Prolaktin, auch Prolaktin genannt, ist ein physiologisches Hormon für Frauen. Wenn Frauen schwanger werden und ein Kind gebären, erreicht dieses Hormon einen Höhepunkt der kräftigen Sekretion. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es viele Faktoren gibt, die zu einem abnormalen Anstieg des Prolaktins führen, wie z. B. geistige Stimulation, Hypophysenstörungen und Medikamentenfaktoren. Dies sind die Hauptursachen für übermäßigen Prolaktinspiegel. Die Hauptursachen dieser Erkrankung sind fünf Hauptfaktoren. 1. Nervenstimulation Eine übermäßige Stimulation bestimmter Körperteile, insbesondere der Brusthaut, oder starke Schmerzen aufgrund einer Schädigung umliegender Nerven können über die Körpernerven an den Hypothalamus weitergeleitet werden, was wiederum zu einem Anstieg des Prolaktins führt. 2. Hypophysenerkrankungen Es handelt sich dabei vor allem um verschiedene Tumoren der Hypophyse. Darüber hinaus kann Hyperpituitarismus bei Frauen auch zu Galaktorrhoe und Amenorrhoe führen. 3. Arzneimittelfaktoren Einige Beruhigungsmittel wie Chlorpromazin und Morphin, die auf das zentrale Nervensystem des Menschen wirken, können den Katecholamingehalt im Hypothalamus erheblich senken, wodurch die Aktivität des vom Hypothalamus produzierten Prolaktin-Releasing-Faktors bis zu einem gewissen Grad verringert wird. Gängige blutdrucksenkende Medikamente wie Reserpin können unter bestimmten Bedingungen die Freisetzung des Prolaktin-Hemmfaktors hemmen, was zu einem zu hohen Prolaktinspiegel bei Frauen führen kann. 4. Primäre Hypothyreose Wenn eine Person an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet, wird die unzureichende Schilddrüsensekretion mit der Zeit an den Hypothalamus weitergeleitet, was den Hypothalamus dazu veranlasst, zu viel Schilddrüsen-stimulierendes Hormon-Releasing-Faktor zu produzieren. Während Silber die Hypophyse zur Sekretion von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon anregt, stimuliert es auch bis zu einem gewissen Grad das Hypophysenprolaktin, was dazu führt, dass der Prolaktingehalt zu hoch ist. 5. Hypothalamusstörungen Einige Erkrankungen des Hypothalamus und angrenzender Teile, wie z. B. Enzephalitis, Zirbeldrüsentumor, Pseudotumor cerebri und Hypophysenstieldurchtrennung, können zu einer erheblichen Abnahme des vom Hypothalamus produzierten Prolaktin-Hemmfaktors führen, wodurch aufgrund des Verlusts einer bestimmten Hemmung eine blinde Prolaktinproduktion stattfindet, was bei Frauen direkt zu einem übermäßigen Prolaktinspiegel führt. Durch die ausführliche Einführung im obigen Artikel glaube ich, dass jeder bereits sehr klar über die Frage „Was verursacht einen hohen Prolaktinspiegel?“ ist. Übermäßiger Prolaktinspiegel ist für Frauen sehr schädlich. Jeder muss im Leben darauf achten. Gehen Sie bei Bedarf so schnell wie möglich zur aktiven Behandlung ins Krankenhaus. |
>>: Kann geröstetes Malz Prolaktin senken?
Ich glaube, dass viele Freunde immer noch Angst v...
Der Samenerguss ist ein physiologisches Phänomen....
Neben dem Ohr ist ein kleiner Knoten gewachsen. D...
Die Behandlung einer Autoimmunenzephalitis muss b...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Obwohl der Alkoholgehalt von Bier im Vergleich zu...
Das Herz ist ein relativ komplexes Organ und seine...
Viele Menschen hatten oder leiden derzeit unter M...
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Harnsäurespiegel ...
Beim Spielen geraten Kinder oft in gefährliche Sit...
Nächtliche Samenergüsse sind in der Regel normale...
Haben Sie schon von Disteln gehört? Die Distel is...
Periostitis ist eine Gelenkerkrankung. Das Haupts...
Walnüsse und Datteln können zusammen gegessen wer...
Wenn ein Kind im Alltag Angst hat, kann es Fieber...