Bakterielle Vaginitis ist die häufigste Form der Vaginitis und ist sehr schädlich für die Gesundheit von Frauen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, entwickelt sich die akute Vaginitis langsam zu einer chronischen Vaginitis und dringt allmählich in andere benachbarte Gewebe und Organe ein. Sie ist sehr schädlich für den Gebärmutterhals und die Eierstöcke. Darüber hinaus verursacht sie bei Frauen häufig Brennen beim Wasserlassen, abnormalen Weißfluss und sogar Unfruchtbarkeit. Was passiert, wenn eine bakterielle Vaginitis nicht behandelt wird? 1. Unfruchtbarkeit verursachen Bei einer bakteriellen Vaginose kann der pH-Wert der Vagina über 4,5 steigen, wodurch die Aktivität der Spermien gehemmt wird. Krankheitserregende Bakterien fressen die Spermien auf. Bei einer bakteriellen Vaginitis kommt es zu einem deutlichen Anstieg des Vaginalsekrets, das eine große Zahl weißer Blutkörperchen enthält. All dies behindert das Überleben der Spermien, verringert die Spermienzahl und führt zu Unfruchtbarkeit. 2. Beeinflusst die Entwicklung des Fötus Eine bakterielle Vaginose kann bei schwangeren Frauen zu Störungen der fetalen Bewegungsabläufe und in schweren Fällen zu einer Frühgeburt oder Fehlgeburt führen. Berichten zufolge ist der Prozentsatz an Schwangeren, die an bakterieller Vaginose leiden und eine postpartale Infektion, eine Neugeboreneninfektion oder Neugeborenengelbsucht entwickeln, erheblich angestiegen und um ein Vielfaches höher als bei normalen Schwangeren. Darüber hinaus legen klinische Beobachtungen nahe, dass bakterielle Vaginose in direktem Zusammenhang mit vorzeitigem Blasensprung und intrauterinen Infektionen steht. 3. Andere Krankheiten auslösen Eine bakterielle Vaginitis kann eine Genitalinfektion auslösen. Wenn die Entzündung aufsteigt und die Gebärmutterhöhle infiziert, kann sie Salpingitis, entzündliche Erkrankungen des Beckens usw. verursachen und auch Unfruchtbarkeit verursachen. 4. Auswirkungen auf die Lebensqualität Die klinischen Symptome einer bakteriellen Vaginose sind eine deutliche Zunahme von anormalem Vaginalsekret, das dünn, homogen oder dünn, pastös, grauweiß, graugelb oder milchiggelb ist und einen speziellen fischartigen Geruch aufweist. Da alkalische Prostataflüssigkeit die Freisetzung von Aminen verursachen kann, verschlechtert sich der Geruch während oder nach dem Geschlechtsverkehr. Während der Menstruation steigt der pH-Wert der Scheide und es kann zu stärkerem Geruch kommen. Darüber hinaus können Symptome wie Juckreiz an der Vulva zu zahlreichen Unannehmlichkeiten für das Privat- und Berufsleben der Frau führen und sich sogar auf ihr Eheleben auswirken. Vaginitis ist eine sehr häufige gynäkologische Erkrankung. Daher müssen Freundinnen ein gewisses Verständnis für diese Krankheit haben, versuchen, sie im Frühstadium der Krankheit rechtzeitig zu erkennen und eine aktive und rechtzeitige Behandlung einzuleiten. Darüber hinaus sollten Freundinnen im Alltag gute Hygienegewohnheiten entwickeln, um Schäden durch verschiedene Arten von Vaginitis zu vermeiden. |
<<: Hat eine chronische Vaginitis Auswirkungen auf die Schwangerschaft?
>>: Wie viele Behandlungszyklen sind bei bakterieller Vaginitis erforderlich?
Heutzutage leiden viele Männer unter psychischer ...
Viele Menschen werden durch den hohen Druck sehr ...
Feigwarzen sind eine häufige Hauterkrankung. Wenn...
Bänderrisse im Sprunggelenk kommen im Alltag rech...
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Jeder glaubt, dass Tee aus Japan stammt, aber Tee...
Um eine Kontrolle und Heilung der Krankheit zu er...
Stimmbandknötchen sind für viele Sänger und Lehre...
Man kann sagen, dass Hirnthrombose eine sehr häuf...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Talkumpuder ist reich an Minzbestandteilen und ka...
Viele Freunde erleiden beim Training versehentlic...
Derzeit nimmt die Zahl der Genitalwarzen zu, vor ...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...