Für eine Frau ist es ein großes Glück, schwanger zu werden, denn Schwangerschaften sind sehr selten. Aber warum ist es für eine Frau nicht leicht, schwanger zu werden? Die Prinzipien sind folgende: Erstens ist der Eisprung einer Frau begrenzt. Nur wenn Sie während Ihres Eisprungs Geschlechtsverkehr haben, können Sie leicht schwanger werden. Normalerweise gibt es eine normale Periode und eine Menstruationsperiode, daher ist der Zeitabstand lang und es ist nicht leicht, schwanger zu werden. Zweitens ist die Basaltemperatur der Frau relativ niedrig, was bedeutet, dass ihre körperliche Leistungsfähigkeit im Alltag eingeschränkt ist und ihre körperliche Verfassung relativ hoch ist, sodass auch die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft sehr gering ist. Schließlich produzieren Frauen im Alltag mehr Körpersekrete und Zervixschleim, was es für Spermien schwieriger macht, zur Paarung in den Körper einzudringen, sodass es nicht so leicht ist, schwanger zu werden. 1. Der Eisprung einer Frau liegt im Allgemeinen etwa 14 Tage vor der nächsten Menstruationsperiode. Um auf Nummer sicher zu gehen, bezeichnen wir die 5 Tage vor und 4 Tage nach dem Eisprung zusammen mit dem Eisprungtag, also insgesamt 10 Tage, als Eisprungperiode. Da man während des Eisprungs durch Geschlechtsverkehr leicht schwanger werden kann, wird der Eisprung auch als fruchtbare oder gefährliche Phase bezeichnet. Abgesehen vom Eisprung, der sicheren Zeit, ist die Möglichkeit einer Schwangerschaft gering. 2Die Basaltemperatur bezieht sich auf die Körpertemperatur, wenn Sie morgens aufwachen, Ihr Körper ruhig und Ihre Stimmung gelassen ist. Während des Menstruationszyklus ändert sich die Basaltemperatur zyklisch. Die Basaltemperatur ist nach der Menstruation und während der Follikelphase niedriger. Nach dem Eisprung bildet sich im Eierstock der Gelbkörper, und das produzierte Progesteron wirkt auf das hypothalamische Temperaturregulierungszentrum, wodurch die Körpertemperatur um 0,3–0,5 °C ansteigt. Dieser Anstieg hält bis 1–2 Tage vor der Menstruation oder bis zum ersten Tag der Menstruation an, wenn die Körpertemperatur wieder auf ihr ursprüngliches Niveau zurückkehrt. Wenn kein Eisprung stattfindet, steigt die Basaltemperatur nicht an und weist eine einphasige Kurve auf. Bei Frauen mit normalem Eisprung sollte der Temperaturanstieg 12–14 Tage anhalten. 3. Während des Eisprungs wird die Sekretion zunehmen. Das ist ganz normal und ich glaube, jede Frau weiß das. Dies liegt daran, dass der Gebärmutterhalskanal während des Eisprungs große Mengen Zervixschleim absondert. Sie können daher in die gynäkologische Abteilung des Krankenhauses gehen und dort den Zervixschleim untersuchen lassen, um festzustellen, ob Sie sich im Eisprung befinden. |
<<: Wie entfernt man Windpockennarben?
>>: Wie effektiv ist die Narbenentfernung mit Laser?
Viele Familien wünschen sich ein gesundes Baby, d...
Genitalherpes hat sich allmählich zu einer ernstz...
Der Rektumprolaps ist eine relativ hartnäckige an...
Das Symptom des wässrigen Vaginalausflusses bei M...
14. Oft können wir anhand unserer Ausscheidungen,...
Wenn flache Warzen im Augenbereich wachsen, sollt...
Viele Frauen leiden unter unerträglichem Juckreiz...
Was sind die Hauptursachen für vorzeitigen Samene...
Das Problem von Muskelschmerzen ist in normalen Z...
Unter Impotenz versteht man eine 50-prozentige Wa...
Der Zungenbelag ist eng mit der Gesundheit verbun...
Zahnschönheiten erfreuen sich heutzutage großer B...
Mit Masern bei Kindern sind in erster Linie Kinde...
In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr Fr...
Akne ist ein sehr häufiges Phänomen während der P...