Rektumprolaps und Hämorrhoiden sind zwei häufige Erkrankungen im anorektalen Bereich. Da die klinischen Erscheinungsformen dieser beiden Erkrankungen ähnlich sind, verwechseln die Menschen die beiden Erkrankungen häufig und können ihre Schmerzen möglicherweise nicht auf die richtige und schnellste Weise lindern, wenn sie Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Rektumprolaps wird auch als Rektumprolaps bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein Symptom, bei dem geschwollene Substanzen beim Stuhlgang aus dem Anus fallen und nach dem Stuhlgang wieder in den Anus zurückgeführt werden müssen. Hämorrhoiden sind Symptome einer hervorstehenden Fleischmasse im Anus, und es kann beim Stuhlgang zu Blutungen kommen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in den Unterschied zwischen Rektumprolaps und Hämorrhoiden. Rektumprolaps und Hämorrhoiden (innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden, gemischte Hämorrhoiden) sind beides häufige Erkrankungen im anorektalen Bereich. Manchmal muss ein anorektaler Prolaps von ringförmigen Hämorrhoiden unterschieden werden: Die Schleimhaut eines Rektumprolaps ist ringförmig, hat eine glatte Oberfläche und der Analschließmuskel ist entspannt; ringförmige Hämorrhoiden hingegen haben die Form einer Pflaume und der Schließmuskel ist nicht entspannt. Analjuckreiz wird durch ungünstige Stimulation verursacht und der Anus sollte sauber gehalten werden. Sie können einen Arzt bitten, dies zu untersuchen. Ob es sich nun um einen Rektumprolaps oder Hämorrhoiden handelt, es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um eine Verschlechterung zu verhindern. Schwere Fälle erfordern eine chirurgische Behandlung. Unterscheidungskategorien: 01 Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung im Analbereich. Es handelt sich um weiche venöse Massen, die durch die Ausdehnung und Biegung des Venenplexus unter der Schleimhaut des terminalen Rektums und unter der Haut des Analkanals entstehen. 02 Als Rektumprolaps, auch „Mastdarmvorfall“ bezeichnet, bezeichnet man eine Erkrankung, bei der es zu einem Vorfall der Enddarmschleimhaut bzw. des Mastdarms außerhalb des Afters kommt. 03 Schmerzen: Im Anfangsstadium von Hämorrhoiden verspüren Sie keine Schmerzen, im späteren Stadium werden sie jedoch unerträglich; ein Rektumprolaps ist völlig schmerzlos. 04 Prolaps: Hämorrhoiden werden durch die Hämorrhoiden verursacht, die im Spätstadium Einklemmungssymptome aufweisen; während ein Rektumprolaps durch die Rektumschleimhaut verursacht wird, die im Spätstadium um mehr als zehn Zentimeter abfällt. 05 Blut im Stuhl: Im Frühstadium von Hämorrhoiden kommt es zu schmerzlosem Blut im Stuhl, Schmierblutungen und anderen Symptomen; bei einem Rektumprolaps handelt es sich im Allgemeinen um einen Vorfall der Rektumschleimhaut ohne Blut im Stuhl. 06 Schleim: Hämorrhoiden gehen meist mit Feuchtigkeit im Bereich des Afters einher, bei einem Rektumprolaps ist die Flüssigkeitsaufnahme extrem feucht, es fließt sogar Schleim aus dem After. 07 Egal ob es sich um Hämorrhoiden oder einen Rektumprolaps handelt, Sie sollten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und wirksame Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten und ernähren Sie sich leicht. Die chirurgische Behandlung ist wirksamer: Dies ist die traditionellste und am weitesten verbreitete Behandlungsmethode, und es gibt viele Arten davon, wie z. B. Injektionen, Lasertherapie usw. Darüber hinaus ist auch die Injektionstherapie eine gute Behandlung bei Hämorrhoiden. Zu den in der klinischen Praxis üblicherweise verwendeten Injektionen gehören hauptsächlich Sklerosierungs- und Atrophiemittel sowie nekrotische und exfoliative Hämorrhoidenmittel. Sklerosierungsmittel eignen sich für innere Hämorrhoiden aller Stadien und werden derzeit häufig in der klinischen Praxis eingesetzt. Nachdem jedoch die durch das Arzneimittel verursachte aseptische Entzündungsreaktion verschwunden ist, lassen die fibrotische Kontraktion und die Quetscheffekte allmählich nach und Hämorrhoiden neigen zum Wiederauftreten. Die einzigartigen therapeutischen Vorteile der PPH-Operation sind: minimal invasiv, weniger Schmerzen, weniger Blutungen, schnelle Genesung, kein Krankenhausaufenthalt erforderlich und keine Auswirkungen auf Arbeit und Studium. Es ist derzeit eine der besten Möglichkeiten zur Behandlung von Patienten mit mittelschweren bis schweren ringförmigen Hämorrhoiden. Braten Sie die rohen Tofureste in einer Pfanne, bis sie trocken und zerbröselt sind. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 9 Gramm mit Zuckerwasser ein. Dieses Rezept stammt von „Wei Shi Fang“ und kann zur Behandlung von Blutgeschwüren verwendet werden. Bitte gehen Sie zur Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus der Tertiärversorgung. Nachdem die Krankheitsursache ermittelt wurde, wird der Arzt sie je nach Zustand symptomatisch behandeln. Der Behandlungserfolg wird besser sein und die Kosten werden fairer und angemessener sein. |
<<: Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Kubitaltunnelsyndrom?
>>: Können Nierensteine ausgeschieden werden?
Zinnober kam in Kampfkunstromanen und Fernsehseri...
In den Augenwinkeln der Betroffenen bilden sich h...
Schlaflosigkeit ist eine sehr schmerzhafte Sache ...
Entzündungshemmende Medikamente sind sehr wirksam...
Löwenzahnblüten können zur medizinischen Behandlu...
Viele Menschen haben Zahnstein. Selbst wenn Sie I...
Rote Datteln sind ein gesundes Nahrungsmittel in ...
Der Eisprung ist die Zeit, in der die Eizelle aus...
Viele Menschen betrachten Zungenschmerzen als Zei...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...
Wenn man beim Füßewaschen ein wenig weißen Essig ...
Jeder möchte einen glatten Körper, denn Unebenhei...
Der Eileiter ist ein sehr wichtiger Teil des weib...
Prostatitis ist eine häufige Erkrankung bei Männe...
Viele Menschen kennen Genitalwarzen. Heutzutage h...