Wie behandelt man Sinusitis?

Wie behandelt man Sinusitis?

Sinusitis ist das, was wir normalerweise als Nasennebenhöhlenentzündung bezeichnen. Es ist eine sehr häufige Erkrankung im täglichen Leben und wird hauptsächlich in zwei Typen unterteilt: akut und chronisch. Da diese Krankheit das Leben und die Arbeit der Menschen beeinträchtigt und ihre körperliche Gesundheit gefährdet, ist es besonders wichtig, eine wissenschaftliche und wirksame Behandlungsmethode zu finden. Die Behandlungsmethoden können in traditionelle chinesische Medizin und westliche Medizin unterteilt werden. Die Menschen müssen entsprechend ihrer tatsächlichen Situation die geeignete Behandlungsmethode wählen.

1. Nebenhöhlenentzündung

Andere Bezeichnung: Nasennebenhöhlenentzündung

Zu den Formen der Sinusitis zählen akute und chronische Sinusitis. Sinusitis wird auch als Nasennebenhöhlenentzündung bezeichnet. Schätzungsweise 14 % der Amerikaner und etwa der gleiche Anteil der Chinesen leiden jedes Jahr an leichter oder schwerer Sinusitis. 1-2 % der Menschen verlieren aufgrund einer Sinusitis ihren Geruchssinn. Sinusitis ist zu einer Krankheit geworden, die die Gesundheit der Menschen ernsthaft beeinträchtigt.

2. Behandlung von Sinusitis

1. Westliche Medizin

1. Wie behandelt man:

Die Behandlung einer akuten Sinusitis erfolgt in erster Linie medikamentös (Cefazolin-Natrium), ergänzt durch eine Operation.

Die Behandlung einer chronischen Sinusitis erfolgt ergänzend mit Medikamenten und hauptsächlich durch eine Operation.

2. Einführung operativer Behandlungsmethoden:

Funktionelle minimalinvasive endoskopische Nasenchirurgie zur Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen: Die funktionelle minimalinvasive endoskopische Nasenchirurgie hat sich zum wichtigsten chirurgischen Eingriff zur Behandlung chronischer Nasennebenhöhlenentzündungen entwickelt und stellt eine in den letzten Jahren entwickelte neue Technologie dar. Damit lässt sich das erkrankte Gewebe in den Nebenhöhlen präzise entfernen, die natürlichen Öffnungen der Nebenhöhlen öffnen oder erweitern und die normalen physiologischen Funktionen der Nebenhöhlen wiederherstellen. Die endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie ist ein minimal invasiv und kann mit der herkömmlichen Nasennebenhöhlenchirurgie nicht erreicht werden. Diese sogenannte funktionelle Nasennebenhöhlen-Endoskopie basiert auf der vollständigen Entfernung der entzündlichen Läsionen in den Nasennebenhöhlen und der Wiederherstellung einer guten Belüftung und Drainage der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen, um so das Ziel einer vollständigen Heilung verschiedener Formen der Nasennebenhöhlenentzündung, Nasennebenhöhlenzysten und Nasenpolypen zu erreichen. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Chirurgie, eine gründliche einmalige Behandlung, eine verkürzte Genesungszeit der Patienten nach der Operation, weniger Traumata, praktisch keine Schmerzen und keinen Krankenhausaufenthalt.

2. Traditionelle Chinesische Medizin

1. Verfügbare chinesische Patentarzneimittel

Lungenmeridian Wind-Hitze-Typ:

(1) Jintong Rhinitiswasser: zur äußerlichen Anwendung als Nasentropfen. Jeweils 2–3 Tropfen, 3–4 Mal täglich.

(2) Danxiang Rhinitis-Tabletten: Erwachsene nehmen dreimal täglich jeweils 4 bis 6 Tabletten mit warmem Wasser ein. Kinder nehmen die halbe Dosis.

(3) Biyuan-Pillen: Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 12 Pillen mit warmem Wasser ein.

(4) Xanthium sibiricum Rhinitis Kapseln: Zur oralen Verabreichung befolgen Sie bitte die Anweisungen für dieses Produkt.

