Was verursacht Hernien bei Erwachsenen?

Was verursacht Hernien bei Erwachsenen?

Hernien sind eine relativ häufige Erkrankung, und die Hauptbetroffenen sind Säuglinge und Kleinkinder. Natürlich treten auch bei Erwachsenen von Zeit zu Zeit Hernien auf. Hernien bei Erwachsenen befinden sich hauptsächlich in der Leistengegend, wo Bauch und Oberschenkel aufeinandertreffen, und werden auch Leistenhernien genannt. Sie kommen bei Männern deutlich häufiger vor als bei Frauen und haben viele Ursachen, darunter sowohl angeborene als auch erworbene Faktoren. So ist beispielsweise erhöhter Bauchdruck eine wichtige Ursache für Hernien bei Erwachsenen.

Das Ergebnis der kombinierten Wirkung angeborener und erworbener Faktoren.

1. Angeborene Faktoren: Wie oben erwähnt, ist der Leistenbereich der unterste Teil der Bauchhöhle, wenn der menschliche Körper steht, und er ist dem größten Druck ausgesetzt. Gleichzeitig fehlt dem Leistenbereich die vollständige Muskelbedeckung, und der Samenstrang oder das runde Band der Gebärmutter verläuft durch ihn. Daher wird die Bauchdecke mit zunehmendem Alter allmählich schwächer und die Inzidenzrate nimmt allmählich zu.

Leistenbrüche kommen häufiger bei Männern vor und stehen mit einem Hodenabstieg in Zusammenhang. Gleichzeitig hängt das Auftreten von Leistenbrüchen auch mit genetischen Faktoren zusammen. Leistenbrüche treten häufig in der Familie auf und es kommt nicht selten vor, dass Brüder oder Vater und Sohn gleichzeitig darunter leiden. Zu den weiteren genetischen Faktoren zählen Anomalien der lokalen anatomischen Struktur und des Kollagenstoffwechsels.

2. Erworbene Faktoren sind die Hauptfaktoren, die einen erhöhten Bauchdruck verursachen. Zu den häufigsten zählen chronischer Husten und Auswurf aufgrund chronischer Bronchitis, langfristige Verstopfung und Schwierigkeiten beim Wasserlassen aufgrund einer Prostatahypertrophie usw. Solche Situationen kommen bei älteren Menschen sehr häufig vor. Der relativ schwache Leistenbereich kann dem langfristig erhöhten Bauchdruck nicht standhalten, was schließlich zur Entstehung einer Leistenhernie führt.

Zu den weiteren häufigen Faktoren, die einen erhöhten Bauchdruck verursachen, zählen schwere körperliche Arbeit, Aszites aufgrund einer Leberzirrhose, Schwangerschaft usw. Darüber hinaus ist besonders erwähnenswert, dass Rauchen zwar nichts mit erhöhtem Bauchdruck zu tun hat, aber durch die Beeinflussung des Kollagenstoffwechsels das Auftreten von Leistenbrüchen fördern kann. Gleichzeitig neigen Raucher zu chronischem Husten, sodass die Häufigkeit von Leistenbrüchen bei Rauchern viel höher ist als bei Nichtrauchern.

Die meisten Leistenbrüche bei Erwachsenen entstehen durch erworbene Faktoren und angeborene Schwächen, die Häufigkeit steigt also mit dem Alter.

Klinische Manifestationen

1. Charakteristische klinische Manifestationen: Ein Knoten, der in der Leistengegend an der Verbindung von Unterbauch und Oberschenkel erscheint und verschwindet oder seine Größe verändert. Dieses Stadium wird auch als reduzierbare Hernie bezeichnet. Der Knoten erscheint oder wird größer, wenn man steht oder wenn der Bauchdruck zunimmt. Im Anfangsstadium kann er von selbst verschwinden oder beim Liegen mit der Hand gedrückt werden, oder er kann kleiner werden. Im Anfangsstadium verspüren die Patienten außer den charakteristischen Knoten meist keine nennenswerten Beschwerden.

2. Mit Fortschreiten der Krankheit wird der Knoten mit der Ausdehnung des Defekts allmählich größer und ein Teil davon kann sogar in den Hodensack fallen. Bei den Patienten können auch Magen-Darm-Symptome wie Blähungen und Bauchschmerzen auftreten, die sich im Liegen bessern. Bei manchen Patienten verschwindet der Knoten nicht, sondern bleibt bestehen, weil der Bruchinhalt am Bruchsack und Bruchring anhaftet. Dieses Stadium wird auch als irreponible Hernie bezeichnet. Bei manchen Patienten treten Symptome einer Darmverklebung und eines Darmverschlusses auf.

3. Bei manchen Patienten kann es aufgrund eines plötzlichen Anstiegs des Bauchdrucks zu einer Inhaftierung kommen. Wenn dies nicht rechtzeitig behandelt wird, können schwerwiegende Erkrankungen wie Strangulation und Darmnekrose auftreten und sogar zum Tod führen.

<<:  Welche Folgen hat ein nicht behandelter Leistenbruch bei Kindern?

>>:  Muss der Leistenbruch eines kleinen Mädchens operiert werden?

Artikel empfehlen

So pflegen Sie trockene oder gerötete Babyhaut im Herbst

In China haben mehr als 50 % der Babys trockene H...

Der Schaden der Impotenz, den männliche Freunde nicht ignorieren können

Die Gefahren der Impotenz sind für viele Impotenz...

Kann Amitriptylin Schlaflosigkeit heilen?

Obwohl Amitriptylin sehr ähnlich wie Aspirin klin...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Helicobacter pylori?

Es gibt viele Arten von Bakterien im Leben, aber ...

Was ist Hydropneumothorax? Vier Gründe, auf die Sie achten sollten

Hydropneumothorax ist eine Art Pneumothorax. Wenn...

Einführung in die Verwendung von Alaun

Alaun ist seit jeher eine weit verbreitete Chemik...

Was genau ist der Grund für nächtliche Samenergüsse? Die Antwort ist hier

Es gibt viele Gründe für nächtliche Samenergüsse....

Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangerschaft Sex haben möchte?

Viele Freundinnen erleben nach einer Schwangersch...

Warum haben Männer jeden Tag nächtliche Samenergüsse?

Der tägliche nächtliche Samenerguss eines Mannes ...

Wie man verschiedene Arten von vorzeitiger Ejakulation behandelt

Impotenz und vorzeitiger Samenerguss sind weit ve...

Was bedeutet Herbstbirnenpaste

Herbstbirnenpaste ist ein traditionelles Nahrungs...

Was ist Selbstbehandlung bei vorzeitiger Ejakulation?

Wie behandelt man vorzeitigen Samenerguss selbst?...

Wirkung und Funktion von Qinggan Mingmu-Pillen

Qinggan Mingmu-Pillen sind ein Heilmittel, von de...