Erste Hilfe bei erstickenden Babys

Erste Hilfe bei erstickenden Babys

Sie verschlucken sich leicht beim Essen und manchmal sogar beim Trinken. Das stellt eine große Gefahr für sie dar, daher sollten Sie einige wirksame Erste-Hilfe- und Reaktionsmaßnahmen kennen. Sie können Fremdkörper aus den Atemwegen des Babys mit äußerer Gewalt entfernen und müssen darauf achten, ob die Atmung des Babys blockiert ist. Wenn die Symptome nicht gelindert werden, bringen Sie das Baby rechtzeitig ins Krankenhaus.

1. Verwenden Sie äußere Kraft, um das Wasser in den Atemwegen des Babys zu entfernen

Der Erwachsene setzt sich hin und legt das Baby auf seinen Schoß, sodass das Baby in einer bequemeren Position sitzt. Anschließend kann der Erwachsene mit der Handfläche sanft die Brust und die Speiseröhre des Babys von unten nach oben berühren oder klopfen. Nutzen Sie die äußere Kraft der Handfläche des Erwachsenen, um dem Baby die Erstickungsgefahr zu lindern.

2. Achten Sie darauf, Atemwegsobstruktionen vorzubeugen

Kommt es bei Ihrem Baby zu Erbrechen durch Husten, sollten Sie sein Gesicht schnell zur Seite drehen, um einen Rückfluss des Erbrochenen in Rachen und Luftröhre zu verhindern. Wickeln Sie dann ein Taschentuch um Ihren Finger und stecken Sie es in den Mund und sogar in den Rachen des Babys, um Speichel, verschüttete Milch und Nahrung schnell zu entfernen und die Atemwege des Babys frei zu halten. Reinigen Sie dann mit einem kleinen Wattestäbchen die Nasenlöcher des Babys, um eine Blockierung der Atemwege zu vermeiden.

3. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn sich die Symptome nicht bessern

Babys sind noch jung und können die schwerwiegenderen Symptome des Hustens nach dem Ersticken nicht beurteilen oder lösen. Wenn das Baby also nicht aufhören kann zu husten und das Wasser nicht aushusten kann, sollten die Eltern nicht zögern und das Baby so schnell wie möglich zum Arzt bringen, um weitere Verletzungen zu vermeiden.

4. Überprüfen Sie die Ursache für häufiges Ersticken

In jüngerer Zeit husten und würgen Säuglinge und Kleinkinder häufig beim Trinken von Milch oder Essen. Nehmen Sie sich deshalb die Zeit, mit dem Baby ins Mutter-Kind-Krankenhaus zu gehen und es untersuchen zu lassen, um festzustellen, ob die Lunge des Babys entzündet ist und den Husten verursacht, der wiederum zum Ersticken führt.

<<:  Was tun, wenn Ihr Baby einen Ausschlag hat?

>>:  Welche Nachteile hat es, Babys früh aufrecht zu halten?

Artikel empfehlen

Ist Yoga gut für die Gebärmutter?

In unserer Nähe gibt es oft Fitnessstudios oder O...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Changzhi

Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Changz...

Wie wird eine periphere Neuritis diagnostiziert?

Zu den Hauptsymptomen einer peripheren Neuritis g...

Narben nach Gesichtsoperationen

Jeder sollte auf sein Aussehen achten. Wenn sich ...

So diagnostizieren Sie Genitalherpes selbst

Xiaochen war das Unbehagen in seinem Unterkörper ...

Was verursacht geschwollene Lymphknoten unter dem Kinn?

Das Wachstum von Lymphknoten am Kinn macht den Me...

Was man essen sollte, um sexuelle Funktionsstörungen zu behandeln

Sexuelle Funktionsstörungen sind im Alltag eine K...

Hämorrhagisches Granulom

Manche Menschen haben eine Beule am Arm, die bei ...

Kann Sanfutie Feuchtigkeit entfernen?

Die Maifeiertage sind gerade vorbei und ich glaub...

Was tun gegen Angst nach einer Herzstent-Operation?

Angststörungen nach einer Herzstent-Operation wer...

Komplikationen nach einer Operation bei Leberhämangiomen

Im Körper von Menschen wachsen häufig verschieden...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Maulbeerwasser?

Maulbeeren sind Früchte mit hohem Nährwert. Sie k...

Was tun bei starker Erkältung und Kopfschmerzen?

Viele Menschen haben immer starke Kopfschmerzen, ...

Was soll ich tun, wenn mein Kind weiße Haare hat?

Normalerweise ist graues Haar ein Zeichen des Alt...