Duftender Tee kann das kalte Böse aus dem Körper vertreiben und das Wachstum der Yang-Energie fördern. Darüber hinaus helfen Cassiasamen, rote Datteln und Wolfsbeerentee bei der Entgiftung der Leber und sorgen für einen reibungslosen Fluss von Qi und Blut im Körper, während rote Datteln die Vitalität wiederherstellen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Welcher Tee ist also besser für die Ernährung von Leber und Nieren? 1. Rosentee Rosenblüten haben einen leicht warmen Charakter und sind reich an Vitaminen. Sie fördern die Durchblutung und regulieren die Menstruation, beruhigen die Leber und regulieren das Qi, gleichen das endokrine System aus usw. Sie haben eine wohltuende Wirkung auf Leber und Magen, können Müdigkeit beseitigen und die körperliche Fitness verbessern. Sie eignen sich zum Trinken im Frühling. 2. Löwenzahntee Löwenzahn ist ein natürliches Diuretikum und Verdauungshilfsmittel; er ist reich an Mineralien, darunter Kalium und Natrium, die bei der Regulierung des Wasser- und Salzhaushalts im Körper eine Rolle spielen, während Lecithin die Leber- und Gallenblasenfunktion verbessert und der Entstehung von Leberzirrhose vorbeugt. Darüber hinaus kann das regelmäßige Trinken von Löwenzahntee eine Eisenmangelanämie behandeln und verhindern. 3. Chrysanthementee Wer normalerweise ungeduldig und leicht verärgert ist oder im Frühjahr besonders zu roten und geschwollenen Augen neigt, hat ein übermäßiges Leberfeuer. Dies ist ein echtes Symptom. Es wird empfohlen, täglich Chrysanthementee zu trinken, da Chrysanthemen ein würziges und kühles fiebersenkendes Arzneimittel sind. Chrysanthementee hat eine nährende und beruhigende Wirkung auf die Leber, reinigt die Leber und verbessert die Sehkraft. Er eignet sich besonders gut zum Trinken im Frühling und kann Leberfeuer reduzieren. Die Wirkung ist besser, wenn Sie Chrysanthemen zusammen mit Minze trinken, da diese eine erfrischende Wirkung hat. 4. Wolfsbeerentee Wenn Sie im Frühling immer trockene Augen haben und Ihre Sicht etwas verschwommen ist, bedeutet dies, dass Ihr Leber-Yin unzureichend ist, was ein Mangelsyndrom ist. Zu dieser Zeit können Sie versuchen, jeden Tag Wolfsbeerentee zu trinken. Wolfsbeerentee kann Nieren, Leber und Lunge nähren, die Sehkraft verbessern, Muskeln und Knochen stärken und Müdigkeit lindern. Es eignet sich besonders für Büroangestellte, die lange vor dem Computer sitzen. Es kann nicht nur die Frühjahrsmüdigkeit bekämpfen, sondern auch die Ermüdung der Augen lindern. 5. Grüner Tee aus Cassiasamen Grüner Tee aus Cassiasamen ist erfrischend und wohltuend für den Hals, hat einen angenehmen Geschmack und wirkt hitzelösend und leberberuhigend, senkt Blutfette und Blutdruck, befeuchtet den Darm, lindert Verstopfung und verbessert die Sehkraft. Geeignet bei Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Verstopfung, verschwommenem Sehen usw. Je 5 g Cassiasamen und grüner Tee. (Oder verwenden Sie jeweils 5 Gramm Cassiasamenpulver und Grünteepulver) Braten Sie die Cassiasamen bei geringer Hitze an, bis das Aroma freigesetzt wird, nehmen Sie sie dann heraus und warten Sie, bis sie abgekühlt sind. Die gerösteten Cassiasamen und den grünen Tee in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen, 3 bis 5 Minuten ziehen lassen und anschließend trinken. Geben Sie beim Trinken Wasser hinzu, bis der Geschmack leichter wird. |
Die wirksamste Methode zur Behandlung von Leukämi...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Viele Menschen leiden unter Genitalwarzen, die gr...
Während des Qingming-Festes blühen überall in den...
Wie der Name schon sagt, ist Chrysanthementee ein...
Gesundheitsprobleme bei Frauen haben in den letzt...
Wenn man von Leberkrebs spricht, denkt jeder wahr...
Die Chemotherapie richtet sich in erster Linie na...
Chronisches Ekzem ist eine häufige Hauterkrankung...
Derzeit sind niedriggradige Tumoren der Atemwege ...
Wie das Sprichwort sagt: Ein weißer Teint kann hu...
Brei aus roten Bohnen und Coix-Samen ist Brei aus...
Frauen nach der Entbindung sind in einem schlecht...
Impotenz ist keine bösartige Erkrankung. Machen S...
Altersflecken sind Flecken auf der Gesichts- und ...