Was tun, wenn Ihre Fersen im Sommer trocken und rissig sind?

Was tun, wenn Ihre Fersen im Sommer trocken und rissig sind?

Rissige und verhärtete Fersen sind in unserem täglichen Leben recht häufig. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Haut im Fersenbereich zu wenig Öl absondert, wodurch die Haut noch trockener wird und Risse auf der Fersenhaut entstehen können. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir zunächst einige Hautpflegeprodukte mit besserer Wirkung und Lipiden mit höherem Ölgehalt verwenden. Dadurch kann die Feuchtigkeit eingeschlossen und ungewöhnlich trockene Haut vermieden werden. Wenn es durch eine Pilzinfektion verursacht wird, sollten wir außerdem rechtzeitig einige Antimykotika verwenden.

Was verursacht rissige Fersen im Sommer?

1. Pilzinfektion.

Schwitzen an den Fußsohlen oder das Tragen geschlossener und nicht atmungsaktiver Schuhe, mehrere Tage lang kein Wechseln der Socken oder Waschen der Füße sowie die Gewohnheit, zu Hause barfuß zu laufen, können leicht zu Pilzinfektionen führen. Dann ist die tägliche Pflege das A und O.

2. Der Stoffwechsel ist zu schnell.

Wenn weder ein Trauma noch eine medikamentöse Behandlung vorliegt, sind Vitaminmangel und übermäßige Aktivität die wahrscheinlichsten Ursachen.

3. Verursacht durch den Klimawandel .

Beim Wechsel der vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter kann es leicht zum Abschälen und Reißen der Haut kommen.

4. Trockene und rissige Fersen können auch durch einen Mangel an Vitamin B verursacht werden.

Achten Sie auf Ruhe, trinken Sie viel Wasser und essen Sie mehr dunkles Gemüse wie Karotten, Blauschimmelkäse, Brokkoli usw. Denken Sie daran, es in Öl anzubraten. Bei Bedarf kann eine Behandlung mit 21 Gold Vita und Oryzanol bzw. Vitamin B2 in Erwägung gezogen werden.

Was tun, wenn Ihre Fersen im Sommer rissig sind : 1. Weichen Sie Ihre Füße in weißem Essig ein. Das Einweichen der Füße in weißem Essig hat viele Vorteile, z. B. wird die Haut aufgehellt, ihre Elastizität verbessert, der Schlaf wird gefördert und Hautrissen vorgebeugt. Die Anwendung ist ganz einfach: Gießen Sie etwa 40 Grad heißes Wasser in ein Fußbecken (am besten ein Holzbecken) und gießen Sie dann weißen Essig hinein. Das Verhältnis von heißem Wasser zu weißem Essig beträgt etwa 10:1. Setzen Sie sich einfach auf einen Stuhl oder ein Sofa und lassen Sie es etwa 20–30 Minuten einwirken. Denken Sie daran, jeden Tag durchzuhalten. Mit der Zeit wird die Haut an Ihren Füßen glatter und Ihre Schlafqualität verbessert sich.

2. Salbe oder Feuchtigkeitsöl auftragen. Zusätzlich zum Waschen der Füße mit weißem Essig können Sie täglich auch pilzheilende Salben oder feuchtigkeitsspendende Öle verwenden. Es hilft bei der Behandlung von schuppigen und rissigen Fußsohlen.

3. Verbessern Sie Ihre Ernährung und essen Sie mehr Obst. Auch ein Abschälen der Fußsohlen weist auf einen Vitaminmangel im Körper hin, sodass Sie Ihre täglichen Essgewohnheiten verbessern und mehr Obst und Gemüse essen müssen. Und nehmen Sie Vitamintabletten ein, um eine ausreichende Ernährung des Körpers sicherzustellen.

4. Achten Sie auf eine gute persönliche Hygiene. Dazu sage ich nicht viel, das weiß jeder. Tragen Sie atmungsaktive Socken und Schuhe und waschen Sie Ihre Socken und Füße häufig.

5. Das tägliche Tragen von Socken, auch beim Schlafen, kann den Wasserverlust verringern, die Elastizität der Nagelhaut erhöhen und die Aufnahme von Hautpflegeprodukten oder Medikamenten verbessern.

6. Wählen Sie eine Pflegelotion mit Harnstoff, Salicylsäure oder Fruchtsäure. Harnstoff kann Feuchtigkeit spenden, während Salicylsäure und Fruchtsäure alte Nagelhaut aufweichen und entfernen können. Die gemeinsame Verwendung der beiden kann die Dicke der Hornschicht verringern und den Wassergehalt erhöhen.

7. Halten Sie Ihre Füße warm und verbessern Sie die lokale Durchblutung, sodass genügend Nährstoffe und Sauerstoff in die Extremitäten gelangen und sich die Hautentzündung lindert.

8. Wählen Sie Schuhe, die zu Ihren Füßen passen. Wenn die Form der Schuhe nicht geeignet ist, führt dies zu übermäßiger Reibung an den Fersen und verdickt die Hornschicht.

Hinweis: Neben der rechtzeitigen Behandlung rissiger Fersen ist eine tägliche Vorsorge sehr wichtig. Dies gilt insbesondere für Patienten mit anderen Erkrankungen wie Ringelflechte, Keratose und anderen Krankheiten. Sie sollten sich ebenfalls aktiv behandeln lassen, um eine Verschlimmerung verschiedener Komplikationen zu verhindern.

<<:  Was tun, wenn die Ferse beim Militärtraining schmerzt?

>>:  Was verursacht Fersenschmerzen bei Frauen?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich die Nabelschnur um den Hals kontrollieren?

Viele Babys sind sehr unartig, wenn sie im Bauch ...

Worauf sollten Sie nach einer Syphilis-Behandlung achten?

Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit,...

Kann ich nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch mit Kondom schlafen?

Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch...

Was ist männliche Spermatorrhoe?

Nächtliche Samenergüsse bei Männern sind ein norm...

Ist es für schwangere Frauen notwendig, Milchpulver zu essen?

Eine Schwangerschaft ist für jede Freundin ein gr...

Goldene Phase der kindlichen Gehirnentwicklung

Für Eltern ist der größte Wunsch, dass ihre Kinde...

Welche Wirkung haben die nierenstärkenden Pillen von Sea Dog?

Das nierenstärkende Futter von Seelöwen kann auch...

Impfplan gegen Varizellen

Impfstoffe sollen Kinder nicht nur vor Krankheite...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine UV-Allergie?

Heutzutage haben viele Menschen von Pollenallergi...

Was sind die Symptome von Epilepsie bei zwei Monate alten Babys?

Epilepsie ist eine weit verbreitete und ernste Er...

Die Folgen des Alterns nach der Masseterakupunktur

Vielen Menschen ist die Masseter-Injektion, ein k...

Welches Medikament kann eine Gesichtslähmung schnell heilen?

Gesichtslähmung ist eine relativ schwere Krankhei...

Die Gefahren einer langfristigen Verstopfung

Ich erinnere mich, als ich zum ersten Mal in die ...