Enzephalitis ist eine Erkrankung, die dem menschlichen Körper großen Schaden zufügt. Sie wird meist durch einen Virusbefall verursacht. Die Hauptsymptome einer viralen Enzephalitis sind Fieber, Kopfschmerzen und Anzeichen einer Hirnhautreizung. Eine virale Enzephalitis kann durch Bewusstseinsstörungen, intrakraniellen Bluthochdruck, Hirnherniation usw. kompliziert werden. Wenn ähnliche Symptome festgestellt werden, sollte daher rechtzeitig eine Behandlung erfolgen. 1. Behandlung der viralen Enzephalitis1: Es gibt keine spezifische Behandlung für virale Enzephalitis. Da es sich jedoch um eine selbstlimitierende Erkrankung handelt, sind die richtige Unterstützung und symptomatische Behandlung während der akuten Phase der Schlüssel zu einer reibungslosen Genesung und zur Senkung der Sterblichkeits- und Invaliditätsraten. Die spezifischen Behandlungsmethoden werden unten beschrieben. 2: Intensivieren Sie die pflegerische Betreuung im Verlauf der Erkrankung, um Dekubitus vorzubeugen. Es ist notwendig, eine bestimmte Menge Wasser, Nährstoffe und Elektrolyte bereitzustellen. Bei Kindern mit psychischen Symptomen müssen Unfälle verhindert werden. Achten Sie auf Anzeichen einer Hirnhernie. 3: Antivirale Behandlung Obwohl es derzeit kein wirksames antivirales Medikament gibt, können Jod (Herpesnetz), Triazolnukleosid (Ribavirin) und Immunglobulin G verwendet werden. Andere Medikamente wie Transferfaktor und Interferon können die Widerstandskraft des Körpers gegen Viren verbessern und können verwendet werden. 4: Symptomatische Behandlung 1. Fiebersenkend und krampflösend Hohes Fieber kann Krämpfe verursachen. Verwenden Sie physikalische Kühlung oder chinesische oder westliche Medizin, um das Fieber zu senken. Phenobarbital oder Diazepam können Krampfanfälle verhindern oder kontrollieren. 2. Verwenden Sie zur Verringerung eines Hirnödems 20 % Mannitol oder Hydrocortison oder Dexamethason. 2. Ernährungsumstellung1: Patienten mit viraler Enzephalitis sollten fettarme, ballaststoffreiche und nährstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen und versuchen, Zucker und verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden. Die spezifischen diätetischen Vorsichtsmaßnahmen werden unten beschrieben. 2: Essen Sie Lebensmittel, die Cholecystolin enthalten: Das Gehirn enthält eine große Menge Acetylcholin. Bei Patienten mit Gehirnerkrankungen ist der Acetylcholingehalt reduziert. Fisch, mageres Fleisch, Eier, insbesondere Eigelb, sind reich an Cholecystolin. Eine entsprechende Nahrungsergänzung ist für die Erholung des Gehirngewebes von Vorteil. 3: Lecithin: Lecithin kann die Gehirnaktivität steigern. Eigelb, Sojaprodukte usw. sind reich an Lecithin und können in Maßen verzehrt werden. 4: Magnesiumhaltige Lebensmittel: Magnesium kann RNA ins Gehirn gelangen lassen. Nüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Longan usw. sind allesamt gute gehirnfördernde Lebensmittel. 5: Essen Sie mehr basische und vitaminreiche Lebensmittel: wie Milch, Tofu, Raps, Sellerie, Lotuswurzel, Kohl, Rettich, Kartoffeln und andere basische Lebensmittel; frisches Gemüse und Obst wie grüne Paprika, Taglilie, Erdbeere, Kumquat, Kiwi usw. sind reich an Vitaminen und können entsprechend ergänzt werden. 3. Virale Enzephalitis ist eine Gruppe vonEine akute entzündliche Erkrankung der Hirnhäute, die durch eine Virusinfektion hervorgerufen wird und bei der Fieber, Kopfschmerzen und Anzeichen einer Hirnhautreizung die wichtigsten klinischen Manifestationen sind. Die meisten Erkrankungen verlaufen gutartig. 85 bis 95 Prozent der viralen Meningitiserkrankungen werden durch Enteroviren verursacht. Das Virus gehört zur Familie der Picornaviridae und verfügt über mehr als 60 verschiedene Subtypen, darunter Poliovirus, Coxsackievirus A und B, Echovirus usw., gefolgt von Mumps, Herpes-simplex-Virus und Adenovirus. |
<<: Wie behandelt man eine extraokulare Muskellähmung? TCM hat ein Volksrezept
Wenn wir Fernsehserien sehen, sehen wir oft, dass...
Akne ist eine sehr lästige Sache, die nicht nur i...
Viele Menschen neigen bei trockenem Wetter zu tro...
Zahnkrankheiten waren schon immer ein Grund zur S...
Wenn die Sexualhormone abnehmen, müssen Frauen au...
Ekzeme sind eine sehr häufige Hauterkrankung, für...
Hyperthyreose ist eine Überfunktion der Schilddrü...
Die Eierstöcke sind die wichtigsten Fortpflanzung...
Eucommia ulmoides ist ein weit verbreitetes Heilm...
Es gibt zwei Hauptgründe für die Demineralisierun...
Im Laufe ihres Lebens leiden viele Patienten an e...
Tollwut war schon immer eine relativ schwere Kran...
Es gibt viele Ursachen für Analjucken. Es kann si...
Ekzeme sind eine relativ häufige Hautkrankheit. E...
Wenn wir von Menstruationsbeschwerden sprechen, m...