Was verursacht beidseitige Brustschmerzen?

Was verursacht beidseitige Brustschmerzen?

Es gibt viele Gründe für beidseitige Brustschmerzen. Bei heranwachsenden Mädchen befinden sich die Brüste noch in der Entwicklung und können leichte Schwellungen und Schmerzen verursachen. Bei reifen Frauen können die Schwellungen und Schmerzen mit einer Mastitis oder Brustknoten zusammenhängen, die Schwellungen und Schmerzen auf beiden Seiten der Brüste verursachen können. Diese Situation kann auch in der Frühschwangerschaft auftreten.

Was verursacht beidseitige Brustschmerzen?

1. Brustschmerzen in der Pubertät: Bei Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren beginnt die Brustentwicklung und im Brustgewebe bilden sich unter der Brustwarze kuppelförmige, erbsen- oder bohnengroße Knötchen, die leichte Schmerzen verursachen. Nach der Menarche verschwindet es von selbst, da die Brüste während der Pubertät reifen.

2. Brustempfindlichkeit während der Menstruation: Dies ist die häufigste Art von Brustschmerzen und macht etwa 65 % aller Brustschmerzen aus. Das Durchschnittsalter liegt bei 35 Jahren. Normalerweise treten die Schmerzen drei bis sieben Tage vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich, nach der Menstruation verschwinden sie jedoch allmählich oder lassen nach. Die Intensität der Schmerzen schwankt von Monat zu Monat und äußert sich häufig in Schweregefühl, Blähungen, dumpfem Schmerz oder gelegentlichem kurzen Kribbeln. Hinzu kommen empfindliche Knoten in der Brust, die sich durch Druck, Bewegung oder das Heben von Gegenständen verschlimmern.

3. Brustschmerzen während der Schwangerschaft: Einige werdende Mütter haben etwa 40 Tage nach der Schwangerschaft Brustschmerzen, da die Plazenta und die Zotten große Mengen Östrogen und Progesteron absondern, was die Brüste vergrößert. In schweren Fällen können die Schmerzen während der gesamten Schwangerschaft anhalten und erfordern normalerweise keine Behandlung.

Brustkrebs kann Schmerzen auf beiden Seiten der Brust verursachen

Brustschmerzen stellen eine der wichtigsten Manifestationen von Brustkrebs dar. Klinisch geht man davon aus, dass unerträgliche Brustschmerzen normalerweise auf ein fortgeschrittenes Brustkrebsstadium hinweisen. Berichten zufolge verspüren nur 6 % der Brustkrebspatientinnen im Frühstadium Brustschmerzen. Brustkrebs ist eine Erkrankung, die bei Frauen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren häufig auftritt und daher von Freundinnen ernst genommen werden muss.

Was sind die anderen Ursachen für Brustschmerzen?

Brustschmerzen sind eine häufige Beschwerde in Ambulanzen. Brustschmerzen können in zyklische und nicht-zyklische Typen unterteilt werden und können auch von zyklisch zu nicht-zyklisch wechseln. Zwei Drittel der Brustschmerzen sind zyklisch. Die überwiegende Mehrheit der Patientinnen sind Frauen vor der Menopause. Die häufigsten Schmerzen treten oberhalb der Außenseite der Brust auf und die Symptome verschlimmern sich vor der Menstruation. Die Schmerzen sind durch Blähungen, Schweregefühl und Druckempfindlichkeit gekennzeichnet.

1. Brustschmerzen, die nicht durch die Brust selbst verursacht werden: Tatsächlich sind es Erkrankungen anderer Körperteile, die sich als Brustschmerzen äußern, wie etwa eine Lungenentzündung oder eine Costochondritis.

2. Zyklische Brustschmerzen: Sie hängen mit dem Menstruationszyklus zusammen und spiegeln die zyklischen Hormonveränderungen im Körper wider. Diese Schmerzen sind weitgehend normal, treten vor allem bei Frauen vor der Menopause, insbesondere vor dem 35. Lebensjahr auf und können in den meisten Fällen von selbst gelindert werden.

3. Nicht-zyklische Brustschmerzen: Im Vergleich zu zyklischen Brustschmerzen verdienen nicht-zyklische Brustschmerzen mehr Aufmerksamkeit. Aber auch die meisten nicht-zyklischen Brustschmerzen sind harmlos. Zu seinen Merkmalen gehören intermittierender Beginn, variable Schmerzintensität, überwiegend einseitiges Auftreten und scharfer Charakter.

<<:  Welche Erkrankungen treten häufig bei der Leber auf?

>>:  Wie erklärt die Traditionelle Chinesische Medizin das polyzystische Ovar?

Artikel empfehlen

Warum fühle ich mich während des Eisprungs müde?

Der Eisprung ist eine Phase im Körperzyklus einer...

Wie pflegt man ein Baby, das gerade einen Monat alt geworden ist?

Wenn das Baby einen Monat alt ist, müssen die Elt...

Warum werden Haare über Nacht weiß?

In vielen Fernsehserien gibt es eine Figur, deren...

Warum wird mein Mund trockener, je mehr Wasser ich trinke?

Heutzutage trinken wir oft Wasser, weil wir Durst...

Baby ist gut gelaunt und schläft nicht

Schlafprobleme bei Babys in der Nacht sind für vi...

An welche Abteilung sollte ich mich bei männlichen Funktionsstörungen wenden?

Männliche sexuelle Funktionsstörungen sind eine r...

Wie sollte getrocknete Mönchsfrucht in Wasser eingeweicht werden?

Der menschliche Körper muss täglich eine Menge Nä...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit sexueller Dysfunktion

Als Patient mit sexueller Dysfunktion sollten Sie...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Nelkenblatttee

Fliedertee, dessen vollständiger Name Fliedertee ...

Wie lange muss man einen Hot Pot aus Entendarm kochen?

Jeder hat schon einmal einen Hot Pot gegessen. Im...

Was verursacht kalte Arme?

Kalte Arme sind im Alltag recht häufig. Aus Sicht...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme von Weikang-Kapseln zu beachten?

Magenerkrankungen treten heutzutage sehr häufig a...