Blähungen und Schmerzen im Unterleib mit gelbem Ausfluss

Blähungen und Schmerzen im Unterleib mit gelbem Ausfluss

Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom bei Frauen, da viele Frauen zu normalen Zeiten Bauchschmerzen haben und manche sie einmal im Monat haben. Frauen sind möglicherweise an Blähungen und Schmerzen im Unterleib gewöhnt und diese verschwinden, wenn sie sie ertragen. Wenn jedoch Blähungen und Schmerzen im Unterleib von gelbem Ausfluss begleitet werden, kann davon ausgegangen werden, dass dies durch Ovulationsschmerzen, Dysmenorrhoe oder eine Ruptur des Gelbkörpers verursacht werden kann. Starke Bauchschmerzen erfordern rechtzeitige Wachsamkeit.

1. Bauchschmerzen beim Eisprung

Bei heranwachsenden Mädchen kommt es beim Eisprung zum Bruch des Follikels und die Follikelflüssigkeit kann eine gewisse stimulierende Wirkung auf das Bauchfell haben, sodass sie manchmal einmal im Monat leichte Bauchschmerzen verspüren, die abwechselnd auf der linken und rechten Seite auftreten. Dies ist physiologisch und die Symptome sind meist einseitige Schmerzen im Unterleib, dumpfe Schmerzen oder Schweregefühl. Manche Mädchen haben auch eine leichte Vaginalblutung, also eine Eisprungblutung, die normalerweise nach ein bis zwei Tagen von selbst verschwindet und im Allgemeinen nicht länger als sieben Tage anhält. Bei dieser Art von Bauchschmerzen treten in der Regel keine krankhaften Veränderungen auf und auch die gynäkologische Untersuchung ist völlig unauffällig. Es handelt sich um physiologische Bauchschmerzen, die in der Regel keiner Behandlung bedürfen.

2. Dysmenorrhoe

Dysmenorrhoe wird in primäre und sekundäre Dysmenorrhoe unterteilt. Primäre Schmerzen treten häufig bei heranwachsenden Mädchen auf. Sie hängen mit dem Prostaglandinspiegel im Körper, Kälte sowie emotionalen und psychologischen Faktoren zusammen, es handelt sich jedoch nicht um eine organische Erkrankung. Im Allgemeinen heilen sie mit zunehmendem Alter oder nach der Heirat und Geburt von selbst. Häufige Ursachen für sekundäre Schmerzen sind Endometriose und Adenomyose. Zu den Symptomen gehören allmählich zunehmende Schmerzen, oft in zyklischen Abständen, oder dumpfe Schmerzen im Unterleib außerhalb der Menstruationsperioden, die sich vor und nach der Menstruation verschlimmern. Darüber hinaus gehen damit häufig Unfruchtbarkeit und Menstruationsbeschwerden einher, die oft einer medikamentösen Behandlung bedürfen.

3. Riss des Corpus luteum der Eierstöcke

Ursache hierfür ist eine übermäßige Blutung im Gelbkörper, die von plötzlich auftretenden Unterbauchschmerzen oder einseitigen Bauchschmerzen begleitet wird. In schweren Fällen kann es zu einem Schock kommen. Die meisten Fälle einer Gelbkörperruptur der Eierstöcke ereignen sich zwischen dem 20. und 26. Tag des Menstruationszyklus und es können Unterleibsschmerzen in unterschiedlichem Schweregrad auftreten. Bevor der Gelbkörper des Eierstocks reißt, kommt es zu einer Verstopfung und Schwellung des Eierstocks. Dieser Prozess kann ausgelöst werden, wenn der Eierstock durch äußere oder indirekte äußere Einflüsse beeinträchtigt wird, insbesondere wenn er vor der Menstruation verstopft ist, beispielsweise aufgrund von Anstrengung beim Stuhlgang, Traumata, Geschlechtsverkehr oder anstrengender Aktivität. Am besten gehen Sie unmittelbar nach dem Auftreten einer Corpus luteum-Ruptur der Eierstöcke zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus. Missbrauchen Sie Schmerzmittel nicht eigenmächtig, um zu vermeiden, dass die Symptome maskiert werden und die normale Diagnose und Behandlung beeinträchtigt wird.

