Hat ein Baby, das gerne seine Füße reibt, eine Zerebralparese?

Hat ein Baby, das gerne seine Füße reibt, eine Zerebralparese?

Wenn Babys im Alltag gerne ihre Füße reiben, gibt es viele Gründe für dieses Verhalten. Zum Beispiel findet das Baby es lustig oder es hat juckende Füße und fühlt sich unwohl. Ein solches Verhalten muss nicht unbedingt ein Fall von Zerebralparese sein. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Eltern auch beobachten, ob das Kind andere Symptome aufweist. Wenn andere Anomalien vorliegen, sollten sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Ursachen der Zerebralparese

1. Babys mit geringem Geburtsgewicht (weniger als 2500 g): einschließlich Frühgeborener und voll ausgetragener Kleinkinder.

2. Angeborene Anomalien: Dazu gehören Anomalien der Gehirnentwicklung, die verschiedene Ursachen haben. Bei Patienten mit Zerebralparese und Tetraplegie stehen 53 % der Anomalien mit angeborenen Anomalien in Zusammenhang; bei Patienten mit Zerebralparese ohne Tetraplegie sind es 35 % mit angeborenen Fehlentwicklungen.

3. Zerebrale Ischämie und Hypoxie: Bei Patienten mit Zerebralparese sind 20 % der Ursachen Asphyxie und Geburtstrauma. Zu den Faktoren, die zu Ischämie und Hypoxie führen, gehören:

(1) Mütterliche Faktoren: wie schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, starke Blutungen, Anämie, Schock, Arzneimittelmissbrauch, Arzneimittelüberdosierung usw.;

(2) Plazentafaktoren: wie z. B. Plazentalösung, Placenta praevia, Plazentanekrose oder Plazentafunktionsstörung;

(3) Behinderung des Blutflusses in der Nabelschnur: wie etwa Vorfall, Kompression, Verknoten oder Verwicklung der Nabelschnur;

(4) Abnormaler Entbindungsverlauf: wie z. B. Steißgeburt, verzögerte Wehen, chirurgische Entbindung (Zangengeburt) oder Verwendung von Anästhetika;

(5) Neonatale Faktoren: Neben Asphyxie gibt es viele Erkrankungen, die zu kardiopulmonalen Funktionsstörungen führen. Wie zum Beispiel: angeborene Herzfehler, Atemnotsyndrom, Kreislaufversagen, Polyzythämie.

4. Kernikterus: Er stellt eine wichtige Ursache für Zerebralparese dar. Mit dem Fortschritt der Hausmedizin ist der Anteil der durch Kernikterus verursachten Zerebralparese zurückgegangen.

Frühe Symptome einer Zerebralparese

1. Athetose:

Es äußert sich oft in unwillkürlichen „wurmartigen“ Bewegungen der Gliedmaßen, des Kopfes, des Gesichts oder der Muskeln im ganzen Körper. Es verschlimmert sich, wenn Sie nervös oder aufgeregt sind, und lässt nach, wenn Sie ruhig sind. Die Hyperaktivität verschwindet nach dem Einschlafen.

Die Symptome der Hyperaktivität sind besonders deutlich, wenn bewusste Handlungen vorgenommen werden. Wenn man beispielsweise einen Gegenstand nimmt, kann man ihn nicht gleichmäßig berühren, sondern hebt die oberen Gliedmaßen hoch oder streckt sie nach hinten, schüttelt den ganzen Körper, übt Kraft aus und zeigt eine erhöhte Aktivität der Gesichtsmuskulatur sowie seltsame Ausdrücke. Die Fähigkeit zur koordinierten Bewegung ist äußerst schlecht. Durch die Beteiligung der Gesichtsmuskulatur, der Zungenmuskulatur und der Stimmmuskulatur liegen häufig Sprachstörungen vor.

2. Spastischer Typ:

Die meisten Kinder mit Zerebralparese gehören diesem Typ an, der auch der häufigste klinische Typ ist. Das Kind hat Schwierigkeiten, beide Oberschenkel abzuspreizen, die Knie lassen sich nach der Beugung nur schwer strecken und der Musculus gastrocnemius zieht sich zusammen, was zu einer Kontraktur der Achillessehne führt. In der aufrechten Position sind die unteren Gliedmaßen gestreckt, adduziert und nach innen gedreht, und die Beine sind scherenförmig gekreuzt. Beim Gehen zeigt der Patient einen „scherenartigen“ spastischen Lähmungsgang, wobei die Zehen den Boden berühren. Die oberen Gliedmaßen zeigen eine Beugung der Ellbogen- und Handgelenke.

3. Ataxie-Typ:

Dieser Typ ist weniger verbreitet und äußert sich hauptsächlich durch Anzeichen von Kleinhirnläsionen, Nystagmus, Dysmetrie, unsicheren Gang, Zittern und Intentionstremor. Der Muskeltonus ist niedrig und die Sehnenreflexe sind nicht hyperaktiv.

<<:  Hat ein Baby, das gerne die Stirn runzelt, eine Zerebralparese?

>>:  Wie man Zerebralparese bei Neugeborenen diagnostiziert

Artikel empfehlen

Was bedeutet der schwache Schatten in der Leber?

Bei einem CT-Scan ist die Dichte der Leber gleich...

Was ist der Grund für nächtliche Emission in der Nacht nach Fitness

Nächtliche Samenergüsse nach dem Training können ...

Behandlung der koronaren Herzkrankheit

Koronare Herzkrankheit ist die Abkürzung für Koro...

Scutellaria barbata schädigt die Leber

Die Leute sind mit Scutellaria barbata sehr unbek...

Wo liegen die Leber- und Gallenblasenmeridiane im menschlichen Körper?

In der traditionellen chinesischen Medizin sind d...

Was ist Borneol

Viele Menschen wissen vielleicht nicht, was Borne...

Welche Nebenwirkungen kann das Fadenschnitzen der Augen verursachen?

Das Fadenlifting am Auge kann lokale Schmerzen un...

Brustschmerzen nach 10 Tagen verspäteter Menstruation

Die Menstruation einer Frau ist jeden Monat regel...

Frühe Symptome von Rheuma

Die meisten rheumatischen Erkrankungen haben Gele...

Können Bananenschalen Zysten heilen?

Talgzysten sind eine häufige Hauterkrankung in un...

Ursachen und Gefahren einer Muskelfibrose

Ein Unterschied zwischen unseren Muskelzellen und...

Wie man Heuschnupfen behandelt

Heuschnupfen ist ein Symptom, bei dem manche Mens...