Niereninsuffizienz ist für die meisten Männer zu einem weit verbreiteten Gesundheitsproblem geworden und viele Lebensfaktoren können auch bei Männern eine Niereninsuffizienz verursachen. Allerdings ist den Menschen eine Niereninsuffizienz oft nicht bewusst. Bedeutet also häufiges Wasserlassen eine Niereninsuffizienz? "Haben Sie eine Niereninsuffizienz?" Wenn eine Person häufig uriniert oder direkt nach dem Trinken von Wasser urinieren möchte, wird sie häufig auf diese Weise geärgert. Häufiger Harndrang ist für viele Menschen ein Zeichen einer Niereninsuffizienz. Experten gehen davon aus, dass eine Niereninsuffizienz tatsächlich zu häufigem Harndrang führen kann, darüber hinaus aber auch ein Anzeichen für Erkrankungen der Harnwege, der Prostata oder anderer Erkrankungen sein kann. Häufiger Harndrang steht vermutlich mit einer Niereninsuffizienz in Zusammenhang, denn in der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin gilt die Niere als „Wasserorgan“, das den Wasserhaushalt des Körpers steuert und durch seine Öffnungs- und Schließfunktionen überschüssiges Abwasser ausscheidet. Zu den Nierenschwächen zählen Nieren-Qi-Mangel und Nieren-Yang-Mangel, die beide die Öffnungs- und Schließfunktion der Niere beeinträchtigen und zu vermehrter Harnausscheidung führen. Ältere Menschen leiden aufgrund einer „altersbedingten Niereninsuffizienz“ oft unter häufigem nächtlichem Harndrang, der zu einer Erschöpfung des Nieren-Qi und damit zu häufigem Harndrang führt. „In diesem Fall können Sie mehr nierenstärkende Lebensmittel wie Yamswurzel, schwarzen Sesam, schwarze Bohnen, Wolfsbeeren, Poria Cocos und Maulbeeren essen, um Ihren Körper zu regulieren.“ Niereninsuffizienz ist nicht die einzige Ursache für häufiges Wasserlassen Neben einer Niereninsuffizienz kann auch ein Mangel an Lungen-Qi zu häufigem Harndrang führen, da die traditionelle chinesische Medizin davon ausgeht, dass die Lunge die Wasserquelle ist und die Funktion hat, die Wasserkanäle zu regulieren und Wasser zur Blase zu transportieren. Um festzustellen, ob eine Niereninsuffizienz die Ursache ist, können Sie darauf achten, ob weitere Symptome wie beispielsweise Schmerzen im unteren Rückenbereich, Angst vor Kälte, Müdigkeit und klares und langes Wasserlassen vorliegen. Übermäßiger Harndrang kann auch durch eine Prostataerkrankung verursacht werden Symptome von Erkrankungen der Harnwege wie Prostatitis, Prostatahyperplasie, Blasenentzündung oder -läsionen usw. Darüber hinaus kann häufiges Wasserlassen auch durch innere Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes verursacht werden. Wenn häufiges Wasserlassen von Symptomen wie Durst, übermäßigem Essen und Gewichtsverlust begleitet wird, sollten Sie bei Diabetes besonders vorsichtig sein. Unter normalen Umständen uriniert ein durchschnittlicher Erwachsener tagsüber 4 bis 5 Mal und nachts 0 bis 1 Mal. Die Häufigkeit und Menge des Urinierens hängt jedoch auch davon ab, wie viel Wasser Sie trinken. Steigt die Urinmenge plötzlich stärker als gewöhnlich an oder kommt es zu häufigem nächtlichem Harndrang, ist ein Krankenhausaufenthalt zur Untersuchung und symptomatischen Behandlung anzuraten. Der blinde Einsatz nierenstärkender Medikamente kann Entzündungen verursachen, Symptome verschlimmern oder die Behandlung anderer Erkrankungen verzögern. |
<<: Ist das Kratzen zur Gewichtsabnahme wirksam? Methoden zum Kratzen zur Gewichtsabnahme
>>: Was sind Knie-Sportverletzungen und wie werden sie behandelt?
Wenn man über männliche Merkmale spricht, denkt m...
Plötzlicher Bluthusten ist ein Symptom, das Mensc...
Schwangere Frau. Da sich das Baby im Bauch befind...
Gesunde Beine sind eine wichtige Voraussetzung fü...
Bindehautentzündung ist der gebräuchliche Name fü...
Viele Menschen glauben, dass Kühlöl nur zur Abküh...
Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...
Wenn ein Mann Symptome einer vorzeitigen Ejakulat...
Normalerweise empfinden wir das widersprüchlich. ...
Bei Patienten mit Anämie treten Symptome wie Schw...
Kuding-Tee ist in unserem Leben sehr verbreitet, ...
Die menschlichen Meridiane sind die Bahnen, durch...
Stuhlmangel ist ein Problem, mit dem viele Mensch...
Jeder Mensch scheidet täglich eine bestimmte Meng...
Gallensteine kommen in unserem täglichen Leben ...