4. Torsion oder Ruptur des Eierstockzystenstiels

Dies liegt daran, dass die Zyste einen langen Stiel und ein großes Volumen besitzt, nicht mit der Umgebung verklebt ist und eine hohe Beweglichkeit aufweist und sich bei Einwirkung der Darmperistaltik oder einer Veränderung der Körperlage verdreht. Wenn der Stiel eines Eierstocktumors verdreht ist, treten plötzlich einseitige Schmerzen im Unterbauch auf, die sich in anhaltenden Koliken äußern und oft von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden. Es kann zu deutlicher Druckempfindlichkeit und Muskelverspannungen im Unterleib kommen. Bei der digitalen rektalen Untersuchung können vergrößerte und druckempfindliche Anhängsel zutage treten. Eierstockzysten können auch platzen und der Inhalt der Zysten kann das Bauchfell reizen und starke Schmerzen verursachen. Eine B-Ultraschalluntersuchung kann die Diagnose bestätigen. Normalerweise ist eine Notoperation erforderlich.

5. Schwangerschaftsbedingte Erkrankungen

Krankenhausexperten sagten, dass Fälle von Teenagerschwangerschaften in den letzten Jahren keine Seltenheit seien. Bauchschmerzen, die durch schwangerschaftsbedingte Krankheiten verursacht werden, können bei drohender Fehlgeburt, Eileiterschwangerschaft usw. auftreten. Bei einer Eileiterschwangerschaft beispielsweise können dumpfe Schmerzen oder Schwellungen im Adnexbereich der betroffenen Seite auftreten. Wenn es bei einer Eileiterschwangerschaft zu einer Fehlgeburt oder einem Riss kommt, kann dies zu intraabdominalen Blutungen führen. Die Schmerzsymptome variieren je nach Menge und Geschwindigkeit der Blutung. Wenn es sich um eine Fehlgeburt aufgrund einer Eileiterschwangerschaft handelt, sind die Bauchschmerzen häufig auf eine Seite des Unterbauchs beschränkt, und Blut sammelt sich in der Rektouteringrube, was zu Analschmerzen führen kann. Wenn die Eileiterschwangerschaft reißt, ist die Blutung stark und schnell. Das Blut breitet sich schnell in der gesamten Bauchhöhle aus und verursacht Schmerzen im gesamten Bauch. Darüber hinaus nehmen manche schwangeren Mädchen heimliche Abtreibungen vor, die leicht Infektionen wie entzündliche Erkrankungen des Beckens oder Verletzungen der Beckenorgane und des Genitaltrakts hervorrufen und sogar ihr Leben gefährden können.

<<:  Unterleibsschmerzen in der Frühschwangerschaft

>>:  Was ist der Grund für die Schmerzen im linken Unterbauch bei Frauen

Artikel empfehlen

Vierdimensionaler Farbdoppler-Ultraschall kann Down-Syndrom ausschließen

Das Down-Syndrom wird auch Down-Screening genannt...

Was soll ich tun, wenn ich mit geschwollenen Tränensäcken aufwache?

Das Aussehen der Augen hat einen großen Einfluss,...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrocknetem Kapok

Feuchtigkeit und Giftstoffe entfernen: Aus Kapokb...

Wirksamkeit und Funktion von Feigenenzymen

Die in Früchten enthaltenen Nährstoffe sind für u...

Welche Übungen können sexuelle Funktionsstörungen behandeln?

Sexuelle Funktionsstörungen sind eine schwerwiege...

Warum muss ich oft urinieren?

Viele Menschen neigen aufgrund von Krankheiten un...

Wie behandelt man Migräne?

Da sich die Entwicklung der Modernisierung ständi...

Frische Herzgespann-Eiersuppe

Die Zubereitung einer frischen Mutterkraut-Eiersu...

Symptome einer Erkältung

Obwohl Erkältungen im Leben häufig vorkommen, sin...

Warum treten Condylomata acuminata immer wieder auf?

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

Warum jucken meine Achseln ständig?

Warum jucken unsere Achseln ständig? Dieses Phäno...

Sterberate durch Hypophysentumoren

Die Hypophyse ist ein wichtiges endokrines Organ ...

Erkältungssymptome bei einem zwei Monate alten Baby

Wenn sich ein zwei Monate altes Baby erkältet, si...