Wenn der Urin einer Frau gelb wird und von stechenden Schmerzen begleitet wird, liegt bei ihr sehr wahrscheinlich eine Erkrankung der Harnwege vor. Was ist also der Grund dafür, dass der Urin von Frauen sehr gelb ist? 1. Zu wenig Wasser trinken Die Farbe des Urins kann auch je nach getrunkenem Wasser variieren. Wenn Sie mehr Wasser trinken und mehr urinieren, verringert sich der Urochromanteil in Ihrem Urin und die Farbe wird heller. Wenn Sie weniger Wasser trinken, ist der Urochromanteil in Ihrem Urin höher und die Farbe erscheint gelb. Gehen die Beschwerden allerdings mit körperlichen Beschwerden einher oder tritt nach dem Wassertrinken keine nennenswerte Linderung ein, ist Vorsicht geboten. Um Ihre körperliche und geistige Gesundheit sicherzustellen, sollten Sie so bald wie möglich zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. 2. Ernährungsbedingte Gründe Wenn Ihr Urin dunkelgelb ist, kann dies daran liegen, dass Sie viele Karotten, Papayas oder Rhabarber, Vitamine und andere Chemikalien gegessen haben, die dazu führen können, dass Ihr Urin dunkelgelb wird. 3. Fieber oder Durchfall Bei Patienten mit akutem Fieber oder Durchfall konzentriert sich der Urin und verfärbt sich gelb, da Wasser über den Schweiß oder den Stuhl ausgeschieden wird. 4. Leber- oder Gallenblasenerkrankung Bei Leber- oder Gallenblasenerkrankungen färbt Galle aus der Harnröhre den Urin dunkelgelb. Der Urin von Hepatitis-Patienten erscheint zudem teefarben. 5. Arzneimittelwirkungen Die Farbe des Urins wird oft durch Nahrungsmittel und Medikamente beeinflusst. Wenn Sie beispielsweise Vitamin B, Rifampicin und andere Medikamente einnehmen, wird die Farbe des Urins dunkler. Nach dem Absetzen der Medikamente bessert sich die Farbe von selbst, Sie müssen sich also keine Sorgen machen. 6. Urethritis Kann zu einer Veränderung der Urinfarbe führen. Gelber Urin kann auch eine Urethritis sein. Zu den Erregern, die eine Urethritis auslösen, zählen Gonokokken, Chlamydien und Mykoplasmen. Gründe, warum der Urin von Frauen gelb ist und einen Geruch hat 1. Wenn Sie Knoblauch, Zwiebeln oder Medikamente mit besonderem Geruch essen, kann Ihr Urin den besonderen Geruch dieser Substanzen aufweisen. 2. Der Ammoniakgeruch weist auf eine Zersetzung des Urins im Körper hin und ist ein Zeichen für eine Blasenentzündung oder Harnverhaltung. 3. Stuhlgeruch: Patienten mit Blasen- und Dickdarmfunktionsstörungen haben häufig Stuhlgeruch im Urin. 4. Apfelgeruch tritt häufig bei diabetischer Azidose oder Hunger auf. Diese Art von Urin kann häufig Ameisen anlocken. Der fischige Geruch von Verderbnis tritt häufig bei Blasenentzündung und eitriger Pyelitis auf. |
>>: Was ist Beifuß-Moxibustion? Was sind ihre Eigenschaften und Funktionen?
Viele Menschen kochen chinesische Heilmittel mehr...
Durian ist eine tropische Frucht, die wir oft ess...
Kann Essigsäure Genitalwarzen erkennen? Die erste...
Der zunehmende Druck hat die Wahrscheinlichkeit s...
Sexuelle Funktionsstörungen sind eine weit verbre...
Das gemeinsame Trinken von Salvia miltiorrhiza un...
Was sind die häufigsten Symptome von Impotenz? Im...
Viele Menschen denken, sie seien gesund, doch bei...
Uterusmyome xt-indent: 2em;">Viele Schwest...
Männer, die regelmäßig Wolfsbeeren verzehren, kön...
Die meisten Männer zweifeln daran, ob sie unter v...
Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen ständig...
Viele Menschen leiden häufig unter Schmerzen und ...
Urtikaria ist eine Krankheit, die nicht nur bei E...
Das Auftreten einer vorzeitigen Ejakulation hängt...