(5) Rhinitis-Tabletten: zweimal täglich jeweils 6 g mit warmem Wasser.

(6) Chrysanthementabletten: 2-4 Mal, 3 Mal täglich, mit warmem Wasser.

(7) Xinping-Granulat: Erwachsene nehmen dreimal täglich jeweils 1 Beutel mit abgekochtem Wasser ein. Kinder nehmen eine reduzierte Dosis.

(8) Bitong-Pillen: Nehmen Sie zweimal täglich jeweils 1 Pille mit warmem Wasser ein.

(9) Biyuanshu Flüssigkeit zum Einnehmen

2. Massagetherapie

Massagebereich:

1) Reflexzonen an den Fußsohlen: Stirnhöhle, Kopf (Gehirn), Hypophyse, Kleinhirn und Hirnstamm, Nase, Lunge und Bronchien, Plexus coeliacus, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Niere, Harnleiter, Blase, Schlaflosigkeitspunkt und Gonaden.

2) Reflexzone an der Fußaußenseite: Gonaden.

3) Reflexzonen auf dem Fußrücken: Oberkiefer, Unterkiefer, Mandeln, Kehlkopf und Luftröhre, Brustlymphknoten (Thymus), Lymphknoten des Oberkörpers und Lymphknoten des Unterkörpers.

3. Häufig verwendete Techniken:

1) Reflexzonen an der Fußsohle: Daumenpunktmethode, Interphalangealgelenkpunktmethode des Zeigefingers, Druckmethode, Zeigefingergelenk-Schabmethode, Daumendruckmethode, Reibmethode, Faustklopfmethode usw.

2) Reflexzone an der Fußaußenseite: Schaben mit der Außenkante des Zeigefingers, Drücken mit dem Daumen, Klopfen usw.

3) Reflexzone des Fußrückens: Daumenspitzenmethode, Interphalangealgelenkpunktmethode des Zeigefingers, Zeigefinger-Druckmethode, Daumen-Druckmethode usw.

Massieren Sie außerdem die Punkte Yingxiang, Shang Yingxiang und Nei Yingxiang, und zwar täglich jeweils 30 Mal. Sie können den Bitong-Akupunkturpunkt auch mit einem Gerät zur Behandlung von Mikrorhinitis massieren. Beide haben therapeutische Wirkungen.

<<:  Katarrhalische Konjunktivitis im Frühjahr

>>:  Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung von Leber- und Niereninsuffizienz?

Artikel empfehlen

Sarkome im Bereich des Anus stehen mit vier Krankheiten im Zusammenhang

Das Wachstum von Sarkomen um den Anus herum verur...

Die Wirksamkeit und Funktion des Pfefferbades

Pfefferkörner sind im Herbst reife Pflanzen. Sie ...

Kann Ceftriaxon auf Wunden gestreut werden?

Cephalexin ist ein im Alltag weit verbreitetes en...

Wie kommen Babys bei einer normalen Geburt zur Welt?

Tatsächlich weiß jeder, dass die Art und Weise de...

Das Prinzip der Einnahme von Isotretinoin gegen Akne

Akne im Gesicht ist etwas, das viele Menschen erl...

Wolfsbeerensaft ist wirksam bei der Behandlung von Impotenz

Eine kurze Geschichte: Dazhi war seit seiner Hoch...

Die Wirksamkeit von Cordyceps sinensis

Cordyceps sinensis, auch bekannt als Cordyceps si...

Die Monatsblutung ist leicht und hält bereits mehrere Tage an.

Die Menstruation begleitet uns seit der Teenagerz...

Was tun, wenn Ihr Gesicht aufgrund einer Gesichtslähmung geschwollen ist?

Wenn wir von Gesichtslähmung sprechen, wird sich ...

Was tun bei rissigen Füßen?

Unser normaler Gang ist untrennbar mit unseren Fü...

Fußeversionsmassagebehandlung und Ernährungsempfehlungen

Zurzeit gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten fü...

Verursacht das Trinken chinesischer Medizin innere Hitze?

Die traditionelle chinesische Medizin ist eine tr...