Warum schmerzt mein unterer Rücken mehr, wenn ich rückwärts gehe?

Warum schmerzt mein unterer Rücken mehr, wenn ich rückwärts gehe?

Viele ältere Menschen ziehen es vor, rückwärts zu gehen. Rückwärtsgehen ist tatsächlich gesundheitsfördernd, insbesondere für die Taille. Wenn die Methode des Rückwärtsgehens jedoch falsch ist, kann dies Schmerzen im unteren Rücken verursachen. Beim Rückwärtsgehen müssen Sie die richtige Haltung beherrschen und die Übungsintensität darf nicht zu hoch sein. Sie sollten zwischen langsamem und schnellem Gehen abwechseln, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Rückwärtsgehen ist gut für die Taille

Rückwärtsgehen hat eine gesundheitsfördernde Wirkung auf die Lendenwirbelsäule und wirkt als Puffer für die Lendenwirbelsäule. Regelmäßiges Rückwärtsgehen hat eine gewisse Wirkung bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

Rückwärtsgehen ist sehr vorteilhaft für die Gesundheit der Taille, da es die Taille umfassend trainiert.

Diese Gesundheitshaltung ist vor allem für Menschen mittleren und höheren Alters geeignet, nicht jedoch für Kinder, da bei Kindern, wenn sie längere Zeit in dieser Haltung gehen, Deformationen der Lendenwirbelsäule usw. auftreten können. Daher ist diese Haltung am besten für Menschen über 40 Jahre geeignet.

In sportlicher und gesundheitlicher Hinsicht kann Rückwärtsgehen tatsächlich den Körper stärken, die Muskelkraft in Beinen, Hüfte und Taille verbessern und beim Abnehmen helfen. Rückwärtsgehen ist besonders hilfreich für die Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge von Patienten mit Lendenwirbelsäulenerkrankungen. Die meisten dieser Erkrankungen werden durch eine Überlastung der Lendenwirbelsäulenmuskulatur, der Gesäßmuskulatur, insbesondere der Außenrotatoren verursacht. Beim Rückwärtsgehen kippt das Becken bei jedem Anheben der Ferse und Rückwärtstreten in die entgegengesetzte Richtung des Vorwärtsgehens, wodurch die verletzte Muskulatur ausreichend entlastet wird.

Was Sie beim Rückwärtsgehen beachten sollten

1. Meistern Sie Ihre Haltung

Tragen Sie beim Rückwärtsgehen keine Schuhe mit Absätzen. Wählen Sie möglichst Gebiete mit wenigen Menschen und ebenen Straßen. Nutzen Sie Ihr peripheres Sehen, um zu beobachten, ob sich Menschen oder Hindernisse in der Nähe befinden, um Stürze zu vermeiden. Sie müssen Ihren Schwerpunkt kontrollieren und Ihre Schrittgröße und Geschwindigkeit Ihren eigenen Bedingungen anpassen. Die beste Zeit beträgt 15 bis 20 Minuten. Versuchen Sie beim Rückwärtsgehen, die Knie nicht zu beugen und die Arme natürlich schwingen zu lassen. Die Trainingsmenge sollte so ausreichen, dass Sie sich etwas müde, leicht verschwitzt und außer Atem fühlen.

2. Wechseln Sie Joggen und zügiges Gehen ab, um bessere Ergebnisse zu erzielen

Beim Training ist einfaches Rückwärtsgehen zu monoton und es ist schwierig, die Geschwindigkeit des Vorwärtsgehens zu erreichen, daher wird die Intensität nicht zu hoch sein und der Fitnesseffekt wird nicht optimal sein. Als Abwechslung zum Joggen oder zügigen Gehen empfiehlt es sich, einige Rückwärtsgehübungen zu machen. Einerseits trainieren Sie dadurch Ihr Gleichgewicht, andererseits ist es auch eine Form der Entspannung.

3. Manche Menschen sind nicht zum Rückwärtsgehen geeignet

Rückwärtsgehen hat eine niedrige Frequenz, eine niedrige Intensität und stellt geringe körperliche Anforderungen, weshalb es sich eher für Menschen eignet, die für anstrengende Übungen nicht geeignet sind. Allerdings erfordert dieser Sport vom Menschen ein relativ hohes Gleichgewichts-, Koordinations- und Reaktionsvermögen.

4. Der alte Mann geht rückwärts mit den Händen auf der Hüfte

Derzeit ist das Rückwärtsgehen bei Fitnessbegeisterten mittleren und höheren Alters beliebt. Die Reaktionen von Menschen mittleren und höheren Alters sind nicht so empfindlich wie die von jungen Menschen, daher ist es besonders wichtig, auf das Gleichgewicht zu achten und Stürze zu vermeiden.

Es wird empfohlen, dass sich ältere Menschen vor dem Rückwärtsgehen aufwärmen und dabei ihre Knie, Knöchel und Füße bewegen. Beim Rückwärtsgehen sollten sie eine ebene Straße und eine Umgebung mit weniger Menschen wählen. Beim Gehen sollten sie sich mit beiden Händen von hinten an der Taille festhalten, um das Gleichgewicht zu halten. Wenn sich ihr Gleichgewicht verbessert hat, sollten sie zum natürlichen Schwingen der Arme übergehen. Am besten kombinieren Sie Vorwärts- und Rückwärtsgehen, um die Muskeln aller Körperteile zu trainieren.

<<:  Warum schwitzen Frauen immer am unteren Rücken?

>>:  Was ist der Grund für übermäßiges Schwitzen im unteren Rückenbereich?

Artikel empfehlen

Auswirkungen der Magnesiumsulfat-Infusion bei schwangeren Frauen

Magnesiumsulfat-Injektion ist ein Antiepileptikum...

Welche Tests gibt es bei sexueller Dysfunktion?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei sexue...

Wie viel Safran muss man für ein Getränk in Wasser einweichen?

Safran-Tee zu trinken ist eine sehr einfache und ...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls

In der modernen Gesellschaft beschleunigt sich da...

Was tun, wenn ein einjähriges Kind Durchfall hat

Durchfall ist eine häufige Erkrankung des menschl...

Untersuchungsgegenstände und Gefahren des nächtlichen Samenergusses

Mit zunehmendem sozialen Druck beeinträchtigen im...

Wofür wird Panax Notoginseng-Pulver verwendet?

Das sogenannte Panax Notoginseng ist Panax Notogi...

Ist es normal, dass Männer häufig feuchte Träume haben?

Frauen haben die Menstruation und Männer haben Sp...

Was sind die frühen Symptome von Genitalherpes?

Genitalherpes wird hauptsächlich durch eine Infek...

Gutes Krankenhaus zur Behandlung von Genitalwarzen

Im Alltag können Genitalwarzen leicht auftreten u...

Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Depressionen?

Depression ist eine psychische Erkrankung. Wenn s...

Vorsichtsmaßnahmen für die Akupunktur Zusanli

Wenn Sie häufig Magenprobleme haben oder beim Geh...

Warum leide ich nachts unter Schlaflosigkeit und Fieber?

Wenn Sie unter Schlaflosigkeit und Fieber leiden,...