Unterleibsschmerzen beim Wasserlassen

Unterleibsschmerzen beim Wasserlassen

Wenn ein normaler Mensch das Bedürfnis verspürt, auf die Toilette zu gehen, und er die Toilette für einen Moment nicht finden kann, wird er ein Gefühl des Aufblähens verspüren. Zu diesem Zeitpunkt wird er nur den Drang verspüren, auf die Toilette zu gehen. Ein normaler Mensch wird keine anderen Symptome haben. Wenn Sie jedoch beim Wasserlassen Schmerzen und ein Aufblähen im Unterbauch verspüren, sollten Sie in Betracht ziehen, dass dies mit einer Harnwegsinfektion zusammenhängen könnte, und eine Nephritis kann nicht ausgeschlossen werden. Daher müssen Sie zuerst eine Untersuchung durchführen, um die Diagnose zu bestätigen.

Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion gehört eine chronische Infektion der unteren Harnwege (auch als Hitzestrangurie bekannt). Sie ist gekennzeichnet durch lang anhaltende oder wiederholte Anfälle von Hitzestrangurie, die Ansammlung schädlicher Giftstoffe und einen Mangel an Qi und Yin, der häufig durch Müdigkeit oder eine äußere Infektion verursacht wird.

Harnwegsinfektionen können in Infektionen der oberen Harnwege und Infektionen der unteren Harnwege unterteilt werden. Erstere sind Pyelonephritis und letztere hauptsächlich Blasenentzündungen. Pyelonephritis und Zystitis können in akute und chronische Formen unterteilt werden. Abhängig vom Vorhandensein oder Fehlen von Grunderkrankungen können Harnwegsinfektionen in komplizierte Harnwegsinfektionen und unkomplizierte Harnwegsinfektionen eingeteilt werden.

Chronische Pyelonephritis wird häufig durch eine komplizierte Harnwegsinfektion verursacht, die nicht geheilt wurde. Je nach zugrunde liegender Ursache wird sie in drei Typen unterteilt: ① Chronische Pyelonephritis mit Reflux (Refluxnephropathie);

②Chronische Pyelonephritis mit Obstruktion (obstruktive chronische Pyelonephritis); ③Idiopathische chronische Pyelonephritis. Besonders häufig sind die ersten beiden Typen.

Frauen im gebärfähigen Alter kommen häufiger von dieser Krankheit vor; das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt etwa 1:8. Zu den klinischen Manifestationen zählen die folgenden drei Gruppen.

1. Blasenentzündung: allgemein als Infektion der unteren Harnwege bezeichnet. Die Hauptsymptome einer Blasenentzündung bei erwachsenen Frauen sind Reizungen der Harnwege, d. h. häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen, Leukozytose, gelegentlich Hämaturie, sogar Makrohämaturie und Beschwerden im Blasenbereich. Im Allgemeinen liegen keine offensichtlichen Symptome einer systemischen Infektion vor, einige Patienten haben jedoch möglicherweise Schmerzen im unteren Rückenbereich und leichtes Fieber (im Allgemeinen nicht über 38 °C), und die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist häufig nicht erhöht. Etwa 30 % der Blasenentzündungen verlaufen selbstlimitierend und heilen innerhalb von 7 bis 10 Tagen von selbst ab.

2. Akute Pyelonephritis: Zu den Manifestationen gehören die folgenden zwei Symptomgruppen: ① Symptome der Harnwege: einschließlich Anzeichen einer Blasenreizung wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen, Schmerzen im unteren Rücken und/oder im Unterleib; ② Symptome einer systemischen Infektion: wie Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit usw., oft begleitet von einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen und einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit. Im Allgemeinen liegt weder Bluthochdruck noch Azotämie vor.

3. Chronische Pyelonephritis: Der Verlauf einer chronischen Pyelonephritis ist sehr versteckt. Die klinischen Manifestationen werden in die folgenden drei Kategorien unterteilt: ① Manifestationen einer Harnwegsinfektion: Nur bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann eine intermittierende symptomatische Pyelonephritis auftreten, die häufigeren Manifestationen sind jedoch eine intermittierende asymptomatische Bakteriurie und (oder) intermittierende Symptome einer Infektion der unteren Harnwege, wie z. B. Dringlichkeit und Häufigkeit des Wasserlassens, Beschwerden in der Taille und im Bauchraum und (oder) intermittierendes leichtes Fieber. ②Symptome einer chronischen interstitiellen Nephritis wie Bluthochdruck, Polyurie, vermehrte Nykturie und leichte Dehydration. ③Verwandte Manifestationen einer chronischen Nierenerkrankung.

4. Atypische Harnwegsinfektion : ① Die Hauptmanifestation sind Symptome einer akuten systemischen Infektion, während lokale Harnwegssymptome nicht offensichtlich sind; ② Die Harnwegssymptome sind nicht offensichtlich, aber die Hauptmanifestationen sind akute Bauchschmerzen und Symptome einer gastrointestinalen Funktionsstörung; ③ Die Hauptmanifestationen sind Hämaturie, leichtes Fieber und Schmerzen im unteren Rückenbereich; ④ Es gibt keine offensichtlichen Harnwegssymptome, nur Rückenschmerzen oder Schmerzen im unteren Rückenbereich; ⑤ Einige Menschen zeigen Nierenkoliken und Hämaturie; ⑥ Es gibt überhaupt keine klinischen Symptome, aber die quantitative Bakterienkultur im Urin zeigt eine Koloniezahl von ≥ 105/ml.

<<:  Was tun bei Blähungen und Schmerzen während der Menstruation?

>>:  Unterleibsschmerzen beim Geschlechtsverkehr

Artikel empfehlen

Dürfen Menschen mit Gicht Wildfleisch essen?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Gi...

Arten von Schmerzen, die verursachen können

Ich weiß nicht, was los ist, aber ich fühle mich ...

Was tun bei starken Kopfschmerzen aufgrund einer Erkältung?

Erkältungen und Kopfschmerzen kommen im Leben häu...

Schnelle Mittel gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind eines unserer häufigsten Sympt...

Ist ein Nasopharyngeal-Angiofibrom schwerwiegend?

Nasopharyngeales Angiofibrom ist eine häufige kör...

Ist Wasserstoffperoxid für die Zahnaufhellung schädlich?

Wasserstoffperoxid, das wir normalerweise Wassers...

Wie wird ein Condylenchondrosarkom behandelt?

Patienten mit Kondylenchondrosarkom sollten auf e...

Welche selbst gekochten Gerichte können sexuelle Funktionsstörungen vorbeugen?

Viele Männer leiden unter sexuellen Funktionsstör...

„Vorzeitige Ejakulation“ gefährdet die „Lebensdauer“ von Männern

Das Sprichwort „Zufriedenheit ist das größte Glüc...

Welche magenstärkenden Tees gibt es in der chinesischen Medizin?

Jeder weiß, dass der Magen eines der wichtigsten ...

Welche Vorteile hat das Trinken von Beifußwasser während der Menstruation?

Freundinnen haben jeden Monat ihre Menstruation, ...

Die Hauptursachen für Impotenz sind wie folgt

Viele Menschen kennen die Ursache der Impotenz ni...

Vorteile der Achsellymph-Entgiftung

Die axilläre lymphatische Entgiftung bietet viele...

Warum juckt es bei dem 80-jährigen Mann am ganzen Körper?

Wir alle kennen das Gefühl des Juckreizes. Manche...