Ist es sinnvoll, Fußpilz in Essig einzuweichen?

Ist es sinnvoll, Fußpilz in Essig einzuweichen?

Fußpilz tritt üblicherweise im Sommer auf, da die Füße bei heißem Wetter stärker schwitzen und sich daher leichter abschälen. Wenn Sie Ihre Füße nach einer Fußpilzinfektion in weißem Essig einweichen, können sich die Bakterien in der sauren Umgebung weiter vermehren und wachsen. So können die Bakterien abgetötet und die Ausbreitung des Pilzes verhindert werden.

Expertenanalyse: Weichen Sie Ihre Füße in weißem Essig ein

Experten weisen darauf hin, dass eine saure Umgebung das Wachstum von Pilzen wirksam hemmen kann. Essig ist schwach sauer. Wenn Sie Ihre Füße täglich waschen, geben Sie daher zwei Löffel Essig (ca. 10 ml) in das Fußwaschwasser. Dies kann nicht nur die Umgebung für das Wachstum von Pilzen zerstören, sondern auch die Haut der Füße verbessern. Im Gegenteil, eine alkalische Umgebung fördert das Wachstum und die Ausbreitung von Pilzen. Vermeiden Sie daher die Verwendung alkalischer Seife beim Waschen Ihrer Füße.

Darüber hinaus empfehlen Experten, Jod äußerlich anzuwenden. Tragen Sie es nach dem Waschen Ihrer Füße zwei- bis dreimal täglich auf die betroffene Stelle des Fußes auf. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum beibehalten, ist die Wirkung gut. Sie können Fengyoujing auch äußerlich anwenden. Neben seiner Wirkung als Windvertreibung, Schmerzlinderung und Entzündungshemmung ist Fengyoujing auch bei der Behandlung von Fußpilz wirksam. Waschen Sie Ihre Füße jeden Tag vor dem Schlafengehen mit warmem Wasser und tragen Sie dann mit einem Wattestäbchen eine angemessene Menge Windöl auf die betroffene Stelle auf. Normalerweise dauert es drei bis fünf Tage, bis Ergebnisse sichtbar werden. Zu beachten ist, dass diese Methode für Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder nicht geeignet ist.

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von Fußpilz:

1. Tragen Sie belüftete und atmungsaktive Baumwollsocken und wechseln und waschen Sie diese täglich.

2. Vermeiden Sie das Tragen von Gummischuhen oder nicht atmungsaktiven Turnschuhen. Am besten haben Sie zwei Paar Schuhe zum Wechseln dabei. Sandalen sind die beste Wahl.

3. Teilen Sie keine Schuhe, Pantoffeln und Socken mit anderen.

4. Vermeiden Sie es, an den Fußsohlen oder zwischen den Zehen zu kratzen, wenn es juckt, damit sich die Infektion nicht auf Ihre Finger ausbreitet.

<<:  Beifuß und noch etwas anderes können Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen heilen! Zweimal ist genug.

>>:  Es ist nicht so schwierig, die Nieren zu ernähren, wie Sie denken. Eine Aktion pro Tag kann Ihre Nieren stärken.

Artikel empfehlen

Muss man zur Weinherstellung die Ginsengwurzel entfernen?

Jeder weiß, dass Ginseng einen sehr hohen Stellen...

Medizinische Verwendung von Eibenwurzeln

Der Zierwert von Eiben ist sehr hoch, insbesonder...

Kann Reiswein direkt getrunken werden?

Jiangmi-Wein kann Reiswein, Reiswein, fermentiert...

Die Wirksamkeit und Funktion des Wermutfußbades

In unserem Land ist Beifuß ein chinesisches Kräute...

Was tun bei Eisenmangel während der Schwangerschaft?

Viele schwangere Frauen leiden während der Schwan...

Warum tut meine Brust weh, wenn ich schlucke?

Seit jeher ist Essen das Wichtigste für den Mensc...

Früchte, die Schleim reduzieren

Viele Menschen leiden in dieser Jahreszeit unter ...

Folsäure bei atrophischer Gastritis

Ich glaube, dass viele Menschen regelmäßig Folsäu...

Was ist Asthma?

Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...

Kenntnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin Moxibustion

Die traditionelle chinesische Medizin wird seit T...

So lindern Sie Juckreiz bei Hautallergien wirksam

Hautallergien sind relativ häufig und können auch...

Symptome einer Hypophysenhyperplasie

Eine Hypophysenhyperplasie ist ein sehr häufiges ...

Was tun bei trockenem Hals und Halsschmerzen?

Im Herbst und Winter ist das Klima relativ trocke...

Zeit für eine Impfung gegen Japanische Enzephalitis

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Japanisch...