Zahnkrankheiten waren schon immer ein Grund zur Sorge. Sie verursachen in normalen Zeiten großen Schaden und erfordern eine strenge Kontrolle und sorgfältige Vorbeugung, um Komplikationen und Schäden zu vermeiden. Bei der Methode zur Korrektur eines Zahnkreuzbisses ist neben den wichtigen Schritten auch zu beachten, dass sich Personen mit Krankheiten oder unter 18 Jahren dieser Operation nicht unterziehen können. Menschen mit hohem Blutdruck und hohen Blutfettwerten sollten ebenfalls vorsichtig sein. Chirurgisches Wissen Oberkieferosteotomie und Vorverlagerung 1. Tags: Chirurgie, Chirurgie Stufe 4 2. Technisches Prinzip Die Oberkieferosteotomie und -vorverlagerung wird hauptsächlich zur Behandlung von Kreuzbissen eingesetzt, die durch eine Oberkieferretrusion verursacht werden. Die Operation wird durch einen Einschnitt im Mund durchgeführt. Nachdem das Knochengewebe Schicht für Schicht abgezogen und freigelegt wurde, wird das Osteotomieinstrument verwendet, um den Knochen zu schneiden und den Oberkieferknochen als Ganzes nach hinten zu bewegen, um die Oberkieferretrusion zu korrigieren und so das Ziel der Korrektur des Kreuzbisses zu erreichen. 3. Geeignete Gruppen und Tabugruppen 1) Geeignete Bevölkerungsgruppe: Personen mit einfacher Oberkieferretrusion oder kombinierter Oberkieferretrusion und Unterkieferprotrusion, vorzugsweise ab einem Alter von 16–18 Jahren. 2) Menschen, die nicht essen sollten ① Personen mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes oder anderen wichtigen Organerkrankungen. ② Personen mit stark vernarbter Konstitution. ③ Personen mit odontogenen oder parotiden Infektionsherden im Kiefer- und Gesichtsbereich. ④ Frauen während der Schwangerschaft oder Menstruation. ⑤ Menschen mit psychischen Störungen. 4. Präoperative Planung: Bestimmen Sie vorab das zu retractierende Knochengewebe und markieren Sie es . 5. Technische Methoden ① Der Patient liegt flach und der Operationsbereich und das umliegende Gewebe werden desinfiziert. ② Anästhesie: Im Allgemeinen wird eine Vollnarkose angewendet. ③ Machen Sie an der vor der Operation vorgesehenen Stelle einen Einschnitt, ziehen Sie Schicht für Schicht ab und legen Sie das Knochengewebe frei. ④ Osteotomie und Bewegung und Fixierung von Knochenblöcken: Schneiden Sie den Oberkieferknochen ab und bewegen Sie ihn nach vorne in eine geeignete Position, um Ober- und Unterkiefer in einen idealen Okklusionszustand zu bringen (bei Patienten mit kombiniertem Oberkiefer- und Unterkiefer-Kreuzbiss muss der überschüssige Teil des Unterkiefers entfernt werden, während der Oberkiefer bewegt wird) und fixieren Sie ihn. Zur Fixierung werden im Allgemeinen Titannägel verwendet. ⑤ Naht: Spülen Sie die Wunde mehrmals und nähen Sie nacheinander das Periost, den Muskel und das Schleimhautgewebe. ⑥ Druckverband anlegen. 6. Risiken und Komplikationen ① Infektion: Bei jeder Operation besteht die Möglichkeit einer Infektion, insbesondere bei intraoralen Schnitten. Essen und andere Faktoren erhöhen die Infektionsgefahr. Nach der Operation sollten Sie 5-7 Tage lang Antibiotika einnehmen, wie vom Arzt verschrieben. ② Oberkiefer- und Unterkieferfrakturen: Wenn mit einem Osteotom auf das Osteotom geschlagen wird, um härteres Knochengewebe zu entfernen, kann übermäßige Krafteinwirkung zu Frakturen führen. ③ Blutungen und postoperative Hämatome: Während einer Osteotomie kommt es häufiger zu Blutungen und es kann leicht zu Stauungen kommen. ④ Nervenschäden: Während des schichtweisen Peeling-Prozesses können Nervenschäden auftreten. ⑤ Bilaterale Asymmetrie: Bei der Entfernung von Knochengewebe kann es zu einer asymmetrischen Knochenentfernung auf beiden Seiten kommen. ⑥ Unbefriedigende Ergebnisse: Bei der Operation kann zu viel Knochengewebe entfernt werden, was zu anderen Arten von Deformationen führt, oder es kann zu wenig Knochengewebe entfernt werden, wodurch die gewünschten Ergebnisse nicht erzielt werden. ⑦ Gleichzeitig wurde durch die Vorwärtsbewegung des Oberkieferknochens auch die Vertiefung in der Gesichtsmitte deutlich verbessert. Bei einigen Patienten, die nach einer Unterbisskorrektur eine niedrige Nase haben, kann eine Nasenkorrektur durchgeführt werden, um den dreidimensionalen Effekt der Gesichtsmitte weiter zu erhöhen. |
>>: Welches Medikament hilft am besten gegen Zahnschmerzen?
Hafer ist ein nahrhaftes Getreide, das reich an P...
Die Parkinson-Krankheit ist eine relativ häufige ...
Feigwarzen sind eine häufige Hauterkrankung. Die ...
Wenn Menschen krank sind, müssen sie Medikamente ...
Milchsäurebakterien sind das Endprodukt der anaer...
Primärer Gallenblasenkrebs ist hochgradig bösarti...
Patienten mit Bluthochdruck sollten auf Nierenpro...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Viele Menschen trinken in ihrem Alltag Tongcao-Su...
Schmerzen um den Bauchnabel herum sind höchstwahr...
Beifuß ist ein weit verbreitetes chinesisches Hei...
Wenn wir von hypokaliämischer periodischer Paraly...
Poria cocos kann ein traditionelles chinesisches ...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität der Mensc...