Eine Störung des autonomen Nervensystems ist eine psychische Erkrankung. Die Patienten zeigen vor allem negative Emotionen wie Reizbarkeit, Ruhelosigkeit und Schlafstörungen, begleitet von Symptomen wie Schlaflosigkeit und Verträumtheit. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, führt dies bei den Patienten zu Energiemangel und Gedächtnisverlust. Erkrankungen des autonomen Nervensystems können medikamentös behandelt werden, eine Ernährungstherapie kann ihnen jedoch auch vorbeugen und sie können behandelt werden. Im Folgenden finden Sie einige relevante Informationen zu Störungen des autonomen Nervensystems. 1. Symptome von Störungen des autonomen Nervensystems 1. Emotionale Manifestationen: Emotionale Symptome sind eines der Hauptsymptome von Störungen des autonomen Nervensystems. Die Hauptsymptome der Patienten sind Reizbarkeit, Depression, Anspannung und Ruhelosigkeit. Das Auftreten dieser Emotionen hat große Auswirkungen auf das Leben der Patienten. Es führt dazu, dass sich das tägliche Leben der Patienten in einem sehr niedergeschlagenen emotionalen Zustand befindet. Die Patienten sind von einer negativen Lebenseinstellung umgeben, sodass diese negativen emotionalen Veränderungen es den Patienten unmöglich machen, wieder Lebensfreude zu empfinden. 2. Schlafstörungen: Die Schlafstörungen des Patienten äußern sich hauptsächlich in Schlaflosigkeit und Albträumen. Langfristige Schlaflosigkeit und verminderte Schlafqualität machen es dem Patienten unmöglich, den nächsten Tag mit voller Energie anzugehen, und es kommt zu Gedächtnisverlust und langsamem Denken, was dem Patienten große Schwierigkeiten beim Lernen bereitet. 2. Wie werden Störungen des vegetativen Nervensystems medikamentös behandelt? In der Vergangenheit wurden Patienten mit Störungen des autonomen Nervensystems häufig klinisch mit Antipsychotika gegen psychische Erkrankungen und Depressionen behandelt, die Behandlung war jedoch oft wirkungslos und führte zu Arzneimittelresistenz und Abhängigkeit. Eine Erhöhung der Arzneimitteldosis kann auch negative Auswirkungen auf den Körper haben. Häufig verwendete Medikamente wie GABA, Vitamin B1 und pflanzliche Shen Tiao-Kapseln. Die Traditionelle Chinesische Medizin behandelt die Krankheit je nach Art der Erkrankung: Nieren-Yin-Mangel-Syndrom: Das Rezept verwendet im Allgemeinen Zuogui-Pillen und Erzhi-Pillen. Wenn Symptome wie trockene Augen auftreten, fügen Sie Qiju-Dihuang-Pillen hinzu oder entfernen Sie diese; wenn Unruhe, Schlaflosigkeit oder Albträume auftreten, fügen Sie Baihe-Dihuang-Abkochung oder Ganmai-Dazao-Abkochung oder Huanglian-Ejiao-Abkochung hinzu oder entfernen Sie diese. Nieren-Yang-Mangel-Syndrom: Verschreiben Sie Yougui-Pillen mit Modifikationen. Syndrom des Nieren-Yin- und -Yang-Mangels: Häufig verwendete chinesische Patentmedikamente können je nach den Symptomen hinzugefügt oder weggelassen werden. Wenn beispielsweise die Symptome eines Nierenmangels offensichtlich sind, können Liuwei Dihuang-Pillen, Qiju Dihuang-Pillen, Maiwei Dihuang-Pillen, Zhibai Dihuang-Pillen, Bawei Dihuang-Pillen und andere Rehmannia-Pillen verwendet werden; wenn die Symptome von Schlaflosigkeit und Reizbarkeit offensichtlich sind, können Zhusha Anshen-Pillen, Baizi Yangxin-Pillen, Tianwang Buxin Dan, Anshen Anzhi-Pillen und andere Anshen-Pillen verwendet werden; wenn die Symptome einer Depression offensichtlich sind, kann Jiawei Xiaoyao San verwendet werden. 3. Diättherapie bei Störungen des autonomen Nervensystems Pilze: Da der braune Teil der Pilze Melanin enthält, kann es auf das Nervensystem einwirken und das autonome Nervensystem stabilisieren und beruhigen. Weizen: Weizen enthält Pantothensäure (VB), die Ethanol produzieren kann, das wiederum Nervenreize an das autonome Nervensystem übertragen kann. Pantothensäure kann Störungen des vegetativen Nervensystems vorbeugen. Lamm: Es enthält Inhaltsstoffe, die die Funktion der inneren Organe und Blutgefäße des menschlichen Körpers fördern. Wakame: Wakame kann Symptomen wie Reizbarkeit und Erregung vorbeugen, die durch unzureichende Kalziumaufnahme verursacht werden. Karotten: Der Verzehr von Karotten kann den Gehalt des Nebennierenrindenhormons erhöhen, externe Stimulation des Gehirns hemmen und die Symptome von Nervenstörungen lindern. |
<<: Was sind die Gründe, warum Ihr Bauch während der Schwangerschaft hart und straff wird?
>>: Was tun bei Schmerzen im Ellenbogen? Sechs Möglichkeiten zur Linderung von Ellenbogenschmerzen
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Heutzutage achten Menschen bei der Auswahl von Ar...
Für Patienten ist es bei der Behandlung einer Seh...
Die Nebenwirkungen von Rush können zu einer Verri...
Auch im Alltag muss die Ernährung der Menschen ve...
Ich glaube, viele Menschen kennen das: Nach dem V...
Wie entsteht Fußgeruch? In den meisten Fällen ist...
Das Steißbein scheint für den menschlichen Körper...
Es gibt viele Arten von Lungenentzündungen, die a...
Heutzutage gibt es viele Krankheiten, die die Ges...
Heutzutage stehen die Menschen unter großem Arbei...
Jede Krankheit muss vor der Behandlung untersucht...
Die weiße Schmetterlingsblume ist in meinem Land ...
Tatsächlich haben viele Menschen Lotussamen geges...
Schlaflosigkeit ist eine sehr schmerzhafte Sache....