Epimedium ist ein relativ verbreitetes chinesisches Kräuterheilmittel mit einem gewissen medizinischen Wert. Es schmeckt bitter und ist besonders für Schlaflose geeignet. Es kann den Schlaf fördern und Neurasthenie vorbeugen. Es wurde in der Vergangenheit auch zur Behandlung von Kinderlähmung eingesetzt. Es ist auch sehr wirksam bei der Vorbeugung von chronischer Bronchitis. Bei Frauen hat es auch eine endokrin wirkende Wirkung. 1. Behandlung von Polio: Dieses Produkt hat eine signifikante therapeutische Wirkung auf Patienten im akuten Stadium und bei denen, die gerade in die Genesungsphase eintreten, und die Genesung erfolgt schneller. Es hat auch einen gewissen Einfluss auf die Nachwirkungsdauer. Nach der Einnahme des Arzneimittels fühlen sich die betroffenen Gliedmaßen im Allgemeinen warm und stark an. In wirksamen Fällen erholen sich die Muskeln allmählich und die betroffenen Gliedmaßen werden dicker. Unter ihnen ist die Wirkung bei Patienten mit Lähmung der unteren Gliedmaßen besser und bei Patienten mit Lähmung der oberen Gliedmaßen und älteren Patienten schlechter. Außer Mundtrockenheit wurden nach der Einnahme des Arzneimittels keine weiteren Nebenwirkungen beobachtet. 2. Behandlung von Neurasthenie: Eine Möglichkeit besteht darin, als Behandlungsmethode einmal täglich 10 bis 20 Mal einen 3%igen Epimedium-Absud zur Penetration zu verwenden. Einige Patienten nahmen auch Beruhigungsmittel ein. Je länger die Behandlungsdauer, desto besser die Wirkung; je früher sich die Symptome nach der Behandlung zu bessern beginnen, desto besser die Wirkung. 3. Behandlung der chronischen Tracheitis: Zubereitung und Anwendung: Nehmen Sie die Stängel und Blätter des Epimediums (getrocknetes Produkt), kochen Sie 80 % der Gesamtmenge zu einem konzentrierten Saft aus, mahlen Sie 20 % zu Pulver und mischen Sie beides zu Pillen. Die Tagesdosis entspricht 1 Liang Rohmedizin, eingenommen auf zwei Dosen. Während der Behandlung wurden einige Fälle mit Dosierungen beobachtet, die 5 Qian und 1,5 Liang des Rohmedikaments (Tagesdosis) entsprachen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Wirksamkeit grundsätzlich der bei der Einnahme von 1 Liang pro Tag ähnelte. In einigen Fällen treten nach der Einnahme des Arzneimittels leichte Reaktionen auf. Am häufigsten treten Mundtrockenheit und Übelkeit auf, gefolgt von Blähungen und Schwindel, die normalerweise von selbst verschwinden. 4. Auswirkungen auf das endokrine Der Hauptbestandteil von Epimedium ist Epimedium, das die Entwicklung von Nebenhoden und Samenbläschen bei jungen Mäusen deutlich fördern kann. Epimedium hat eine androgenähnliche Wirkung. 5. Auswirkungen auf die Funktion des Immunsystems Bei Patienten mit Niereninsuffizienz sind die Anzahl der T-Zellen, die Lymphozytentransformationsrate, die Antikörper, die Antigene und die phagozytische Funktion des retikuloendothelialen Systems niedrig, können aber durch die Behandlung mit nierentonisierenden Medikamenten wie Epimedium verbessert werden. |
<<: Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichtem Laternengras?
>>: Was sind die Inhaltsstoffe und Wirkungen von Mahuang Decoction?
In Filmen und Fernsehsendungen wird häufig der To...
Augenschmerzen und Kopfschmerzen sind zwei häufig...
Jede Krankheit erfordert eine gute Behandlungsmet...
Levetiracetam-Tabletten sind ein festes Medikamen...
Beim Verzehr vieler Gerichte während der Stillzei...
In vielen Werbespots im Fernsehen wird mittlerwei...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...
Normale Babys können eine Woche nach der Geburt i...
Wenn beim Schlafen ständig summende Geräusche auf...
Der Mensch muss drei Mahlzeiten am Tag zu sich ne...
Frauen dürfen sich während der Menstruation nicht...
Es besteht ein großer Unterschied zwischen Hydroz...
Nächtliche Samenergusse sind ein normales physiol...
Auch für schwangere Frauen ist es gut, in Maßen e...
Keratitis ist eine häufig auftretende Augenerkran...