Beinschmerzen bei älteren Menschen sollten auf keinen Fall ignoriert werden, denn mit zunehmendem Alter sind sie anfälliger für Erkrankungen wie Osteoporose, Arteriosklerose der unteren Extremitäten oder Osteoarthritis, die ihre Lebensqualität und Gesundheit leicht beeinträchtigen können. Daher müssen sie sich auf die Konditionierung und Behandlung konzentrieren. 1. Osteoporose: Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die durch mehrere Faktoren verursacht wird und besonders häufig bei Frauen nach der Menopause und älteren Männern auftritt. Primäre Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen. Primäre Osteoporose Typ I wird durch einen Östrogenmangel nach der Menopause verursacht, der den Knochenabbau verstärkt und zu Knochenschwund führt; die Ursache für primäre Osteoporose Typ II liegt im Alter, das zu einem Ungleichgewicht der hormonellen Selbstregulierung und geringer Knochenbildung führt. 2. Arteriosklerose der unteren Extremitäten: Die Arteriosklerose obliterans der unteren Extremitäten wird durch die Bildung von atherosklerotischen Plaques in den Arterien der unteren Extremitäten verursacht, was zu einer Stenose und einem Verschluss der Arterien der unteren Extremitäten führt und somit eine chronische Ischämie der Extremitäten zur Folge hat. Die wichtigsten klinischen Erscheinungen sind Kältegefühl, Taubheit, Schmerzen, Claudicatio intermittens, Verschwinden des arteriellen Pulses, Ernährungsstörungen des Gliedmaßengewebes sowie Geschwüre oder Gangrän an Zehen oder Füßen. 3. Claudicatio intermittens: Claudicatio intermittens bedeutet, dass der Patient keine offensichtlichen Schmerzen verspürt, wenn er nicht geht, aber beim Gehen die betroffenen unteren Gliedmaßen wund und unangenehm sind und eine Pause einlegen muss, um sich auszuruhen. Nach einer gewissen Ruhephase verschwinden die Beschwerden und der Patient kann wieder gehen. Die Ursache der Claudicatio intermittens kann eine Nervenkompression im Lendenwirbelkanal oder eine Gefäßerkrankung in den unteren Extremitäten sein. 4. Osteoarthritis: Osteoarthritis ist eine Gelenkerkrankung, die durch Degeneration, Abbau und Vermehrung des Gelenkknorpels gekennzeichnet ist. Die meisten Erkrankungen beginnen schleichend und entwickeln sich langsam, und das auffälligste Symptom sind Gelenkschmerzen. Der Schmerz ist morgens beim Aufstehen stärker und lässt nach etwas Bewegung nach. Wenn Sie zu häufig trainieren, tritt der Schmerz erneut auf und lässt nach einer Ruhepause wieder nach. Beinschmerzen, die durch Kniearthrose verursacht werden, hängen mit dem Klimawandel zusammen. Beinschmerzen verschlimmern sich bei Kälte und lindern sich bei Wärme. Gleichzeitig ermüden die Knie des Patienten beim Gehen und die Schmerzen werden beim Treppensteigen deutlich schlimmer. |
<<: Was verursacht geschwollene Beingelenke bei älteren Menschen?
Analblutungen sollten umgehend behandelt werden. ...
Auch sexuelle psychische Störungen sind eine Art ...
Scutellaria baicalensis, Rhodiola rosea und Notop...
Es ist keine Schande, Hämorrhoiden zu haben. Sie ...
Was sind die Ursachen für männliche Impotenz? Imp...
Der Tuberkulintest ist eine gängige Methode zur D...
Um die Gesundheit durch Moxibustion zu erhalten, ...
Wenn in der Mitte der Nägel eines Kindes weiße ho...
Hautprobleme haben schon immer viele Menschen gep...
Ich glaube, dass viele Menschen das Schaben schon...
Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation ...
Die Symptome bei Babys können durch eine Pilzinfe...
Die Vorteile und Auswirkungen des Kochens von Erd...
Viele Freundinnen leiden unter Dysmenorrhoe. Obwo...
Bei der Betreuung von Kindern mit Zerebralparese ...