Welche Lebensmittel sind bei Gallensteinen tabu?

Welche Lebensmittel sind bei Gallensteinen tabu?

Patienten mit Gallensteinen unterliegen vielen Ernährungstabus. Sie dürfen keine Nahrungsmittel mit zu hohem Cholesterinspiegel essen, besonders übergewichtige Menschen sollten besonders darauf achten. Gleichzeitig sollten sie weniger hormonelle Nahrungsmittel und Medikamente zu sich nehmen. Sie dürfen nicht zu viel oder zu viel essen, da dies die Symptome verschlimmern kann.

1. Menschen mit Gallensteinen sollten mehr Ingwer und weniger Zucker essen . Ingwer kann den Cholesterinstoffwechsel fördern, daher können Patienten mit Gallensteinen ihn oft essen. Bei übergewichtigen Patienten sollte die Aufnahme von Zucker und zuckerreichen Lebensmitteln entsprechend eingeschränkt werden, um die Fettsynthese zu verringern.

2. Menschen mit Gallensteinen sollten möglichst keine oder nur wenig hormonhaltige Nahrungsmittel und Medikamente zu sich nehmen , das gilt insbesondere für weibliche Patienten mit Gallensteinen. Bei Frauen in den Wechseljahren kommt es häufiger zu Steinen. Da ein hoher Östrogenspiegel die Kontraktionsfunktion der Gallenblase verringern und die Ausscheidung der Galle behindern kann, sollten Sie weniger hormonhaltige Nahrungsmittel und Medikamente zu sich nehmen und Östrogenpräparate nicht blind anwenden.

3. Menschen mit Gallensteinen sollten vor allem Nahrungsmittel mit hohem Cholesteringehalt meiden , wie etwa Tierherzen, -lebern, -hirne, -därme, Eigelb, konservierte Eier, Fischrogen und Schokolade. Patienten mit Gallensteinen sollten auf fettreiche Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, Schmalz, frittierte Speisen und fettiges Gebäck verzichten, denn zu viel Fett führt zu einer Verengung der Gallenblase und damit zu Schmerzen.

4. Patienten mit Gallensteinen sollten übermäßiges Essen und Trinken vermeiden , da übermäßiges Essen die Sekretion großer Mengen Galle fördert und die starke Kontraktion der Gallenblase zu Gallenblasenentzündungen, lokalen Koliken usw. führt. Patienten mit Gallensteinen sollten keine scharfen Gewürze wie Chili und Pfeffer zu sich nehmen. Tabak, Alkohol und Kaffee sind ebenfalls tabu, da diese reizenden Nahrungsmittel zu einer übermäßigen Magensäurebildung und einer heftigen Kontraktion der Gallenblase führen, was wiederum zu einem Krampf des Gallengangschließmuskels und einer erschwerten Gallenausscheidung führt, was leicht zu einer Gallenkolik führen kann.

5. Beachten Sie, dass die Bildung von Gallensteinen mit einem zu hohen Cholesterinspiegel im Körper zusammenhängt. Daher sollte die Aufnahme von Innereien, Fischrogen, Eiern, fettem Fleisch usw. streng kontrolliert und eingeschränkt werden. Zu den weiteren Lebensmitteln, die Patienten mit Gallensteinen nicht oder nur wenig essen sollten, zählt beispielsweise Speck, da der übermäßige Verzehr von Speck leicht zu Gallensteinen führen kann.

<<:  Darf ich bei einer Erkältung Lauch essen? Ernährungsbedürfnisse bei Erkältungen

>>:  Welche Methoden der traditionellen chinesischen Medizin gibt es zur Behandlung von Angstzuständen?

Artikel empfehlen

Die Rolle und Wirksamkeit von Orangenschalen

Orangenschale, auch Mandarinenschale genannt, ist...

Was verursacht ein neurogenes Ödem?

Ich glaube, dass viele Menschen mit neurogenen Öde...

Konservative Behandlung eines Ventrikelaneurysmas?

Ein Ventrikelaneurysma ist ein Phänomen der Myoka...

Was tun, wenn ein Mann an Hypersexualität leidet?

Für Männer sind sie in sexuellen Angelegenheiten ...

Was sind die Kontraindikationen der Moxibustion bei Mingmen?

Moxibustion erfreut sich im Leben großer Beliebthe...

Was tun, wenn die Schulter beim Schwimmen schmerzt?

Schwimmen ist ein sehr beliebter Sport, der nicht...

Was tun, wenn die Folgen einer Schlangengallenblase weh tun?

Wenn die Behandlung von Herpes zoster nicht wirks...

Was ist der Grund für häufiges Wasserlassen?

Es gibt viele Dinge im Leben, die Aufmerksamkeit ...

Symptome von frühen Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die in der heut...

Komplikationen nach Schädel-Hirn-Trauma

Das Schädel-Hirn-Trauma ist eine sehr häufige und...

Wie kann ich einen dünnen Puls schnell behandeln?

Die traditionelle chinesische Medizin hat in unse...