Wie wir alle wissen, ist die Leber eines der wichtigsten Organe des menschlichen oder tierischen Körpers und gehört zu den fünf inneren Organen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Stoffwechsel des Körpers und einige Verdauungsfunktionen zu regulieren. Viele Menschen haben jedoch schlechte Lebensgewohnheiten, wie z. B. langfristiges Rauchen, Trinken oder den Verzehr schwerer Nahrungsmittel, die die Leberfunktion schädigen. Die Hauptsymptome sind Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Verstopfung usw. Zu den häufigsten Krankheiten gehört Hepatitis B. Was sind die Symptome einer Leberfunktionsstörung? Patienten mit schlechter Leberfunktion haben oft viele Symptome außerhalb des Körpers. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Symptome rechtzeitig zu erkennen. Wenn die Leberfunktionsstörung durch eine Krankheit verursacht wird, darf sie nicht ignoriert werden. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Leberfunktionsstörung. Wenn Sie ähnliche Phänomene feststellen, hoffe ich, dass Sie darauf achten können. Die Leber ist die größte Drüse im menschlichen Körper und kann die Verdauung unterstützen. Daher haben Menschen mit einer gestörten Leberfunktion im Allgemeinen eine gestörte Verdauungsfunktion und eine verminderte Verdauungsfunktion, die sich äußerlich in Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Abneigung gegen Öl usw. äußert. Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen ist der Fettstoffwechsel beeinträchtigt, und sie neigen zur Entwicklung einer Fettleber. Bei Patienten mit einer Fettleber wird die Leberfunktion noch weiter geschädigt, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Bei Patienten mit abnormaler Leberfunktion führt die Schädigung der Leberzellen zu einem Anstieg von Serumenzymen wie Transaminasen und einem Rückgang der Cholesterinesterase, was sich in vitro als körperliche Erschöpfung, Müdigkeit und Schläfrigkeit äußert. Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen liegt ein gestörter Vitaminstoffwechsel vor, der sich äußerlich in rauer Haut, Nachtblindheit, Lippen- und Zungenentzündungen, Ödemen, Hautblutungen, Osteoporose etc. äußern kann. Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen kommt es zu einer abnormalen Synthese der Gerinnungsfaktoren. Aus diesem Grund neigen viele Patienten mit Leberfunktionsstörungen im Alltag zu Blutungen, was es schwierig macht, die Blutung zu stoppen. Sie bluten auch oft beim Zähneputzen, haben Nasenbluten usw. Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen liegt eine verminderte Leberzellfunktion vor, die zu einem abnormalen Bilirubinstoffwechsel führt, der sich in vitro als Gelbsucht manifestiert. Aus diesem Grund ist die Haut vieler Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion deutlich gelblicher als die von normalen Menschen. Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen liegt ein gestörter Hormonstoffwechsel vor, der sich in vitro durch folgende Symptome äußern kann: verminderte Libido, Brustentwicklung bei Männern, Menstruationsstörungen bei Frauen, Erweiterung der Hautarteriolen, Besenreiser, Leberflecken, dunkle Hautfarbe usw. Bei Patienten mit abnormaler Leberfunktion kann es zu einer abnormalen Albuminsynthese, niedrigem Albuminspiegel, verringerter Kolloidkonzentration im Blut und zu Wasser im Blut kommen, das über die Blutgefäße in das Gewebe gelangt und in schweren Fällen zu Aszites, Pleuraerguss usw. führt. Patienten mit Leberfunktionsstörungen weisen einen abnormalen Zuckerstoffwechsel auf und sind im Allgemeinen anfällig für Krankheiten wie Hyperlipidämie, Bluthochdruck und Diabetes. Vorsichtsmaßnahmen Die Leber ist das größte Drüsenorgan des menschlichen Körpers und hat Funktionen wie Entgiftung, Selbstheilung und Abwehr. Wir müssen im Alltag darauf achten, die Leber zu schützen. Bleiben Sie nicht zu lange auf, insbesondere wenn Sie an einer eingeschränkten Leberfunktion leiden, denn von 23:00 bis 01:00 Uhr erfolgt die Entgiftung der Leber. |
<<: So verbessern Sie die hämatopoetische Funktion
Wie behandelt man sexuelle Funktionsstörungen am ...
Impotenz ist ein Symptom, das viele Männer in der...
Eine Sache, die viele Mütter beunruhigt, egal ob ...
Wir wissen, dass der Zungenbelag eine Schicht aus...
Eine Diättherapie hat besondere Auswirkungen auf ...
Unter den Ejakulationsstörungen ist der vorzeitig...
Manchmal gehen Freunde, wenn sie zusammenkommen, ...
Virushepatitis ist eine Art von Hepatitis, und be...
Da die Frauen von heute in der Gesellschaft und i...
Die Häufigkeit vorzeitiger Ejakulation nimmt von ...
Vorzeitige Ejakulation kommt in unserem Land sehr...
Impotenz hat viele Ursachen und ist ein ungesunde...
Der Einfluss von Medikamenten kann Impotenz verur...
Die Hornschicht ist die äußerste Schicht unserer ...
Candida-Vaginitis ist eine relativ häufige Art vo...