Symptome eines Emphysems bei älteren Menschen

Symptome eines Emphysems bei älteren Menschen

Beim Lungenemphysem ist für die meisten Patienten neben der rechtzeitigen Einnahme von Medikamenten natürlich auch die Vorbeugung im Vorfeld der Erkrankung das Beste, was sie tun können. Aufgrund der Alterung der menschlichen Funktionen, einer schwachen Immunität und aus anderen Gründen steigt die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung bei älteren Menschen. Deshalb sollten wir bei kranken älteren Menschen aufmerksamer sein und ihre psychische Anspannung lindern. Was sind die Symptome eines Lungenemphysems bei älteren Menschen?

Bei älteren Menschen, die an Emphysem leiden, ist neben der Diagnose des Arztes auch zu beachten, welche Form die Krankheit bei Ausbruch annimmt. Im Allgemeinen sind die Symptome im Frühstadium nicht sehr offensichtlich. Sehen wir uns unten die Symptome eines Emphysems an.

Zu den Symptomen eines Emphysems gehören:

(1) Husten und Auswurf: Patienten mit Emphysem leiden häufig seit vielen Jahren an Husten und Auswurf. Während der stabilen Phase können Husten und Auswurf leicht sein und als weißer, klebriger Auswurf auftreten. In Kombination mit einer Infektion der Atemwege können Husten und Auswurf stärker werden und als eitriger Auswurf auftreten.

(2) Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit: Im Frühstadium tritt Kurzatmigkeit nach Aktivitäten wie Treppensteigen oder zügigem Gehen auf; allmählich entwickelt sie sich zu dem Punkt, an dem die Kurzatmigkeit auch beim Gehen auf ebenem Boden zu spüren ist; im späteren Stadium tritt Kurzatmigkeit bei alltäglichen Aktivitäten wie Gesicht waschen, Zähneputzen, Schuhe binden, Anziehen, Sprechen und sogar beim Ausruhen auf. Patienten sitzen häufig gerne nach vorne geneigt (wodurch die zusätzlichen Atemmuskeln an der Aktivität teilnehmen können), atmen durch gespitzte Lippen aus oder stöhnen beim Ausatmen.

(3) Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust usw.: sehr häufig bei älteren Patienten mit Emphysem.

(4) Fieber: Fieber tritt häufig in Verbindung mit einer Infektion auf.

Symptome wie Schläfrigkeit oder Reizbarkeit, psychische Störungen, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Kribbeln in den Händen usw. weisen häufig auf die Möglichkeit einer kombinierten Ateminsuffizienz hin.

Oligurie, Ödeme der unteren Extremitäten, Zyanose der Lippen und Finger, Herzklopfen usw. weisen häufig auf die Möglichkeit eines gleichzeitigen Cor pulmonale und einer Rechtsherzinsuffizienz hin.

Gemessen an den oben genannten Symptomen ist es im Allgemeinen am besten, die Krankheit so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln. Schließlich ist eine frühzeitige Behandlung für die körperliche Genesung älterer Menschen natürlich hilfreicher. Gleichzeitig sollten wir sie nicht ignorieren und mit Vorsicht behandeln, da dies für die Genesung älterer Menschen hilfreicher ist.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen gegen Unterkühlung bei älteren Menschen

>>:  Behandlung von Emphysemen bei älteren Menschen

Artikel empfehlen

Was verursacht einen gelben Zungenbelag?

Viele Veränderungen an der Oberfläche des menschl...

Ist ein 5 mm großer Gallenblasenpolyp groß?

Gallenblasenpolypen sind Polypen, die von der Wan...

Was tun, wenn die Hand-Fuß-Mund-Krankheit Fieber verursacht?

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit tritt besonders häufi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Galgant

Bei Galgant haben viele Freunde zunächst den Eind...

Was tun bei Eierstockzysten? Die chinesische Medizin empfiehlt Behandlungsmethoden

Eierstockzysten sind eine häufige gynäkologische ...

Was soll ich tun, wenn bei einer Injektion ins Gesäß die Nadel bricht?

Wenn bei einer intramuskulären Injektion ein nerv...

Was sind die Methoden zum Schmoren von Lammskorpion

Wenn der Winter kommt, ist es eine gute Zeit, Ham...

Behandlung von Genitalwarzen bei speziellen Populationen

Genitalwarzen (auch als Condyloma acuminatum und ...

So verwenden Sie ätherisches Feuertherapieöl

Die Feuertherapie ist eine sehr alte Behandlungsm...

Welche Augenform hat ein Neugeborenes?

Jeder liebt und beneidet Babys mit großen Augen. ...

Ursachen von Erythema annulare

Narben sind eine Hautkrankheit, die fast jeder in...

Was tun, wenn Ihr Kind unter leichter Kurzsichtigkeit leidet?

Wir sehen oft, dass einige Grundschüler eine Bril...

Was tun, wenn der Tumornekrosefaktor hoch ist?

Der Tumornekrosefaktor ist, wie der Name schon sa...