Da das Baby nachts die Decke wegstrampelt oder ohne geeignete Kleidung zum Füttern aufsteht, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich erkältet und Milch spuckt. Nachdem Sie Milch gespuckt haben, müssen Sie das Baby füttern und hochhalten, sodass es in einer seitlichen und aufrechten Position ist. Füttern Sie nicht zu häufig und achten Sie darauf, die Milchmenge zu kontrollieren, die Sie dem Baby geben. Wenn der Zustand ernst ist, können Sie für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus gehen. Wie pflegt man ein Baby, das spuckt? 1. Halten Sie Ihren Oberkörper hoch Wenn Erbrochenes in die Luftröhre gelangt, kann es zum Ersticken kommen. Legen Sie deshalb beim Liegen am besten ein Badetuch unter den Körper Ihres Kindes und lagern Sie den Oberkörper erhöht. Wenn das Baby im Liegen spuckt, können wir das Gesicht des Babys auf eine Seite drehen. 2. Achten Sie nach dem Spucken mehr auf den Zustand des Kindes Wenn das Kind liegt, heben Sie den Kopf des Kindes an oder halten Sie es einfach aufrecht. Nach dem Spucken sieht das Baby möglicherweise unglücklich aus, aber solange es sich später erholt, ist alles in Ordnung. Zusätzlich können Sie Ihrem Kind je nach Situation etwas Wasser geben. 3. Rehydrieren Sie innerhalb von 30 Minuten nach dem Erbrechen Wenn Sie Ihrem Kind direkt nach dem Spucken Wasser geben, kann dies zu erneutem Erbrechen führen. Versuchen Sie deshalb Ihrem Kind etwa 30 Minuten nach dem Erbrechen mit dem Löffel portionsweise etwas klares Wasser zu geben. 4. Nach dem Aufstoßen sollte die Milchmenge, die Sie jedes Mal füttern, auf die Hälfte der üblichen Menge reduziert werden. Wenn sich das Baby erholt hat und wieder gestillt werden möchte, können wir ihm noch etwas Milch geben. Allerdings sollte die Milchmenge jedes Mal auf etwa die Hälfte der üblichen Menge reduziert werden, die Anzahl der Fütterungen kann jedoch erhöht werden. Während der Zeit des anhaltenden Erbrechens können wir dem Baby nur Milch und keine andere Nahrung, auch keine Beikost, geben. 1. Wählen Sie einen Schnuller der richtigen Größe Wenn die Saugeröffnung zu klein ist, saugt das Baby stark, wodurch Luft und Milch gleichzeitig eingesaugt werden, was leicht zum Spucken führen kann; wenn die Saugeröffnung jedoch zu groß ist, verschluckt sich das Baby beim Saugen leicht und es kommt zu starkem Husten. Deshalb müssen wir bei der Auswahl eines Schnullers darauf achten, dass die Größe des Schnullerlochs für unser Kind geeignet ist. 2. Achten Sie darauf, dass Ihr Baby nicht zu schnell isst. Wenn die Milch anschwillt oder herausspritzt, ist das für das Kind unangenehm. 3. Achten Sie beim Füttern und nach dem Essen auf Aufstoßen Ab einem Alter von 3–4 Monaten beherrscht das Kind nicht nur die Saugtechnik gut, auch die Kontraktionsfunktion des Mageneingangs ist ausgereifter, sodass die Häufigkeit des Spuckens deutlich abnimmt. Zuvor lassen Sie das Baby am besten nach jeder Fütterung aufstoßen. 4. Lassen Sie das Baby nach dem Füttern am besten 20 bis 30 Minuten aufrecht stehen und drängen Sie es nicht, mit ihm zu spielen. So bringen Sie Ihr Baby richtig zum AufstoßenGo Top Die beste Möglichkeit, Spucken zu verhindern, besteht darin, Ihr Baby aufstoßen zu lassen. Ab einem Alter von 3 bis 4 Monaten beherrscht ein Kind nicht nur die Saugtechnik gut, auch die Kontraktionsfunktion des Mageneingangs ist ausgereifter, sodass die Häufigkeit des Spuckens deutlich abnimmt. Zuvor sollten Sie das Baby jedoch nach jeder Fütterung aufstoßen lassen. |
<<: Können Schwangere bei einer Erkältung Old Duck Soup trinken?
>>: Was tun, wenn das Baby aufgrund von saurem Reflux Milch erbricht?
Nach der Hochzeit können bei Paaren aus verschied...
Jeder sollte über Farbenblindheit Bescheid wissen...
Die sogenannte Vordermilch und Hintermilch der Mu...
Soja-Isoflavone sind Spurenelemente, die für den ...
Jeder Mann sollte darauf achten, dass die Hoden g...
Masturbation wird auch Selbstbefriedigung genannt...
Arteriosklerose ist eine häufige klinische Erkran...
Die Diagnose von Genitalherpes basiert hauptsächl...
Für schwangere Mütter ist es sehr wichtig, einen ...
Roter Hefereis ist ein Kraut mit hohem medizinisc...
Sexuelle Funktionsstörungen beziehen sich auf die...
Menstruationsbeschwerden sind eine wichtige Ursac...
Da wir noch jung sind, können wir vielen Dingen n...
Blutgerinnsel während der Menstruation sind unver...
Während der Brustentwicklung können bei Frauen au...