...
Bei gesunden Frauen ist die Menstruation jeden Mo...
Wenn Sie mit den Händen die Halswirbelsäule berüh...
Favismus ist eigentlich eine Erbkrankheit, die be...
Viele Menschen greifen bei einer Erkältung direkt...
Knoblauch ist wie Zwiebeln und Ingwer eines der a...
Der Piriformis-Muskel ist ein wichtiger Teil des ...
Spasmen sind ein sehr häufiges Phänomen, das wir ...
Viele Menschen haben große Angst vor der Einnahme...
Im Alltag wird vielen Menschen nicht schwindelig,...
Wenn Kinder nicht auf ihre Mundhygiene achten und...