Ein versteckter Erguss am Perikard weist auf ein Problem mit der Herzfunktion hin, und die Hauptursache für dieses Problem ist eine Infektion. Natürlich gibt es auch nicht-infektiöse Ursachen, wie Herzinsuffizienz oder Myokarditis. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und internistischen Behandlung ins Krankenhaus gehen und dann geeignete Behandlungsmethoden anwenden. Achten Sie bei Ihrer täglichen Ernährung auf eine leichte Ernährung und vermeiden Sie zu salzige Speisen. Ursachen eines Perikardergusses 1. Nicht ansteckend (30 %) Einschließlich Tumoren (insbesondere Lungenkrebs, Brustkrebs, Lymphom, Mediastinaltumoren usw.), Rheuma (rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie usw.), Herzschäden oder Rupturen großer Blutgefäße, endokrine und Stoffwechselerkrankungen (wie Hypothyreose, Urämie, Gicht usw.), Strahlenschäden, Ergüsse nach Herzinfarkt usw. 2. Infektiosität (30%) Dazu gehören Tuberkulose, Viren (Coxsackie-, Grippe- und andere Viren), Bakterien (Staphylococcus aureus, Pneumococcus, gramnegative Bazillen, Pilze usw.), Protozoen (Amöben) usw.; die meisten Perikardergüsse sind hartnäckig und schwer vollständig auszurotten. Durch Identifizierung der Ursache und Behandlung der Krankheit selbst kann der Perikarderguss gelindert oder geheilt werden. Behandlung eines Perikardergusses 1. Medizinische Behandlung Es besteht kein Konsens über die Behandlungsmöglichkeiten und die meisten davon hängen von der persönlichen Erfahrung des Therapeuten ab. Zur medikamentösen Behandlung gehört der Einsatz von Hormonen, entzündungshemmenden Medikamenten, Mitteln gegen Tuberkulose und anderen ursächlichen Behandlungen. Bei Beschwerdefreiheit kann der Patient ohne Medikamente beobachtet werden. Durch eine Perikardpunktion können die Symptome gelindert und Perikardflüssigkeit zur Analyse entnommen werden, um die Diagnose und Behandlung zu unterstützen. Ihr therapeutischer Effekt ist jedoch nicht sicher und sie stellt nicht mehr die primäre Behandlungsmethode dar. Ursachen eines Perikardergusses 2. Chirurgische Behandlung Der Zweck der chirurgischen Behandlung besteht darin, eine bestehende oder potenzielle Perikardobstruktion zu beheben, einen Perikarderguss zu beseitigen, die Möglichkeit eines erneuten Perikardergusses zu verringern und einer späten Perikardstenose vorzubeugen. Die subxiphoide Perikarddrainage ist einfach und schnell durchzuführen, verursacht weniger Schäden, klare Kurzzeiteffekte und weniger Lungenkomplikationen. Sie ist für schwerkranke Patienten und ältere Patienten geeignet; die Rezidivrate eines Perikardergusses nach der Operation ist jedoch hoch. Um die Rezidivrate zu senken, kann der Umfang der Perikardresektion erweitert werden. |
<<: Was man essen kann, um die Hoden wieder aufzufüllen
>>: Welches Essen ist besser bei einer Erkältung?
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Erektionsstörung...
Die Traditionelle Chinesische Medizin legt seit j...
Das moderne China entwickelt sich rasant, nicht n...
Panax Notoginseng-Pulver ist in meinem Land eines...
Diese Methode kann auch zur Behandlung eines Band...
Das Parkinson-Syndrom ist eine relativ häufige Er...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für vorzei...
Patienten sollten sich über die Diagnose und die ...
Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...
Rindfleisch ist ein in unserem Leben sehr verbreit...
Da der Lebensdruck immer weiter zunimmt, leiden v...
Ein Blick auf die Lippen kann uns etwas über die ...
Die Milz ist eines der wichtigsten Organe des men...
Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Erkältung...
Die Gründe für Blähungen sind vielfältig. Manche ...