Patienten mit Rhinitis haben normalerweise Symptome wie verstopfte Nase, Schnupfen und Kopfschmerzen. Obwohl Rhinitis keine ernsthafte lebensbedrohliche Krankheit ist, beeinträchtigt sie das normale Leben des Patienten ernsthaft. Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel über Wind-Kälte-Rhinitis. Grundsätzlich wird Rhinitis in Wind-Kälte-Rhinitis und Wind-Hitze-Rhinitis unterteilt, die sich nicht sehr unterscheiden. Für Patienten mit Rhinitis ist eine wirksame Behandlungsmethode wichtiger. 1. Symptome einer Wind-Kälte-Rhinitis Allergische Rhinitis entsteht bei Kälteeinwirkung und führt zu Symptomen wie häufigem Niesen, klarem Nasenausfluss, verstopfter Nase, Abneigung gegen Kälte, leichtem Fieber, Husten mit weißem Auswurf und einem schwebenden und engen Puls. 2. Ursachen von Wind-Kälte-Rhinitis 1. Aus einer akuten Rhinitis entwickelt sich aufgrund wiederholter Anfälle oder einer unvollständigen Behandlung eine chronische Rhinitis. 2. Aufgrund langfristiger Stimulation oder Deformierung einer benachbarten chronischen Entzündung wird die Nase schlecht belüftet oder der Abfluss blockiert, wie z. B. bei chronischer Sinusitis, Nasenscheidewandverkrümmung, chronischer Mandelentzündung oder Polypenhypertrophie. 3. Eine unsachgemäße Anwendung von Nasenmedikamenten oder eine übermäßige Anwendung über einen zu langen Zeitraum kann zu einer medikamentenbedingten Rhinitis führen, die häufig nach langfristiger Anwendung von Nasentropfen auftritt. 4. Zu den systemischen Ursachen zählen chronische Erkrankungen wie endokrine Störungen, langfristige Verstopfung, Nierenerkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen; Vitaminmangel, beispielsweise bei Vitamin A oder C; übermäßiges Rauchen und Trinken kann die Gefäßverengung der Nasenschleimhaut beeinträchtigen und Erkrankungen verursachen; die langfristige Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten wie Reserpin kann eine Erweiterung der Nasengefäße verursachen und Symptome hervorrufen, die einer Rhinitis ähneln. 5. Andere Umweltfaktoren: Bei Personen, die in Umgebungen mit Zement, Tabak, Kohlenstaub, Mehl oder Chemikalien arbeiten, wird die Nasenschleimhaut durch physikalische und chemische Faktoren gereizt und geschädigt, was zu chronischer Rhinitis führen kann. Auch Arbeiter in Umgebungen mit raschen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, wie z. B. in Stahlwerken, Kühlhäusern und Schmelzhütten, sind anfälliger für diese Krankheit. ? 3. Behandlung von Wind-Kälte-Rhinitis mit chinesischer Patentmedizin 1. Chinesisches Patentarzneimittelrezept 1 30g Angelica dahurica, je 15g Minze und Magnolie, Gebratenes Xanthium sibiricum 7,5g Zubereitung und Anwendung: Zu feinem Pulver mahlen. Nehmen Sie jeweils 6 Gramm mit Zwiebelsuppe oder kaltem abgekochtem Wasser vor den Mahlzeiten ein. ? 2. Rezept 2 für chinesisches Patentarzneimittel? 90-120g frische Wolfsbeerwurzel, 9-12g Süßholzwurzel Zubereitung und Anwendung: Abkochung in Wasser. Einen Monat lang als Tee trinken. ? 3. Rezept für chinesisches Patentarzneimittel 3? Je 20 g Drachenknochenpulver und Angelikawurzelpulver, 30 g Magnolienpollen, 3–5 g Borneol, 80 mg Chlorphenamin. Zubereitung und Verwendung: Zu feinem Pulver mahlen und zur späteren Verwendung in Flaschen abfüllen. Reinigen Sie bei der Anwendung zunächst die Nasenhöhle mit Borsäurepulver, tauchen Sie dann einen sterilisierten Wattebausch in das Pulver und tragen Sie es 2–3 Mal täglich auf den betroffenen Teil der Nasenhöhle auf. Beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels nach der Genesung. |
<<: Was sind die Symptome einer verminderten Leberfunktion?
>>: So behandeln Sie stinkende und juckende Füße sowie sich schälende Füße
Die vielen Gänsehautstellen am Hals können witter...
Tatsächlich hat unser Körper in vielen Fällen ber...
Vorzeitige Ejakulation ist für Männer das Schlimm...
Egal ob Neugeborenes oder Kleinkind: Die Körpergr...
Vorzeitiger Samenerguss wird grundsätzlich dadurc...
Ich glaube, dass viele Menschen im Laufe ihres Le...
Die größte Angst der Menschen beim Kauf ist, Fäls...
Die Alzheimer-Krankheit wird oft als senile Demen...
Ein Mangel an Qi und Blut ist ein Problem, auf da...
Wenn im Augenbereich Ödeme auftreten, sollten Sie...
Hämangiome sind eine häufige Hautgewebeerkrankung...
Wenn Sie nicht auf Ihre Mundhygiene achten, kann ...
Jeder liebt und beneidet Babys mit großen Augen. ...
Eine chronische Nephritis kann außerdem schwerwie...
Die Symptome von geplatztem Fruchtwasser sind bei...