Viele Menschen wissen nicht viel über Herzhypertrophie. Tatsächlich wird Herzhypertrophie in zwei Typen unterteilt: Vergrößerung und Hypertrophie. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten beide Symptome gleichzeitig auf. Hypertonie oder erbliche Myokardhypertrophie verursachen dieses Hypertrophiesymptom. 1. Was ist Herzhypertrophie? Die Größe unseres Herzens hängt von unserer Körpergröße und unserem Gewicht ab. Sein Volumen entspricht etwa der Größe unserer Faust. Auf einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist zu erkennen, dass sich das Herz etwas links von der Brustmitte befindet. Die Breite eines normalen Herzens beträgt weniger als 50 % der Breite des Brustraums (Herz-Lungen-Verhältnis). 2. Vergrößertes Herz Die sogenannte Erweiterung des „Hohlraums“ ist ein bisschen so, als würde ein Raum größer werden, allerdings werden die Wände des Raums (die Herzmuskulatur) nicht dicker und manchmal wird der Herzmuskel dünner. Dieser Zustand wird normalerweise dadurch verursacht, dass der Herzmuskel seine ursprüngliche Elastizität verliert, was dazu führt, dass sich das Herz aufgrund des erhöhten Blutflusses und Drucks vergrößert. Häufige Ursachen sind Myokarditis, Herzklappeninsuffizienz, Hyperthyreose und Vitamin-B1-Mangel. 3. Herzhypertrophie Wenn wir einen Raum als Analogie verwenden, ist ein vergrößertes Herz so, als würden die Muskeln der Wände dicker werden, der Raum im Raum vergrößert sich jedoch nicht und wird manchmal sogar kleiner, aber das gesamte Herz erscheint größer als normal. Häufige Ursachen für dieses Symptom sind eine Verengung des Herzausgangs (z. B. Aortenklappenstenose), ein erhöhter peripherer Gefäßwiderstand (z. B. Bluthochdruck) und Herzmuskelerkrankungen (z. B. hereditäre hypertrophe Kardiomyopathie). 4. Wie man eine Diagnose stellt Ärzte können eine Kardiomegalie manchmal bei einer körperlichen Untersuchung feststellen. In den meisten Fällen kann eine Kardiomegalie durch ein Elektrokardiogramm und eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs diagnostiziert werden. Für eine genauere Diagnose ist der Herzultraschall am zuverlässigsten. 5. Behandlung Eine Herzhypertrophie wird durch verschiedene Erkrankungen hervorgerufen (Läsionen des Herzens selbst, wie etwa Myokarditis, Herzklappenerkrankungen, Bluthochdruck usw., sowie andere Erkrankungen als das Herz, wie etwa eine Schilddrüsenüberfunktion). Sie ist also das Ergebnis der Erkrankung und nicht die Ursache. Zur Behandlung einer Herzhypertrophie ist es notwendig, die zugrunde liegende Ursache herauszufinden und für die verschiedenen Ursachen unterschiedliche Behandlungen anzuwenden. Eine Kardiomegalie wird beispielsweise durch hohen Blutdruck verursacht. Solange der Blutdruck normalisiert wird, bessert sich die Kardiomegalie allmählich. Daher prüfen wir, ob der Patient die Medikamente gut einnimmt und ob der Blutdruck gut kontrolliert wird. Wir können auch die Frage, ob sich die Kardiomegalie verbessert hat, als Grundlage für die Beurteilung verwenden. |
<<: Wie lässt sich Rosazea am schnellsten behandeln?
Das Phänomen des juckenden Halses wird im Allgeme...
Bei der klinischen Diagnose einer gesunden Leberf...
Welche frühen Behandlungsmöglichkeiten gibt es be...
Die Kälte der Halswirbelsäule wird hauptsächlich ...
Dermatitis ist eine sehr häufige Hautkrankheit. V...
Die Atemmuskellähmung ist ein klinisches Syndrom,...
Es scheint, dass die Krankheit ganz plötzlich auf...
Mit zunehmendem Alter bilden sich Warzen auf der ...
Magenschmerzen sind ein Zustand, der leicht auftr...
Unter den einfachen Leuten gibt es oft Experten u...
Im Sommer ist es heiß und die Menschen neigen auf...
Nächtliche Samenergusse sind ein häufiges Symptom...
Innere Hämorrhoiden sind heutzutage eine weit ver...
Retinopathie ist eine sehr ernste Augenerkrankung...
Die Verwendung des Goldrutenbaums als Heilmittel ...