Chronisches Cor pulmonale tritt häufiger bei älteren Menschen auf, entwickelt sich aber in vielen Fällen erst ab dem mittleren Alter. Besonders häufig tritt diese Erkrankung unter Rauchern auf. Die Ursachen variieren je nach Ausbruchsort und erfordern eine gezielte Behandlung. 1. Bronchial- und Lungenerkrankungen Am häufigsten kommt die durch chronische Bronchitis und obstruktives Lungenemphysem verursachte chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) vor, die etwa 80 bis 90 % der Fälle ausmacht. COPD ist offensichtlich die Hauptursache für Cor pulmonale bei älteren Menschen. Die zweithäufigsten Erkrankungen sind Asthma bronchiale, Bronchiektasien, schwere Lungentuberkulose, Pneumokoniose, chronische diffuse Lungenfibrose (einschließlich idiopathischer Lungenfibrose und sekundärer Lungenfibrose), Strahlentherapie der Lunge, Sarkoidose, allergische Alveolitis, eosinophiles Granulom, kryptogene diffuse interstitielle Pneumonie, Berylliumvergiftung, progressive systemische Sklerose, disseminierter Lupus erythematodes, Dermatomyositis und Alveolarlithiasis. 2. Thoraxbewegungsstörungen Weniger üblich. Eine starke hintere Wirbelsäulenverkrümmung, Skoliose, Wirbelsäulentuberkulose, rheumatoide Arthritis, ausgedehnte Pleuraverwachsungen und schwere Brust- oder Wirbelsäulendeformationen durch Thorakoplastie, schwere Pleurahypertrophie, Fettleibigkeit mit unzureichender Lungenbelüftung, Atemstörungen im Schlaf und neuromuskuläre Erkrankungen wie Poliomyelitis können eine eingeschränkte Brustbewegung, Lungenkompression, Verdrehung oder Deformation der Bronchien verursachen und so eine eingeschränkte Lungenfunktion, mangelhafte Drainage der Atemwege, wiederholte Lungeninfektionen, Komplikationen wie Emphysem oder Fibrose, Hypoxie, pulmonale Vasokonstriktion und Stenose, erhöhten Widerstand, pulmonale Hypertonie und die Entwicklung eines Cor pulmonale zur Folge haben. 3. Lungengefäßerkrankung Sehr selten. Eine allergische Granulomatose der Lungenarterien, ausgedehnte oder wiederkehrende multiple Lungenarteriolenembolien und Lungenarteriitis sowie eine unerklärliche primäre Lungenhypertonie können allesamt eine Stenose und Obstruktion der Lungenarterien verursachen, was wiederum zu einem erhöhten pulmonalarteriellen Gefäßwiderstand, Lungenhypertonie und einer Überlastung des rechten Ventrikels führt und sich zu einem Cor pulmonale entwickelt. Es tritt gelegentlich bei einer Kompression der Lungenarterie und der Lungenvene auf, wie etwa bei Mediastinaltumoren, Aneurysmen usw., und kann auch bei primärer pulmonaler Hypertonie auftreten. 4. Sonstiges Eine Infektion der Lunge führt nicht nur zu einer Verschlimmerung der Hypoxie und Kohlendioxidretention, sondern verursacht auch einen Krampf der Lungenarteriolen, erhöht den Widerstand des Lungenkreislaufs und den Druck in der Lungenarterie zusätzlich und erhöht dadurch die Belastung der rechten Herzkammer, was sogar zu einer Dekompensation führen kann. Wiederkehrende Lungeninfektionen, Hypoxämie und Toxämie können Myokardschäden und Arrhythmien und sogar Herzversagen verursachen; primäre alveoläre Hypoventilation, angeborene oropharyngeale Fehlbildungen, Schlafapnoe-Syndrom usw. können ebenfalls zu Cor pulmonale führen; andere können auch nach Lungenresektion und Höhenhypoxie auftreten. Diese Erkrankungen können Hypoxämie verursachen, die Reaktivität der pulmonalen Vasokonstriktion steigern, zu pulmonaler Hypertonie führen und sich zu einem Cor pulmonale entwickeln. |
<<: Wie man Qi- und Blutmangel reguliert, Ernährungstherapie zur Wiederauffüllung von Qi und Blut
>>: So schützen Sie Ihre Taille im Alltag: Das sollten Sie tun
Bockshornkleepulver ist eine Art chinesisches Krä...
Bei manchen Menschen können Symptome wie Schuppen...
Klinischen Daten zufolge sind viele disharmonisch...
Niereninsuffizienz und übermäßige Leberfunktionss...
Wenn von „sich im Bett wälzen“ die Rede ist, denk...
Ein Beckenerguss ist eine häufige gynäkologische ...
Saflor und Beifuß sind beides traditionelle chine...
Feuchte Träume und nächtliche Samenergüsse sind n...
Solange Männer nicht lange durchhalten können, de...
Die Rötung von Hautrissen im Gesicht wird hauptsä...
Ein gesunder Lebensstil sorgt dafür, dass die Men...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorze...
Neben der Frage, ob die Krankheit heilbar ist, si...
Die Behandlung von Genitalwarzen ist dringend. Es...
Es kommt sehr häufig vor, dass Kinder sich erkält...