Was sind die Symptome einer Neuralgie?

Was sind die Symptome einer Neuralgie?

Moderne Menschen stehen in ihrem Leben und bei der Arbeit unter großem Druck und dem Körper passieren unerwartete Dinge, die uns oft das Gefühl geben, unvorbereitet zu sein. Dies führt häufig zu unerwünschten Reaktionen des Körpers. Das häufigste Gefühl, das Menschen verspüren, sind Kopfschmerzen. Wenn Kopfschmerzen auftreten, müssen Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um zu verhindern, dass sich das Problem verschlimmert. Kopfschmerzen haben viele Symptome, daher müssen wir darauf achten.

Symptome von neuralgischen Kopfschmerzen

1. Die Hauptsymptome neuralgischer Kopfschmerzen sind anhaltende dumpfe Schmerzen, Druck und Schweregefühl im Kopf. Manche Patienten klagen über ein Gefühl, als würde ihr Kopf „eingeengt“ und sehr unangenehm. Die meisten Patienten haben beidseitige Kopfschmerzen, meist an den Schläfenseiten, im Hinterkopfbereich, am Oberkopf oder am gesamten Kopf.

2. Die Kopfschmerzen sind ein dumpfer Schmerz, ein ausufernder Schmerz, Druck, Taubheit und ein Gefühl der Enge, als ob ein Band um sie gespannt wäre.

3. Die Intensität der Kopfschmerzen ist leicht bis mittelschwer. Es kommt selten vor, dass der Patient bettlägerig ist oder sein Alltag durch die Kopfschmerzen beeinträchtigt wird.

4. Manche Patienten leiden jahrelang unter anhaltenden Kopfschmerzen, bei manchen Patienten können die Symptome sogar 10 bis 20 Jahre zurückverfolgt werden. Der Patient kann den ganzen Tag über Kopfschmerzen haben und die Kopfschmerzen können länger anhalten als die schmerzfreie Zeit.

5. Kopfschmerzen werden oft durch Faktoren wie Aufregung, Wut, Schlaflosigkeit, Angst oder Depression verschlimmert. Darüber hinaus weisen manche Patienten nicht nur die Merkmale eines Spannungskopfschmerzes auf, sondern zeigen auch die klinischen Manifestationen eines vaskulären Kopfschmerzes und klagen über beidseitige, temporale, pulsierende Kopfschmerzen.

Kopfschmerzen, die sowohl Spannungskopfschmerzen als auch vaskuläre Kopfschmerzen beinhalten, werden als gemischte Kopfschmerzen bezeichnet.

6. Patienten haben häufig Symptome wie Schwindel, Reizbarkeit, Angst, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Angst, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen und Nackensteifheit. Einige Patienten haben offensichtliche Schmerzen auf beiden Seiten des Halses oder der Schläfen.

Diät bei neuralgischen Kopfschmerzen

1. Essen Sie pünktlich. Das Auslassen oder Verschieben von Mahlzeiten kann Kopfschmerzen verursachen. Das Auslassen einer Mahlzeit kann zu Muskelverspannungen führen und wenn der Blutzuckerspiegel aufgrund von Nahrungsmangel sinkt, können sich die Blutgefäße im Gehirn verengen. Wenn Sie erneut essen, führt dies dazu, dass sich diese Blutgefäße erweitern und Kopfschmerzen auslösen.

2. Essen Sie weniger Salz. Bei manchen Menschen kann eine hohe Salzaufnahme Migräne auslösen.

3. Essen Sie mehr stärkehaltige Lebensmittel. Essen Sie mehr stärkehaltige Lebensmittel wie Reis, Kartoffeln, Kekse oder Brot. Obwohl Weizenprodukte für manche Menschen mit Migräne problematisch sind, können sie bei entsprechender Verträglichkeit tatsächlich helfen.

4. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Kopfschmerzen verursachen. Neuere Studien haben es uns ermöglicht, genauer zu bestimmen, welche Nahrungsmittel problematisch oder heilsam sind. Vorbeugen ist die beste Medizin. Lassen Sie uns zunächst herausfinden, welche Lebensmittel Neuralgie verursachen können, damit wir sie vermeiden können.

5. Sagen Sie Nein zu Schokolade. Schokolade macht nicht nur schnell dick, sie enthält auch Tyramin, das als Hauptursache für Kopfschmerzen gilt. Glücklicherweise haben viele junge Menschen eine Toleranz gegenüber dieser chemischen Reaktion entwickelt.

Darüber hinaus enthalten Steinfrüchte und gereifter Käse auch Tyramin und sollten vermieden werden.

7. Zu den Nahrungsmitteln, die keine Schmerzen verursachen, gehören: brauner Reis, gekochte oder getrocknete Früchte: Kirschen, Myrica, Birnen, Pflaumen, gekochtes grünes, gelbes und orangefarbenes Gemüse: Artischocken, Spargel, Brokkoli, Rüben, grünes Blattgemüse, Salat, Spinat, Bohnen, Zucchini, Maniok und Taro. Wasser: Leitungswasser, Mineralwasser oder Sprudelwasser. Und bestimmte Getränke, sogar Kräutertees, können Migräne auslösen. Würze: etwas Salz, Sirup, Vanilleextrakt etc.

<<:  Was sind die Symptome einer alkoholbedingten Lebererkrankung?

>>:  Was sind die Symptome einer Ureterenentzündung?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich gelbe Zähne nicht abwaschen lassen

Viele Menschen lösen das Problem gelber Zähne dur...

Gesäß schnell beseitigen

Das Symptom der Knötchen am Gesäß tritt vor allem...

Wie behandelt man Ohrspeicheldrüsentumoren?

Wir alle wissen, dass Tumore großen Gesundheitssc...

Vier Missverständnisse über vorzeitige Ejakulation

Männer scheinen Angst vor vorzeitiger Ejakulation...

Was tun, wenn Ihr Puls über 100 liegt?

Das Herz eines durchschnittlichen Menschen schläg...

Gefühl des Einsinkens in die Harnröhre nach normaler Entbindung

Schwangere Frauen entscheiden sich im Allgemeinen...

Was sind die Symptome von Impotenz? Ist Impotenz leicht zu heilen?

Impotenz ist eine Form der erektilen Dysfunktion ...

So korrigieren Sie das Achselzucken

Es gibt viele Gründe für das Schulterzucken, und ...

Wie behandelt man Dehnungsstreifen bei Schwangeren am besten?

Wenn eine schwangere Frau schwanger wird, erlebt ...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Amomum villosum?

Tatsächlich kann sich die Wirkung von Amomum vill...

Wie behandelt man kalte Füße?

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass manch...

Was sind die Ursachen für Hämaturie bei Frauen? Wie behandelt man es?

Es gibt viele Gründe, warum Frauen an dieser Erkr...

Wenn Sie sich im Magen unwohl fühlen, können Sie Acht-Schätze-Brei essen

Viele Menschen, die unter Magenbeschwerden leiden...