Ich weiß nicht, ob Sie das schon einmal erlebt haben: Sie spüren plötzlich ein Engegefühl in der Brust und Ihr Herzschlag beschleunigt sich, ohne dass Sie wissen, was los ist. Es ist nicht gut, wenn man hin und wieder ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit verspürt. Was ist los? Bei Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit handelt es sich um ein subjektives Gefühl von Atembeschwerden oder unzureichender Atmung. Personen mit leichten Symptomen spüren nichts Ernstes, Personen mit schweren Symptomen verspüren jedoch ein Unwohlsein, als ob ein Stein auf ihre Brust drückt, und können sogar Atembeschwerden sowie ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit verspüren. Es gibt zwei Ursachen für Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Eine davon ist funktionelles Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, die andere wird durch eine Herzneurose verursacht. Funktionelles Engegefühl in der Brust Dies bedeutet, dass Sie häufig ein Engegefühl in der Brust und Müdigkeit verspüren, wenn Sie sich längere Zeit in einem Raum mit geschlossenen Türen und Fenstern und schlechter Luftzirkulation aufhalten, unangenehme Dinge erleben, sogar Streit oder Auseinandersetzungen mit anderen haben oder sich in einem Klima mit niedrigem Luftdruck aufhalten. Herzneurose Es handelt sich um eine Art systemische Neurose mit verschiedenen Symptomen. Die häufigsten subjektiven Symptome sind Herzklopfen, Atemnot, präkordiale Schmerzen und allgemeine Müdigkeit. Es gibt auch Erscheinungen wie Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Schwitzen, Zittern, Schwindel und Albträume. Es gibt viele Gründe für Herzrasen. Wenn die Herzfrequenz bei Erwachsenen 100 Schläge pro Minute überschreitet, spricht man von Tachykardie. Es gibt zwei Arten von Tachykardie: physiologische und pathologische. Ein schnellerer Herzschlag beim Laufen, Trinken, schwerer körperlicher Arbeit oder emotionaler Erregung ist eine physiologische Tachykardie; Wenn die Tachykardie durch Erkrankungen wie hohes Fieber, Anämie, Hyperthyreose, Blutungen, Schmerzen, Hypoxie, Herzinsuffizienz und Kardiomyopathie verursacht wird, spricht man von einer pathologischen Tachykardie. Einige häufige Symptome einer Tachykardie sind: Wenn der Herzschlag zu schnell ist, um eine wirksame Blutzirkulation aufrechtzuerhalten, können Symptome einer Tachykardie wie Herzklopfen, Herzrasen, Brustschmerzen, Schwindel, Vertigo, Koma oder Halbkoma auftreten. Bei einer Tachykardie kann der Herzrhythmus regelmäßig oder unregelmäßig schlagen. Es gibt zwei Arten von ventrikulärer Tachykardie und Vorhoftachykardie: Erstens: Wenn der schnelle Herzschlag seinen Ursprung in den Herzkammern hat, spricht man von einer ventrikulären Tachykardie und kann dazu führen, dass das Herz nicht genügend Blut zum Gehirn und anderen lebenswichtigen Organen pumpt. Erstens zeigt das Elektrokardiogramm einer ventrikulären Tachykardie, dass die ventrikuläre Frequenz häufig zwischen 150 und 250 Mal pro Minute liegt, die QRS-Welle breit und deformiert ist und ihre Dauer verlängert ist. Zweitens ist die Richtung der T-Welle der QRS-Welle entgegengesetzt und es besteht keine feste Beziehung zwischen der P-Welle und der QRS-Welle. Drittens ist das QT-Intervall meist normal, kann aber von einer Verlängerung des QT-Intervalls begleitet sein, was bei polymorpher ventrikulärer Tachykardie häufiger vorkommt. Viertens ist die Vorhoffrequenz langsamer als die Ventrikelfrequenz, und manchmal können ventrikuläre Fusionswellen oder ventrikuläre Capture-Effekte auftreten. |
<<: Ist starkes Schwitzen beim Sport und Fitness ein Hinweis auf eine mangelnde körperliche Fitness?
>>: Was genau ist Realgar und welche Wirkung hat es?
Eine Mastitis hat für Frauen erhebliche Auswirkun...
Menschen mit kaltem Magen müssen tatsächlich auf ...
Heutzutage haben sich die Lebensbedingungen verbe...
Übermäßiger Alkoholkonsum kann die körperliche Ge...
Im Alltag hören wir manchmal ein zischendes Geräu...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Danshen ist ein sehr nahrhaftes Kraut. Dieses Kra...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Teilen ...
Wenn ein Kind an Zerebralparese leidet, zeigt es ...
Impotenz war für viele männliche Freunde schon im...
Aus medizinischer Sicht zählen zu den häufigsten ...
Wie behandelt man das Ejakulationssyndrom in Tian...
Das Hodenekzem ist eine Ekzemart und eine häufige...
Blinzeln ist für den Menschen ein normales physiol...
In der heutigen Gesellschaft leiden alle Menschen...