Wie bilden sich Halszysten?

Wie bilden sich Halszysten?

Kehlkopfzysten sind relativ häufige Zysten, die für die menschliche Gesundheit sehr schädlich sind. Wenn sie schwerwiegend sind, verursachen sie dem Patienten oft unerträgliche Schmerzen und Schwierigkeiten beim Schlucken und Sprechen usw. Es gibt viele Ursachen für Kehlkopfzysten. Beispielsweise kann eine angeborene Erweiterung des Kehlkopfsacks bei Säuglingen und Kleinkindern zu einem solchen Zystenphänomen führen. Für normale Menschen ist es notwendig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören.

Ursachen von Halszysten:

(1) Die Kehlkopfblase befindet sich am vorderen Ende der Kehlkopfkammer, zwischen Schildknorpel und Kehldeckelknorpel. Die Größe des Kehlkopfsacks beträgt bei Säuglingen und Kleinkindern im Allgemeinen etwa 6–8 mm, in einigen Fällen kann sie 10–15 mm erreichen. Wenn die Zyste angeboren und krankhaft vergrößert ist, kann sich eine angeborene Kehlkopfluftzyste bilden.

(2) Letzteres ist richtig. Der Kehlkopfsack ist zunächst abnormal entwickelt. Später steigt aufgrund langfristiger Anstrengung und Anhalten des Atems der Druck in der Kehlkopfhöhle an, wie z. B. chronisches Husten, Glasblasen, Trompetenblasen, Gewichtheben usw. Der Druck im Kehlkopfsack steigt an, dehnt sich allmählich aus und bildet eine Kehlkopfluftzyste.

(3) Die Öffnung des Kehlkopfsacks ist ödematös und eng und stellt ein Einwegventil dar. Die eingedrungene Luft kann nicht entweichen, wodurch sich der Sack ausdehnt und eine Kehlkopfluftzyste bildet.

Darüber hinaus muss der Herausgeber darauf hinweisen, dass Kehlkopfzysten eine häufige Erkrankung sind. Was sollten Patienten mit Kehlkopfzysten also tun, wenn sie die Ursache der Erkrankung finden? Sie müssen rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Sobald die Diagnose bestätigt ist, sollte eine chirurgische Resektion durchgeführt werden. Eine andere Methode ist die Verwendung der Halsquerschnittmethode zur Behandlung der Kehlkopfzyste. Eine frühzeitige Erkennung kann zu einer frühzeitigen Behandlung führen. Nur so können Patienten mit Kehlkopfzysten schnell geheilt werden!

Experten stellen Methoden zur Vorbeugung von Rachenzysten vor:

1. Mit dem Rauchen aufhören. Rauchen kann viele Krebsarten verursachen, darunter Rachenkrebs, Lungenkrebs, Nasopharynxkrebs usw. Daher ist das Aufhören mit dem Rauchen der einfachste und effektivste Weg, das Krebswachstum einzudämmen.

2. Regelmäßiges Training und tägliche aerobe Übungen können die Zellen jung und energiegeladen halten.

3. Ernähren Sie sich wissenschaftlich, wählen Sie gesunde Lebensmittel, essen Sie weniger frittierte Lebensmittel und mehr Getreide und Hülsenfrüchte.

4. Begrenzen Sie den Alkoholkonsum. Die Anzahl und Menge des täglichen Trinkens sollten begrenzt werden.

5. Behalten Sie einen guten Geisteszustand bei. Negative Emotionen können Krebs fördern.

6. Lassen Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen, um körperliche Anomalien und Krebsrisikofaktoren zu erkennen und das Risiko bösartiger Tumore durch rechtzeitige Anpassungen und Behandlungen zu verringern.

<<:  Kann eine Epiglottiszyste von selbst verschwinden?

>>:  Ist eine Zyste des Ductus thyreoglossus gefährlich?

Artikel empfehlen

Was sind Eierstöcke? So bleiben die Eierstöcke gesund

Für Freundinnen sind die Eierstöcke ein sehr wich...

Welches Medikament eignet sich für eine Pilzinfektion

Pilzinfektionen kommen in unserem täglichen Leben...

Behandlung von Genitalwarzen in Shanghai, Symptome von perianalen Genitalwarzen

Einleitung : Nachbar Xiao Li bemerkte, dass mit i...

Welche Wirkung hat Dendrobium-Blütenwein?

Es gibt viele Möglichkeiten, Dendrobium officinal...

Experten erklären die Symptome von Impotenz

Impotenz ist für Männer das Peinlichste. Was sind...

Darf ich nach einer medikamentösen Abtreibung Krabben essen?

Krabben sind ein alltägliches Nahrungsmittel. Vie...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einführung einer Magensonde

Eine Magensonde ist eine Art der Ernährung. Manch...

Die Wirksamkeit und Funktion der Essigpaste

Die Essigpaste wird aus altem Essig hergestellt, ...

Wie behandelt man eine akute Mandelentzündung?

Die Behandlung einer akuten Mandelentzündung soll...

Chinesische Kräutermedizin gegen Lebererkrankungen

Lebererkrankungen sind für Patienten besonders sc...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Polygonatum sibiricum

Polygonatum, auch als Gelber Hühnerhuf und Hühner...

Experten erklären ausführlich die Behandlungsmethoden bei Impotenz

Welche Behandlungen gegen Impotenz sind wirksamer...