Mein Spann tut weh, was ist los?

Mein Spann tut weh, was ist los?

Wenn Sie Schmerzen im Spann Ihres Fußes spüren, als ob eine Sehne gezerrt wäre, sollten Sie wachsam sein, denn es könnte sich um eine Fasziitis handeln. Fasziitis ist eine häufige Entzündung. Zur Behandlung können lokale heiße Kompressen verwendet werden, die die Durchblutung fördern. Bei starken Schmerzen können Sie diese mit Schmerzmitteln behandeln oder bestimmte Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin anwenden, wie zum Beispiel muskelberuhigende und blutaktivierende Tabletten.

Zu einer Fasziitis gehören im Allgemeinen:

1. Lumbale Myofasziitis. In der akuten Phase verspüren die Patienten starke Schmerzen im unteren Rücken und ein brennendes Gefühl. Chronische Fälle äußern sich durch Schmerzen im unteren Rücken, Muskelsteifheit und ein Gefühl der Schwere. Die Schmerzen verschlimmern sich oft bei Wetterwechseln, beispielsweise an Regentagen, nachts oder in feuchten Gegenden. Die Schmerzen im unteren Rücken verschlimmern sich jeden Morgen und können durch ein wenig Bewegung gelindert werden, verschlimmern sich aber nach Ermüdung wieder.

2. Unter Myofasziitis im Nacken- und Rückenbereich versteht man im Allgemeinen eine aseptische Entzündung von Weichteilen wie Faszien, Muskeln, Sehnen und Bändern, die Symptome wie Schmerzen, Steifheit, eingeschränkte Beweglichkeit und Schwäche im Nacken- und Rückenbereich verursacht. Häufig sind der Trapezmuskel, der Rautenmuskel und der Schulterblatthebermuskel betroffen.

3. Plantarfasziitis, eine chronische Verletzung, die durch körperliche Betätigung verursacht wird. Die häufigste Ursache ist häufiges, langes Gehen, beispielsweise beim Bergsteigen, Wandern, Einkaufen und anderen Aktivitäten. Mehrere Tage hintereinander zu gehen kann leicht zu einer chronischen Verletzung der Fußsohle führen, die zu einer Plantarfasziitis führt. Darüber hinaus können zu harte Absätze Druck auf die Ferse ausüben und eine Plantarfasziitis verursachen. Auch das häufige Tragen von High Heels kann Schäden an den Fußsohlen verschlimmern.

4. Die nekrotisierende Fasziitis, eine seltene schwere Weichteilinfektion, unterscheidet sich von der Streptokokkennekrose und ist häufig eine Mischinfektion mehrerer Bakterien.

Behandlung von Fasziitis

Chirurgische Behandlung: Bei mehr als der Hälfte der Patienten können die Symptome durch Ruhe gelindert werden. Heiße Kompressen und Massagen können Knoten auflösen. Das Blockieren schmerzhafter Knoten ist ebenfalls recht wirksam, aber das Training der Lendenmuskulatur ist möglicherweise immer noch das Wichtigste. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit hartnäckigen Symptomen, die über lange Zeit nicht geheilt werden können, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Während der Operation können Risse in der lokalen Faszie und Fetthernien aus den Rissen festgestellt werden. Dies sind die klinisch tastbaren Knötchen. Verwachsungen des Fettgewebes mit umliegendem Gewebe, einschließlich Faszien und benachbarten Hautnervenästen, können die Schmerzursache sein. Der chirurgische Eingriff sollte die Entfernung des Knotens, die Reparatur der Faszie, die Trennung der Verwachsungen und die Entfernung des Hautnervs umfassen. Die Wirkung ist oft gut, aber da es sich oft um multiple Läsionen handelt, kann eine Operation nur die Symptome einer einzigen Stelle lindern. Daher sollten die Operationsindikationen weiterhin streng kontrolliert werden.

Gegenseitige Transformation: Akute lumbale Myofasziitis kann dazu neigen, sich auf natürliche Weise zu bessern und wieder aufzutreten. Sie kann durch Bettruhe gelindert werden, aber durch Müdigkeit und Kälte verschlimmert werden. Durch Bettruhe, Ruhigstellung der Lendenwirbelsäule, entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente sowie Physiotherapie können die Schmerzen der meisten Patienten schnell gelindert werden. Normalerweise können die Symptome innerhalb von zwei bis drei Tagen deutlich gelindert werden und verschwinden innerhalb von 1 bis 2 Wochen, ohne Folgen zu hinterlassen. Allerdings kann die Krankheit erneut ausbrechen und dem Patienten gewisse Schmerzen bereiten sowie sein Studium, seine Arbeit und sein Leben beeinträchtigen.

Behandlung von Patienten im chronischen Stadium: Die Behandlung von Patienten im chronischen Stadium basiert hauptsächlich auf ausreichender Ruhe, oralen und topischen entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten sowie Muskelrelaxantien und Beruhigungsmitteln, der Anwendung chinesischer Medizin zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen sowie einer angemessenen Muskelentspannungsmassage. Nachdem die Symptome von Rückenschmerzen aufgrund einer Überlastung der Lendenmuskulatur gelindert sind, sollten Sie das Training Ihrer Rückenmuskulatur aktiv verstärken, Ihren Arbeits- und Lebensrhythmus anpassen, die Gesundheit Ihrer Taille stärken und verhindern, dass Ihre Taille durch nachteilige Faktoren wie Kälte, Traumata, Überlastung usw. stimuliert wird. Sie sollten auf einem harten Bett oder einer relativ harten Matratze schlafen, das Schlafen auf einem Feldbett oder einem weichen Sofa vermeiden und nach dem Aufstehen einige geeignete Taillenübungen machen. Andernfalls können die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung sehr leicht erneut auftreten.

<<:  Was ist der Grund für eine Schwellung am rechten Spann?

>>:  Welche Symptome treten bei einem Spannbruch auf?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine sexuelle Funktionsstörung?

Ich glaube, jeder ist sich der sexuellen Funktion...

Klassifizierung der vorzeitigen Ejakulation

Früher wurde der vorzeitige Samenerguss üblicherw...

Kann ich mich bewegen, wenn ich Genitalwarzen habe?

Kann man Sport treiben, wenn man Genitalwarzen ha...

Frühe Symptome einer trockenen Alveole

Viele Menschen wissen nicht viel über die Erkrank...

Darmverschluss Symptome und Behandlung

Ein Darmverschluss ist eine Manifestation bestimm...

Symptome einer atopischen Dermatitis im Gesicht

Allergische Dermatitis ist eine sehr häufige Haut...

Welche Nahrung sollte der Fötus zu sich nehmen, damit er schneller wächst?

Wenn eine Frau schwanger ist, ist die körperliche...

Behandlung von Blumenkohlwarzen

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

So bestimmen Sie, ob Narben hypertroph sind

Wenn sich Narben vermehren, wirkt sich dies erheb...

Symptome und vorbeugende Maßnahmen bei Schleimhautleukoplakie

Leukoplakie ist ein Symptom, bei dem weiße Flecke...

Schauen wir uns an, was nächtliche Samenergüsse verursacht.

Nächtlicher Samenerguss ist die unbewusste Absond...

Was tun, wenn der Bizeps schmerzt?

Viele Menschen achten beim Training nicht darauf....

Beeinflusst eine niedrige Spermienzahl die Schwangerschaft?

Zu wenige Spermien können eine Schwangerschaft be...

Was tun, wenn Ihr Haar fettig wird und Sie Haare verlieren?

Eine übermäßige Talgproduktion im Haar hängt mit ...