Der Herzschlag symbolisiert Vitalität. Auch die Herzfrequenz hat normale Werte. Ein zu schnelles oder zu langsames Herzschlagen ist eine abnorme Erscheinung. Wenn der Herzschlag physiologisch ist und keine Bradykardie auftritt, ist keine Behandlung erforderlich. Wenn er jedoch pathologisch ist, sollte darauf geachtet werden. Was ist mit Bradykardie? 1. Bei Menschen ohne Herzbeschwerden liegt die Pulsfrequenz zwischen 50 und 60 Schlägen pro Minute. Diese Sinusbradykardie ist größtenteils physiologisch, das heißt, sie ist ein normales Phänomen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie Ihre Gesundheit beeinträchtigt, und es ist keine Behandlung erforderlich. 2. Wenn Sie Herzbeschwerden haben, achten Sie darauf, den Puls zu zählen, wenn Sie ruhig sind, und dann, wenn Sie Herzbeschwerden verspüren. Wenn der Puls jedes Mal niedriger als gewöhnlich ist, wenn Sie sich unwohl fühlen, bedeutet dies, dass Ihre Beschwerden durch Bradykardie verursacht werden und Sie eine Behandlung benötigen. In schweren Fällen müssen Sie einen Herzschrittmacher einsetzen, um Ihren Herzschlag zu beschleunigen. Sie können auch Ihr 24-Stunden-Elektrokardiogramm überprüfen, um festzustellen, wie niedrig Ihre Herzfrequenz ist. Wenn Ihre Herzschlaggeschwindigkeit nichts mit Herzbeschwerden zu tun hat und Ihr Puls zwischen 50 und 60 Schlägen pro Minute liegt, müssen Sie Ihre Bradykardie nicht behandeln. Sie müssen jedoch andere Tests durchführen, um zu bestätigen, dass Sie an einer Herzerkrankung leiden. 3. Die Bradyherzfrequenz kann physiologisch oder pathologisch sein. Die physiologische Bradyherzfrequenz erfordert keine Behandlung und ist eine normale Reaktion. Pathologische Zustände müssen behandelt werden. Sie sind hauptsächlich auf eine unzureichende Blutversorgung des Herzens zurückzuführen, die zu einer erhöhten Herzbelastung führt. Daher sollte die Behandlung eine Kombination aus Sauerstofftherapie und medikamentöser Therapie sein, die besser und wirksamer ist. Bei Patienten mit Bradykardie und Engegefühl in der Brust sowie Herzklopfen und einer Herzfrequenz unter 40 Schlägen pro Minute können 3-mal täglich 0,3-0,6 mg Atropin (1-2 Tabletten) eingenommen werden. Im Notfall können 0,5 mg Atropin (1 Ampulle) intramuskulär injiziert werden. |
<<: Was kann ich tun, wenn ich schwitzende Füße habe?
>>: Was verursacht Schmerzen im Brustknochen? Es gibt diese Gründe
In den Augen der Chinesen sind Kinder die Hoffnun...
Nächtliche Samenergüsse oder feuchte Träume sind ...
Hämorrhoiden sind eine sehr störende Sache, da si...
Knochenkrebs ist heute eine sehr verbreitete Kran...
Der Bereich zwischen Oberschenkel und Gesäß ist e...
Die Vorbeugung einer vorzeitigen Ejakulation ist ...
Formaldehyd ist ein chemischer Rohstoff, der häuf...
Es muss klar sein, dass die Schmerzen in der erst...
Die Nase ist ein wichtiges Gesichtsmerkmal. Die Ha...
Guizhi Fuling Capsule ist eigentlich eine Art Med...
Patienten mit eitrigem Ekzem sollten auf die Saub...
Im Allgemeinen sammeln sich im Körper bestimmter ...
Kaktusfrüchte sind Kaktusfrüchte. Sie sind ungift...
Sakroiliitis ist eine Art von Osteoarthritis. Zu ...
Periphere Neuritis ist eine Erkrankung mit mehrer...