Welche Erkrankungen erkennt der Antikoagulationstest?

Welche Erkrankungen erkennt der Antikoagulationstest?

Der Antikoagulationstest bezieht sich im Allgemeinen auf die vier Gerinnungstests, die in der Laborabteilung häufig durchgeführt werden. Er gehört zu den Testpunkten für thrombotische Erkrankungen. Insbesondere vor Operationen muss diese Art von Test durchgeführt werden. Nur wenn wir diese Art von Test gut durchführen, können wir Risiken während der Operation vermeiden und starke Blutungen während der Operation vermeiden. Die Blutstillung ist sehr wichtig.

Zweck der Inspektion

Bevor ein Patient zur Operation ins Krankenhaus eingeliefert wird, wird der Arzt den Patienten immer bitten, für vier Gerinnungstests Blut abzunehmen. Ziel ist es, vor der Operation festzustellen, ob die Hämostasefunktion des Patienten gestört ist, um im Voraus vorbereitet zu sein und zu vermeiden, dass er während der Operation von massiven Blutungen überrascht wird.

Die hämostatische Funktion des Körpers ist sehr wichtig. Bei einer versehentlichen Verletzung und Blutung greift die Hämostatikfunktion schnell, wodurch das Blut gerinnt und die Wunde blockiert wird, um die Blutung zu stoppen und so einen massiven Blutverlust zu vermeiden. Wenn ein Patient operiert werden muss, muss der Arzt zunächst die hämostatische Funktion des Patienten verstehen. Wenn die hämostatische Funktion nicht einwandfrei ist, kann der Patient während der Operation stark bluten, was zu Operationsunfällen oder sogar zum Tod führen kann.

Verschiedene Bedeutungen

APTT: Spiegelt hauptsächlich den Status des endogenen Gerinnungssystems wider und wird häufig zur Überwachung der Heparindosierung verwendet. Erhöhte Werte werden in Fällen beobachtet, in denen die Konzentrationen der Faktoren VIII, IX und XI im Plasma verringert sind, wie etwa bei Hämophilie A, Hämophilie B und Faktor XI-Mangel. Verringerte Werte werden in Fällen beobachtet, in denen hyperkoagulierbare Zustände auftreten, etwa wenn prokoagulierende Substanzen ins Blut gelangen und die Aktivität der Gerinnungsfaktoren zunimmt.

PT: Spiegelt hauptsächlich den Status des extrinsischen Gerinnungssystems wider, wobei INR häufig zur Überwachung oraler Antikoagulanzien verwendet wird. Eine Verlängerung tritt bei angeborenem Mangel an Gerinnungsfaktor IIⅤⅦⅩ und Fibrinogenmangel auf. Ein erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren tritt vor allem bei Vitamin-K-Mangel, schweren Lebererkrankungen, Hyperfibrinolyse, DIC, oralen Antikoagulanzien usw. auf; eine Verkürzung tritt bei hyperkoagulablem Zustand und thrombotischen Erkrankungen usw. auf.

FIB: spiegelt hauptsächlich den Fibrinogengehalt wider. Erhöhte Konzentrationen werden bei akutem Herzinfarkt beobachtet; verringerte Konzentrationen treten in der hypokoagulierbaren lytischen Phase der DIC, der primären Fibrinolyse, einer schweren Hepatitis und einer Leberzirrhose auf.

TT: spiegelt hauptsächlich die Zeit wider, die Fibrinogen benötigt, um in Fibrin umgewandelt zu werden. Erhöhte Werte werden in der Hyperfibrinolysephase einer DIC, bei Hypo(a)fibrinogenämie und Dyshämoglobinämie sowie bei erhöhten Fibrinogenabbauprodukten (FDPs) im Blut beobachtet; verringerte Werte haben keine klinische Bedeutung.

Normalwert

Gerinnungsfaktor-Test

1Aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT): Sekunden: 25-37, Anomalien von mehr als 10 Sekunden müssen mit normalen Kontrollen verglichen werden

2 Prothrombinzeit (PT): Sekunden: 11–14, muss im Vergleich zur normalen Kontrolle um mehr als 3 Sekunden abnormal sein. Aktivität: 80-120 % INR: 0,8-1,2

3 Fibrinogen (FIB): 2-4 g/l

Fibrinolysetest

4. Thrombinzeit (TT): Sekunden: 12 – 16. Die Anomalie sollte im Vergleich zur normalen Kontrolle mehr als 3 Sekunden betragen.

<<:  Symptome eines Lungenödems durch Höhenkrankheit

>>:  Sind vererbte Stoffwechselerkrankungen heilbar?

Artikel empfehlen

So bewahren Sie Suppe über Nacht auf

Wenn Sie Suppe kochen und diese nicht in einer Ma...

Gänsehaut am Körper

Manche Menschen haben Dinge wie Gänsehaut am Körp...

Symptome und Behandlung von Genitalwarzen bei Männern

Was sind die Symptome und die Behandlung von männ...

Wie Sie vorzeitige Ejakulation selbst heilen können

Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, mit dem v...

Was tun, wenn die Muttermilch kalt ist?

Jeder weiß, dass Stillen am sichersten ist, da Mu...

Wie kann man feststellen, ob ein Mann unter vorzeitiger Ejakulation leidet?

Immer mehr Männer leiden unter vorzeitiger Ejakul...

Was tun bei Rückenschmerzen nach einer Fehlgeburt?

Eine Fehlgeburt ist für jede Freundin, die bald M...

Was verursacht häufige Kopfschmerzen?

Häufige Kopfschmerzen sind ein Symptom, das viele...

Eine Woche lang Diuretika einnehmen, um Gewicht zu verlieren

Viele Menschen sind faul und können ihre Ernährun...

Welches Medikament sollte bei Zungengeschwüren angewendet werden?

Zungengeschwüre sind sehr schmerzhaft. Auf der Zu...

Was ist die beste Übung bei Fettleber

Drei Arten von Übungen eignen sich am besten für ...

Kann Dendrobium candidum roh gegessen werden?

Der medizinische Wert von Dendrobium candidum ist...

Siegesbeckia sibiricum

Siegesbeckia ist im Alltag eigentlich sehr verbre...

Darf ich nach dem Nähen Alkohol trinken?

Nähen ist eine gute Möglichkeit, einige schwere W...