Warum ist Ekzem so schwer zu heilen?

Warum ist Ekzem so schwer zu heilen?

Ekzeme sind eine Krankheit, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Auch nach einer Behandlung kommt es immer wieder zu Ekzemen. Dies ist hauptsächlich auf mangelnde Hygienekenntnisse zurückzuführen. Auch eine falsche Ernährung kann Ekzeme verursachen. Um ein Ekzem zu heilen und einem erneuten Auftreten vorzubeugen, sollten wir seine Ursachen verstehen und dann auf der Grundlage dieser Ursachen entsprechende Maßnahmen wählen.

1. Wenn Sie die Ursachen von Ekzemen verstehen, können Sie ihnen vorbeugen

1. Genetische Faktoren:

Ekzeme sind Hautkrankheiten, die mit den folgenden Faktoren in Zusammenhang stehen: Im Allgemeinen haben Patienten mit Ekzemen eine genetische Vorgeschichte oder eine Allergieanamnese. Wenn beide Elternteile an Ekzemen leiden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass auch der Nachwuchs an Ekzemen erkrankt.

2. Ernährungsfaktoren:

Wir essen jeden Tag Nahrung und der übermäßige Verzehr bestimmter Nahrungsmittel kann ebenfalls Ekzeme auslösen. Menschen mit empfindlicher Haut sollten weniger scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen und Nahrungsmittel meiden, die Allergien auslösen können.

Dieser Faktor kann auch Ekzeme auslösen. Viele der Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen, enthalten bestimmte chemisch synthetisierte Substanzen wie Saccharin, Gewürze, Essig usw. Diese Arten von Lebensmittelzusatzstoffen können Ekzeme auslösen.

3. Umweltfaktoren:

Es gibt viele Faktoren in unserer Lebensumgebung, die Ekzeme auslösen können. Beispielsweise können dunkle, feuchte Luft, übermäßige UV-Strahlung, Pollen, Staub usw. Ekzemsymptome auslösen.

4. Andere Faktoren: Das Auftreten von Ekzemen hängt auch mit endokrinen Faktoren, emotionalen Faktoren usw. zusammen. Darüber hinaus steht das Auftreten dieser Krankheit auch mit Funktionsstörungen des menschlichen Magen-Darm-Trakts, psychischer Anspannung, Schlaflosigkeit, übermäßiger Müdigkeit und anderen Faktoren im Zusammenhang.

2. Warum ist die Behandlung von Ekzemen so schwierig?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Hauptursache von Ekzemen Herzfeuer und Milzfeuchtigkeit sind. Es kann durch Reizbarkeit, endogenes Herzfeuer, das zu Bluterhitzung führt, oder durch falsche Ernährung oder übermäßigen Verzehr von Fischgerichten verursacht werden, die Blähungen anregen, Milz und Magen schädigen, wodurch die Milz ihre gesunde Funktion verliert und Feuchtigkeit von innen entsteht. Feuchtigkeit und Hitze verbinden sich aufgrund der Milz, und die beiden Übel bekämpfen sich gegenseitig und dringen in die Haut ein. Da „Feuchtigkeit“ schwer, trüb und klebrig ist, tritt die Krankheit erneut auf und bleibt bestehen.

Die Ursachen für Ekzeme sind vielfältig und sehr komplex. Bei vielen Ekzempatienten ist das Ekzem bereits geheilt, doch aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit im Alltag oder mangelnder konsequenter Behandlung kommt es erneut zu einem Ekzemrückfall. Aber... Experten gehen davon aus, dass die Ursachen für Ekzeme vielschichtig sind. Einschließlich interner und externer Faktoren. Bei den sogenannten inneren Faktoren handelt es sich um die allergische Konstitution des Patienten selbst. Dies spielt eine Hauptrolle bei der Entstehung von Ekzemen. Instabilität des inneren Milieus, wie etwa chronische Erkrankungen des Verdauungssystems, psychischer Stress, Schlaflosigkeit, übermäßige Müdigkeit, Stimmungsschwankungen usw. Psychische Veränderungen, Infektionskrankheiten, Stoffwechselstörungen und Funktionsstörungen des Hormonsystems können die Symptome eines Ekzems auslösen oder verschlimmern.

Es gibt auch viele externe Faktoren. Einschließlich Ernährung, eingeatmeter Substanzen, Klima, Kontakt mit Allergenen und anderen Faktoren. Zu den häufigsten Ursachen für Ekzeme zählen Meeresfrüchte, scharfes Essen, Alkohol, das Einatmen von Pollen, Hausstaubmilben, kaltes Wetter und der Kontakt mit Chemikalien, Seifen, Reinigungsmitteln usw. Aus diesen komplexen Gründen kommt es aufgrund des Zusammenspiels zahlreicher Ursachen und auslösender Faktoren immer wieder zu Ekzemen.

Unabhängig davon, welcher Körperteil vom Ekzem betroffen ist, verursacht der starke Juckreiz dem Patienten große Schmerzen und beeinträchtigt sogar seine normale Arbeit und sein Leben. Die Entstehung und Entwicklung eines Ekzems hängen von verschiedenen Faktoren ab. Aufgrund individueller Unterschiede können Unterschiede zwischen verschiedenen Individuen oder innerhalb desselben Individuums zu verschiedenen Zeiten auftreten. Neben Ernährungsfaktoren können eingeatmete Stoffe wie Pollen, Staub, Milben, Bakterien und Pilzinfektionen auf der Körperoberfläche, Veränderungen der Wohnumgebung und verschiedene Substanzen, mit denen man in Kontakt kommt, häufige äußere Ursachen für Ekzeme und Dermatitis sein. Die wichtigsten inneren Ursachen für Ekzeme können körperliche Verletzungen wie Mandelentzündung oder Cholezystitis, neuropsychiatrische Faktoren sowie Veränderungen des Hormonhaushaltes und des Stoffwechsels wie beispielsweise während der Menstruation oder einer Schwangerschaft sein.

<<:  Ekzem am Penis

>>:  Was tun, wenn sich das Ekzem verschlimmert?

Artikel empfehlen

Myeloisches Zellsarkom

Wenn wir uns unwohl fühlen und zur Untersuchung i...

Was sind die frühen Symptome von Genitalwarzen?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Es gibt rote Flecken in der Mitte der Pickel am Körper

Beulen am Körper mit roten Flecken in der Mitte w...

Schmerzen im Steißbein während der Schwangerschaft

Viele Freundinnen leiden nach der Schwangerschaft...

Behandlung von Genitalwarzen bei speziellen Populationen

Genitalwarzen (auch als Condyloma acuminatum und ...

Was tun bei erhöhten Kreatinin- und Harnsäurewerten?

Es gibt viele mögliche Gründe für erhöhte Kreatin...

Der beste Weg, Narben loszuwerden, versuchen Sie diese Methoden

Narben am Körper beeinträchtigen das Aussehen. Do...

Wie man vorzeitige Ejakulation im Frühstadium behandelt

Wie behandelt man vorzeitigen Samenerguss am best...

Können schwangere Frauen mit Genitalwarzen eine Abtreibung vornehmen lassen?

Frauen mit Kinderwunsch oder bereits schwangerer ...

Warum möchte ich schlafen, kann aber nicht einschlafen?

Wenn Sie schlafen möchten, aber nicht können, spr...