Was ist der Unterschied zwischen Mandelgeschwür und Eiterung? Eine eitrige Mandelentzündung ist eine akute eitrige Entzündung der Gaumenmandeln, die durch verschiedene pathogene Mikroorganismen verursacht wird. Es handelt sich um eine häufige Infektionskrankheit der oberen Atemwege, die oft von unterschiedlich starker Entzündung der Rachenschleimhaut und des Lymphgewebes begleitet wird. Lassen Sie uns unten einen genaueren Blick darauf werfen. 1. Rachendiphtherie Eine akute Infektionskrankheit, die durch Corynebacterium diphtheriae hervorgerufen wird und durch die Bildung einer grauweißen Pseudomembran in der Rachenschleimhaut und eine systemische Toxämie durch das Diphtherie-Exotoxin gekennzeichnet ist. Bei Patienten mit leichten Symptomen entwickelt sich die Krankheit langsam, meist mit geringem Fieber, einer Körpertemperatur um 38°C und leichten Halsschmerzen. Bei schweren Patienten kommt es zu einem akuten Krankheitsbeginn und starken Halsschmerzen, außerdem kann es zu hohem Fieber, Reizbarkeit, schneller Atmung, Zyanose und Kreislaufversagen kommen. Diphtheriebakterien können in Abstrichen und Kulturen von Nasen- und Rachenabstrichen nachgewiesen werden. 2. Vincents Pharyngitis (ulzerative membranöse Pharyngitis oder ulzerative Mandelentzündung) Eine durch Fusobacterium und Treponema Vincennes hervorgerufene subakute Mandelentzündung ist durch eine deutliche lokale Entzündungsreaktion und Geschwürbildung gekennzeichnet, meist durch einseitige Schmerzen im Rachenraum, die von Kopfschmerzen, Rücken- und Gelenkschmerzen begleitet sein können, und meist durch leichtes Fieber, das im Allgemeinen 38,5 °C nicht übersteigt. Die Läsion ist auf eine Mandel beschränkt und kann auch den Gaumenbogen, das Zahnfleisch und die Rachenwand betreffen. Die Läsion ist mit einer dicken und schmutzigen Pseudomembran bedeckt, die gelb oder grauweiß ist und sich leicht abwischen lässt. Nach dem Abwischen bleiben kleine blutende Stellen auf der Geschwüroberfläche zurück. 3. Agranulozytäre Pharyngitis Der Beginn ist akut und geht oft mit hohem Fieber, Depressionen und schneller Erschöpfung einher. Die lokale Pseudomembran weist schwarzgrünes nekrotisches Gewebe auf, unter der Pseudomembran befinden sich Geschwüre und die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist extrem niedrig. 4. Mononukleose-Pharyngitis Die Krankheit entwickelt sich rasch und tritt häufiger bei Kindern auf. Eine Seite der Mandeln ist rot und geschwollen, begleitet von geschwollenen Lymphknoten im ganzen Körper. Die Monozytenzahl kann 40 bis 80 % erreichen, und abnormale Lymphozyten machen mehr als 10 % der gesamten weißen Blutkörperchen aus. |
<<: Wie behandelt man eine Aerotitis media? Eine frühzeitige Behandlung ist wirksamer
Masturbation wird auch Selbstbefriedigung genannt...
Jeder sollte wissen, dass es bei der Behandlung m...
Viele Menschen haben gehört, dass man Winterkrank...
Pharyngitis und Bronchitis sind beides Atemwegser...
Es gibt viele Gründe für Juckreiz an der Vulva, d...
Wenn nach einer Hodenpunktion im Leben eines männ...
Der Hauptgrund, warum Kinder stark schwitzen, ist...
Zunächst einmal wurde mir dieser Akupunkturpunkt ...
Jeder liebt Schönheit, und sowohl Frauen als auch...
Wenn es um Lithospermum-Salbe geht, verstehen vie...
Zu wenige Spermien können eine Schwangerschaft be...
Syphilis ist eine chronische Infektionskrankheit,...
Mais ist ein Lebensmittel, das jeder kennt. Es is...
Blaues Tuch ist eine grüne Pflanze aus der Famili...
Die Geheimnisse des menschlichen Körpers sind noc...