Ist Lebertran gut für Babys?

Ist Lebertran gut für Babys?

Tatsächlich ist Lebertran gut für die Gesundheit von Babys, da die Nahrungsergänzung mit Lebertran die Kalziumaufnahme fördern und sich positiv auf das Wachstum und die Gesundheit des Babys auswirken kann. Allerdings gilt: Je mehr Lebertran ein Baby isst, desto besser. Es gibt eine bestimmte Mengenanforderung. Wenn ein Baby zu viel isst, können bei ihm leicht unerwünschte Symptome wie Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Reizbarkeit, Schwitzen oder Erbrechen auftreten.

1. Ist es gut für Babys, Lebertran zu essen?

Es ist notwendig, Ihrem Baby Lebertran als Nahrungsergänzung zuzuführen, allerdings gilt nicht unbedingt „mehr ist besser“. Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin A und Vitamin D beträgt 2500–5000 Einheiten bzw. 400–800 Einheiten. Die Vitamine A und D können Vergiftungen hervorrufen, wenn sie in kurzer Zeit zu große Dosen aufnehmen oder wenn über einen langen Zeitraum hinweg täglich zu viel davon eingenommen wird. Zu den Symptomen zählen verminderter Appetit, fehlende Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Schwitzen, Kopfschmerzen, Erbrechen, Schläfrigkeit, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen usw. Handelsübliche konzentrierte Vitamin AD Tropfen (konzentrierte Lebertrantropfen) enthalten pro Gramm 50.000 Einheiten bzw. 5.000 Einheiten Vitamin A und D. 1 Gramm enthält etwa 30 Tropfen, daher genügen 3-5 Tropfen pro Tag.

2. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Lebertran?

Es wird allgemein angenommen, dass man Kindern bereits in der Neugeborenenperiode Lebertran verabreichen sollte, das heißt, ab der dritten bis vierten Woche nach der Geburt sollte man konzentrierten Lebertran hinzufügen, beginnend mit einem Tropfen pro Tag und allmählich steigernd, jedoch nicht mehr als 5 Tropfen. Die Einnahme erfolgt am besten nach einer Mahlzeit. Bei Frühgeborenen, Zwillingen und Neugeborenen mit Erkrankungen des Verdauungstrakts sollte ab der zweiten Woche nach der Geburt zusätzlich Lebertran verabreicht werden, wobei die Dosis auf maximal 5 bis 7 Tropfen pro Tag erhöht werden sollte. Nach einem Monat kann auf 3 bis 5 Tropfen pro Tag umgestellt werden. Gleichzeitig können Sie eine angemessene Menge an Kalziumpräparaten einnehmen, nicht mehr als 0,5 Gramm pro Tag.

3. Können Säuglinge und Kleinkinder ihren Kalziumbedarf durch die Einnahme von Lebertran ergänzen?

Lebertran kann kein Kalzium ergänzen, er kann lediglich die Kalziumaufnahme fördern, daher sollten Sie gleichzeitig auch professionelle Kalziumtabletten einnehmen. Heutzutage enthalten einige Kalziumtabletten für Kinder sowohl Kalzium als auch Vitamin D. Es ist wissenschaftlicher, diese Tabletten Kindern zu geben, und das eingenommene Kalzium wird von Kindern besser aufgenommen.

<<:  Können Babys mit Moxibustion behandelt werden?

>>:  Welche Methoden gibt es, um Blähungen bei Babys zu beseitigen?

Artikel empfehlen

Wo ist das beste Krankenhaus für Genitalwarzen?

Genitalwarzen sind mittlerweile die am häufigsten...

Welcher Tee ist gut bei Erkältung? 4 Gesundheitstees sind empfehlenswert

Eine Erkältung ist die direkte Ursache für Magens...

Welche Wirkung hat Yongquan Pflaster

In unserem Körper gibt es viele Akupunkturpunkte ...

Welche Übungen gibt es zur Stärkung der Nieren und Spermienretention?

Das größte Problem für Männer in der modernen Ges...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Zuckerpillen

Zuckerpillen sind hauptsächlich Produkte einiger ...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation bei Männern?

Wie wird vorzeitiger Samenerguss behandelt? Vorze...

So fördern Sie die Erholung der Gebärmutter nach der Geburt

Die Zeit der Gebärmutter ist für jede Frau der gl...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Nebenwirkungen von Shexiang Baoxin Pills

Musk Heart Pill ist ein traditionelles chinesisch...

Wie oft am Tag kacken Sie normalerweise?

Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaft ver...

Affenohrringe oder blaue Pueraria?

Entzündungshemmende Granulate aus Affenohrringen ...

Was kann mit Tu Fuling verwendet werden, um Feuchtigkeit zu entfernen?

Smilax glabra ist der getrocknete unterirdische S...