Die menschlichen Füße sind eigentlich ziemlich poetisch, wie zum Beispiel der „drei Zoll große goldene Lotus“. Noch berauschender sind die anmutigen Tanzschritte der Tänzerin, die wie Lotusblumen erscheinen, die mit jedem Schritt aufblühen. Allerdings hat alles zwei Seiten, und zwar sagen manche, Füße seien schön, andere wiederum sagen, Füße seien nicht schön. Beispielsweise hassen die Leute im Allgemeinen das „Fußbinden für faule Frauen“. Tatsächlich ist Fußgeruch auch ein Gesundheitszustand und sollte entsprechend behandelt werden. Wie also behandelt man ein so peinliches kleines Problem wie Fußgeruch? Auch im Alltag gibt es noch viele Tipps.
1. Beginnen Sie mit der Perspektive der Schuhe Manchmal liegt der Fußgeruch nicht allein an Ihren Füßen, manchmal liegt es auch an Ihren Schuhen. Was also sollten wir in dieser Situation tun? Sie können Trockenmittel in Ihre Schuhe geben oder getrocknete Grapefruitschalen in kleine Stücke reißen und in Ihre Schuhe legen. Entfernen Sie das Trockenmittel oder die Grapefruitschale, wenn Sie Ihre Schuhe am nächsten Tag tragen; oder tauchen Sie einen Wattebausch oder ein Tuch in ein wenig Alkohol und verteilen Sie es gleichmäßig auf der Innenseite der Schuhe, die Sie gerade ausgezogen haben, und warten Sie, bis sie trocken sind, bevor Sie sie am nächsten Morgen tragen. Sie können auch eine entsprechende Menge dehydrierten Alaun in einen kleinen Stoffbeutel geben und diesen jeden Abend vor dem Schlafengehen in Ihre Schuhe legen. Natürlich gilt das oben Gesagte für alte Schuhe. Was ist, wenn es sich um neu gekaufte Gummischuhe oder Turnschuhe handelt? Was müssen wir tun, um die desodorierende Wirkung zu erzielen? Tatsächlich gibt es eine ganz einfache Methode: Sprühen Sie ausreichend Weißwein gleichmäßig auf die Schwammunterseite der Schuhe (bis die Schwammunterseite ihn nicht mehr aufnehmen kann). Nachdem die Schuhe trocken sind, entsteht beim Tragen kein Geruch mehr.
2. Beginnen Sie mit der Perspektive der Socken Socken sind auch für Fußgeruch verantwortlich. Wenn es an den Socken liegt, wie können wir das Problem lösen? Das geht ganz einfach. Gib eine kleine Menge weißen Essig in das Waschwasser der Socken, lasse sie eine Weile einweichen und spüle sie dann mit klarem Wasser aus. Dadurch werden nicht nur Gerüche entfernt, sondern auch Bakterien abgetötet!
3. Beginnen Sie aus der Perspektive der Füße Das Kernproblem bei Fußgeruch sind immer noch die Füße. Was ist, wenn das Problem tatsächlich am Fuß selbst liegt? Sie können mit einem Fußbad beginnen. Sie können beim Fußwaschen eine kleine Menge Reisessig ins Wasser geben und Ihre Füße dann drei bis vier Tage lang etwa 15 Minuten darin einweichen, um den Geruch zu beseitigen. Sie können auch 15 Gramm Pueraria-Wurzel (zu feinem Pulver zermahlen) verwenden, 15 Gramm Weißwein hinzufügen, in Wasser gießen, aufkochen und dann Ihre Füße damit waschen. Dies kann auch eine Woche lang desodorieren. Sie können die Schale einer Wintermelone auch zum Kochen einer Suppe und zum Waschen Ihrer Füße verwenden. So können Sie Fußpilz und Fußgeruch heilen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. |
>>: Was tun, wenn man Halluzinationen hört? Hier sind 5 Tipps
Viele Menschen leiden unter einer verstopften Nas...
Sowohl ein kalter als auch ein kühler Magen könne...
Ich habe Schleim im Hals, und egal, wie sehr ich ...
In Bezug auf die Behandlung von nächtlichen Samen...
Wir alle müssen unserer körperlichen Gesundheit b...
Aloe Vera-Gel hat eine gute Schönheits- und Hautp...
Körpergeruch ist ein sehr unangenehmes Symptom. E...
Bei einem CT-Scan ist die Dichte der Leber gleich...
Manchmal fällt ein Stück Zahn von selbst ab, was ...
Wenn Sie einen juckenden Hals und trockenen Huste...
Allergien sind sehr lästig und können das Leben d...
Psoriasis ist das, was wir oft als Schuppenflecht...
Ich frage mich, ob Sie in Ihrem Leben jemals den ...
Heutzutage trinken viele Menschen gern Tee. Im Al...
Welche Faktoren verursachen vorzeitige Ejakulatio...