Das pochende Gefühl in Ihrem Unterleib kann durch das Pulsieren der Bauchaorta verursacht werden. Es besteht also kein Grund zur Panik. Manche Freundinnen denken, sie seien schwanger, wenn sie sehen, wie ihr Unterleib pocht. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Die körperlichen Symptome nach der Schwangerschaft sind relativ leicht zu beurteilen, wie z. B. Ausbleiben der Menstruation, größere und weichere Brüste, Übelkeit und Erbrechen, vermehrter Ausfluss usw. Dies sind häufige Symptome nach der Schwangerschaft. 1. Ist das Pulsieren im Unterleib ein Zeichen der Empfängnis? NEIN Das Flattern des Bauches wird im Allgemeinen durch das Pulsieren der Bauchschlagader verursacht, und die Eizelle zeigt während der Empfängnis keine Anzeichen von fötalen Bewegungen. Fötale Bewegungen sollten erst nach mindestens zwanzig Wochen auftreten, daher ist das Flattern des Bauches kein Symptom der Empfängnis. 2 Symptome einer Schwangerschaft 1. Ausbleiben der Menstruation Das Ausbleiben der Menstruation ist das deutlichste Symptom einer Schwangerschaft. 2. Die Brüste werden größer und weicher Dies ist auf die Stimulation durch die Schwangerschaft zurückzuführen. Der Körper der schwangeren Frau produziert viel Östrogen und Progesteron, wodurch die Drüsen in den Brüsten zu wachsen beginnen und die Brüste größer werden. 3. Übelkeit und Erbrechen Viele schwangere Frauen leiden etwa ab der fünften Schwangerschaftswoche unter Morgenübelkeit. 4. Erhöhter Leukorrhoe Nach der Schwangerschaft steigt der Östrogenspiegel im Körper mit zunehmenden Schwangerschaftsmonaten allmählich an. Östrogen kann die Schleimsekretion durch den Gebärmutterhals und die Gebärmutterschleimhautdrüsen fördern. Die Durchblutung der Genitalien, der Vagina und des Gebärmutterhalses schwangerer Frauen ist kräftig und das Gewebewasser nimmt zu, sodass auch die Sekretion zunimmt und die Menge an Leukorrhoe entsprechend zunimmt. 5. Appetitlosigkeit Bereits 2 Wochen nach der Empfängnis kann es zu Appetitlosigkeit kommen. Da die Ausschüttung von Flavonoiden die Funktionen vieler Körpersysteme einschränkt und das Verdauungssystem beeinträchtigt, kann es manchmal zu Verstopfung und Verdauungsstörungen kommen. 3 So erkennen Sie, ob Sie schwanger sind 1. Der Nachweiszeitpunkt von Frühschwangerschaftsteststreifen: Der Schwangerschaftszeitpunkt von Frühschwangerschaftsteststreifen kann normalerweise zwei Wochen nach dem Geschlechtsverkehr nachgewiesen werden, und der getestete Urin sollte vorzugsweise Morgenurin sein. Das Ergebnis ist genauer, wenn die Menstruation 5-10 Tage vor dem Test verzögert wird. 2. Blut-hCG-Test zur Feststellung der Schwangerschaftszeit Um festzustellen, ob Sie schwanger sind, können Sie normalerweise etwa 10 Tage nach dem Geschlechtsverkehr ins Krankenhaus gehen und einen hCG-Bluttest machen lassen. 3. Zeit für die B-Ultraschalluntersuchung Die Zeit für die B-Ultraschallerkennung einer frühen Schwangerschaft beträgt im Allgemeinen etwa eine Woche nach dem Ausbleiben der Menstruation. Sie können ins Krankenhaus gehen, um eine B-Ultraschalluntersuchung durchführen zu lassen, um festzustellen, ob Sie schwanger sind. Wenn Sie beim B-Ultraschall einen Schwangerschaftshof sehen, bedeutet dies, dass Sie schwanger sind. Ist der pulsierende Bauch ein Zeichen für eine Schwangerschaft? 4. Welche Faktoren beeinflussen eine Schwangerschaft? 1. Alter Der größte limitierende Faktor für die weibliche Fruchtbarkeit ist das Alter. Generell nimmt die Fruchtbarkeit von Frauen über 35 Jahren rapide ab, die Fehlgeburtenrate steigt und die Schwangerschaftsfolgen nehmen zu. 2. Fehlgeburt Jede Fehlgeburt erhöht Ihr Unfruchtbarkeitsrisiko um 3 bis 5 %. 3. Krankheit Es gibt viele Krankheiten, die Unfruchtbarkeit verursachen können, wie zum Beispiel entzündliche Erkrankungen des Beckens, Endometritis, Eierstockzysten, vorzeitiges Eierstockversagen usw. 4. Arzneimittelfaktoren Viele Medikamente können zu Unfruchtbarkeit bei Frauen führen, beispielsweise die Antibabypille und bestimmte hormonelle Medikamente. 5. Schlechte Angewohnheiten wie Rauchen, Trinken oder langes Aufbleiben werden als die „drei negativen Faktoren“ für die Empfängnis bezeichnet. |
<<: Welches Medikament ist gut gegen Durchfall bei Säuglingen?
>>: Ich habe ein etwas unangenehmes Gefühl im Unterleib. Was ist los?
Wenn das Schultergelenk ausgerenkt ist, sollte es...
Die Menopause ist eine Phase, die jeder erlebt. B...
Es gibt im Allgemeinen viele Faktoren, die eine A...
Im Allgemeinen dürfen Sie während der Menstruatio...
Männer bekommen nach der Stimulation eine Erektio...
Klinisch wurde festgestellt, dass viele Medikamen...
Das weit verbreitete Smogwetter in unserem Land h...
Während der Schwangerschaft benötigen Frauen in a...
Feigwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung, ...
Die Menstruation ist der gute Freund jeder Frau. ...
Zähne sind einer der härtesten Teile des menschli...
Eine Studie unseres andrologischen Teams zur Beha...
Die chinesische Heilpflanze Zikadenschale, auch a...
Es gibt tatsächlich viele Gründe für vorzeitige E...
Wenn sich ein Kind hinlegt, hustet es ununterbroc...