Was sind die Symptome einer Sepsis?

Was sind die Symptome einer Sepsis?

Sepsis ist eine häufige Bluterkrankung, die im Allgemeinen durch eine Infektion des Blutes mit Bakterien verursacht wird. Bei einer beginnenden Sepsis ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, um eine Gefährdung der Körperfunktionen zu vermeiden. Informieren wir uns heute über die offensichtlichen Symptome einer Sepsis.

Zeichen

1. Symptome einer Infektion oder Vergiftung: In den meisten Fällen treten die Symptome akut auf, zunächst mit Schüttelfrost oder Frösteln, gefolgt von hohem Fieber mit unscharfem Fieberverlauf, Wechselfieber oder anhaltendem Fieber. Bei schwachen, stark unterernährten Personen und Säuglingen kann es sein, dass sie kein Fieber haben oder ihre Körpertemperatur sogar niedriger als normal ist. Psychische Depression oder Reizbarkeit. In schweren Fällen kann das Gesicht blass oder grau werden und der Patient kann bewusstlos werden. Die Extremitäten sind kalt, die Atmung beschleunigt sich, der Herzschlag ist erhöht, der Blutdruck sinkt und bei Säuglingen und Kleinkindern kann zudem eine Gelbsucht auftreten.

2. Hautläsionen: Bei einigen Kindern können verschiedene Hautläsionen auftreten, wobei Petechien, Ekchymosen, ein scharlachähnlicher Ausschlag und ein urtikariaähnlicher Ausschlag am häufigsten vorkommen. Der Ausschlag tritt häufig auf der Haut der Gliedmaßen, des Rumpfes oder der Mundschleimhaut auf. Bei einer Meningokokken-Sepsis können Petechien oder Ekchymosen unterschiedlicher Größe auftreten; bei einer Streptokokken- und Staphylococcus-aureus-Sepsis kommt es häufig zu scharlachähnlichem Ausschlag.

3. Gastrointestinale Symptome : Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und sogar blutiges Erbrechen und blutiger Stuhl kommen häufig vor; in schweren Fällen kann es zu toxischer Darmlähmung, Dehydratation und Azidose kommen.

4. Gelenksymptome: Bei manchen Kindern kann es zu Gelenkschwellungen und -schmerzen, Bewegungsstörungen oder Gelenkergüssen kommen, die bei großen Gelenken häufiger auftreten.

5. Hepatosplenomegalie: Sie tritt häufiger bei Säuglingen und Kleinkindern auf und weist eine leichte oder mäßige Vergrößerung auf. Bei manchen Kindern kann sich eine toxische Hepatitis entwickeln. Wenn der Leberabszess durch eine Migrationsschädigung durch Staphylococcus aureus verursacht wird, ist eine deutliche Leberempfindlichkeit zu erkennen.

6. Andere Symptome: Schwer erkrankte Kinder weisen häufig Symptome einer Beteiligung fester Organe auf, wie etwa Myokarditis, Herzversagen, Verwirrtheit, Schläfrigkeit, Koma, Oligurie oder Anurie. Eine Sepsis durch Staphylococcus aureus geht häufig mit multiplen Wanderläsionen einher; eine Sepsis durch gramnegative Bakterien wird häufig durch Schock und DIC verkompliziert. Auch Petechien, Ekchymosen, Eiter, Zerebrospinalflüssigkeit, Pleuraerguss und Aszites können direkt ausgestrichen und unter dem Mikroskop auf Bakterien untersucht werden.

<<:  Welche Lebensmittel dürfen Menschen mit Favismus nicht essen?

>>:  Wie erfolgt die Behandlung eines multiplen Myeloms?

Artikel empfehlen

So lösen Sie Milchknoten

Milchklumpen können viele Ursachen haben. Eine da...

Neugeborenes Mädchen hat einen harten Knoten in der Brust

Die Geburt jedes neuen Lebens bringt unserer Fami...

Welche Auswirkungen haben Pfirsichpollen?

Ob in der Antike oder in der Neuzeit, die Mensche...

Akute Gastroenteritis Erbrechen gelbes Wasser

Da in den letzten Jahren immer mehr Menschen an M...

Wie bereitet man chinesische Medizin zu?

Viele unserer Freunde möchten chinesische Medizin...

Was ist der Grund für häufiges Sha?

Tatsächlich wird die Sha-Krankheit in der Medizin...

Können Genitalwarzen geheilt werden?

Nach einer Infektion mit dem Genitalwarzenvirus d...

Drei physiologische Strikturen des Ureters

Jeder Mensch hat Harnleiter in seinem Körper. Har...

Simiao-Pulver gegen Gicht

Gicht tritt normalerweise spät in der Nacht auf. ...

Cordyceps Blütenbilder und Wirkungen

Die Cordyceps-Blüte ist nicht die Blüte des Cordy...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Anwendung und Dosierung von Xanthium sibiricum

Nebenwirkungen von Xanthium sibiricum. Daher müss...

Behandlung von Neurodermitis

Neurodermitis ist eine relativ häufige Hauterkran...

Wie trinkt man Pueraria-Pulver am wirksamsten?

Pueraria-Pulver ist eines der häufigsten Mahlzeit...