Wenn eine Interkostalneuritis festgestellt wird, muss der Patient auf die richtige Behandlungsmethode achten. Die gängigsten sind Physiotherapie, Massagetherapie und Akupunkturtherapie, die Schmerzen wirksam lindern können. 1. Massagetherapie: Massagen sind klinisch wirksam bei der Behandlung von Interkostalneuralgie, die durch Verletzungen oder Degeneration der Brustwirbel verursacht wird. Bei diesem Patiententyp liegt häufig eine Fehlstellung der Gelenke der Brustwirbelsäule vor. Nach einer Korrektur durch die Repositionstechnik der Brustwirbelsäule können die Schmerzen deutlich gelindert werden. 2. Akupunkturbehandlung: Bei der Akupunktur werden bestimmte Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers mit Metallnadeln gestochen und durch Manipulation werden Yingwei Qi und Blut reguliert; bei der Moxibustion werden Moxastäbe oder Moxakegel eingerieben und anschließend angezündet, um die Hautoberfläche der Akupunkturpunkte zu erwärmen. Dadurch werden die Meridiane erwärmt und Qi und Blut harmonisiert. 3. Minimalinvasive Behandlung: Es handelt sich um eine in den letzten Jahren im medizinischen Bereich entwickelte neue Behandlungsmethode, die eine neue Richtung in der Medizin darstellt. Im Vergleich zur herkömmlichen Operation sind bei der minimalinvasiven Behandlung kleinere Wunden und feine Narben zu beobachten. Es kommt zu weniger Blutungen während der Operation, weniger Schmerzen für den Patienten nach der Operation und einer schnelleren Genesung. 1. Neu entwickelte Behandlungstechnologie, gute Behandlungswirkung: Die gezielte Radiofrequenz-Thermokoagulation ist eine fortschrittliche minimalinvasive Technologie, mit der bei der Behandlung der Interkostalneuralgie gute analgetische Wirkungen erzielt wurden. Interkostalneuralgie ist eine häufige schmerzhafte Erkrankung, die meist sekundär auftritt, wie z. B. nach einem Trauma, einer Kompression des Rückenmarks, Thoraxoperationen, Herpes Zoster usw. Der Schmerz bleibt oft nach der Entfernung der primären Läsion bestehen und ist manchmal so stark, dass er die Körperaktivitäten beeinträchtigt. Die schmerzstillende Wirkung von Schmerzmitteln und einer allgemeinen medikamentösen Blockadetherapie hält nicht lange an. 2. Langanhaltende Behandlungswirkung, besser: Wenn Hochfrequenzstrom mit einer bestimmten Impedanz durch Nervengewebe fließt, vibrieren die Ionen unter der Einwirkung des Hochfrequenzstroms und reiben an den umgebenden Partikeln, um Wärme im Gewebe zu erzeugen. Abhängig von der Größe der Hochfrequenzausgangsleistung kann die erforderliche Temperatur lokal erreicht werden, wodurch ein bestimmter Bereich von Proteinkoagulationsherden im Gewebe gebildet wird, wodurch der Zweck erreicht wird, den Beginn von Neuralgie zu blockieren, und es hat eine beträchtliche Beständigkeit. Das Interkostalnervensystem ist ein gemischter Nerv, der motorische, sensorische und sympathische Nerven umfasst, darunter die sympathischen Nerven Die Nerven sind dünn, die sensorischen Nerven sind zweitrangig und die motorischen Nerven sind dick. |
<<: Welches Medikament hilft gegen Interkostalneuralgie?
>>: Was ist die beste Behandlung für eine Sehnenscheidenentzündung?
Die Menstruation ist etwas, das alle Frauen erleb...
Wenn Sie übermäßiges Leberfeuer haben oder aus em...
Wolfsbeere"text-indent: 2em;">Kinder ...
Hämorrhoiden-Medikamente sind ein gängiges Medika...
Was wir im Alltag Schleim nennen, ist eine Art Se...
Babys tragen oft Windeln und manche Eltern stelle...
Mannitol ist ein in der klinischen Praxis häufig ...
Wenn die Menstruation immer zu früh kommt, hat di...
Bei Diabetikern mit hohem Blutdruck, hohem Blutzu...
Leistenhernien sind Hernien, die häufiger bei Kin...
Perillasamen sind in unserem täglichen Leben nich...
Manche Freunde, die Zysten haben, verstehen nicht...
Viele Freundinnen haben täglich Schmerzen in den ...
Warum leiden Männer unter sexuellen Funktionsstör...
Wenn der Gallengang entzündet ist, kann er mit be...