Der körperliche Gesundheitszustand einer Frau kann sich während der Stillzeit stärker widerspiegeln, da die Milchsekretion während der Stillzeit bei der Frau einen großen Teil der Nährstoffe verbraucht, was zu einem Rückgang einiger Körperindikatoren führt. Beispielsweise kommt es während der Stillzeit häufiger zu Kalziummangel in den Zähnen, was bei Frauen zu Zahnschäden führt und eine Reparatur erforderlich macht. Aber hat eine Zahnreparatur während der Stillzeit überhaupt Auswirkungen? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Die Füllung selbst hat keinen Einfluss. Denn die heutigen Zahnfüllungsmaterialien sind grundsätzlich ungiftig und weisen keine Nebenwirkungen auf. Laktation ist behandelbar. Wenn eine stillende Mutter jedoch eine Zahnfüllung hat, muss ihr manchmal ein Betäubungsmittel gespritzt werden, was das Stillen des Babys beeinträchtigen kann. 1. Sie sollten die Zahnschmerzen während des Stillens ertragen und sich keine Zahnfüllungen machen lassen. Sie können mit der Füllung bis zum Ende des Stillens warten, da für Zahnfüllungen Anästhetika erforderlich sind und die Wirkstoffe nach der Einnahme des Arzneimittels leicht vom Baby über die Muttermilch aufgenommen werden können. 2. Wenn Sie Zahnschmerzen haben, können Sie ein kleines Stück Ingwer abschneiden und auf die schmerzende Stelle beißen . Sie können es bei Bedarf wiederverwenden und es ist auch in Ordnung, es im Mund zu behalten, wenn Sie schlafen. 3. Tragen Sie Honig auf die schmerzende Stelle auf . Die Schmerzen werden in wenigen Minuten geheilt und Ihr Mund wird außerdem duften. 4. Aloe Vera im Mund behalten: Schneiden Sie ein kleines Stück Aloe Vera ab , ziehen Sie die Schale ab und halten Sie das Fruchtfleisch mit der klebrigen Flüssigkeit auf die schmerzende Stelle. Nach 2 bis 3 Stunden wird die Wirkung nachlassen. 5. Eiskompresse: Genau wie bei der Behandlung von Blutergüssen kann das Auflegen von Eis auf die Wange, wo die Zahnschmerzen auftreten, Schmerzen lindern. Mindestens 3 bis 4 Mal täglich jeweils 15 Minuten lang anwenden. Notiz: 1. Wenn die Karies schwerwiegender ist oder andere Läsionen in der Mundhöhle vorliegen, die behandelt werden müssen und andere Medikamente erforderlich sind, sollten Sie wachsam sein. Es wird empfohlen, während des Stillens einfache Füllungen vorzunehmen, um die weitere Ausbreitung von Karies zu kontrollieren, und nach dem Abstillen eine umfassende und gründliche Zahnfüllungsbehandlung durchzuführen. 2. Bei Problemen mit den Zahnnervenwurzeln ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich. Der Patient verspürt während der Behandlung Schmerzen, daher ist eine Anästhesie zur Schmerzlinderung erforderlich. Das in der Zahnarztpraxis häufig verwendete Anästhetikum ist Lidocain. Dieser Bestandteil des Arzneimittels kann leicht die Plazenta passieren und sich mit fötalen Proteinen verbinden, was sich nachteilig auf das Baby auswirken kann. Daher wird stillenden Frauen empfohlen, in diesem Fall mit der Behandlung zu warten, bis das Baby entwöhnt ist. |
<<: Was sind die Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken und Bauchschmerzen?
>>: Kann ich während des Stillens Karies füllen lassen?
Sofern keine Krankheit vorliegt, schadet ein dick...
Einige Schmerzmittel enthalten süchtig machende I...
Magenröntgen ist eine relativ gängige Methode zur...
Kniearthritis ist eine der vielen Arthritisarten ...
Bei Patienten mit schwerer Anämie kommt es zu ein...
Rhinitis, Pharyngitis usw. beeinträchtigen unser ...
Emotionen sind eine einzigartige Möglichkeit für ...
Heutzutage leiden viele Männer an Niereninsuffizi...
Bei schwerer Cholezystitis oder Gallensteinen kan...
Wenn Sie feststellen, dass bei Ihnen eine Vorwölb...
Akne kommt sehr häufig vor und hängt mit dem endo...
Seit der Antike legt man in China Wert auf das Pr...
Wenn ein Baby über einem Jahr rote Flecken am Kör...
Fehlgeburt ist das, was wir oft als Abtreibung be...
Symptome einer weiblichen sexuellen Dysfunktion. ...