Für Patienten ist es bei der Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung am wichtigsten, sie frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig in die Behandlung einzugreifen. Es können lokale Massagen oder Heißkompressen durchgeführt werden. Gleichzeitig ist bei einem Wiederauftreten der Krankheit eine chirurgische Behandlung erforderlich. 1. In den frühen Stadien oder bei leichten Symptomen kann eine lokale Bremsung eingesetzt werden, um die Fingeraktivität zu reduzieren und dem Bereich Ruhe zu gönnen; zweitens können Massagen, heiße Kompressen oder physikalische Therapie durchgeführt werden. 2. Bei Patienten mit offensichtlichen Symptomen und starken Schmerzen kann zur lokalen Blockade eine intrathekale Injektion von Kortikosteroiden, allgemein als Blockade bezeichnet, wie Hydrocortisonacetat, Triamcinolonacetat oder Prednisolonacetat durchgeführt werden, was eine bessere Wirkung hat. 3. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf und wiederholten Anfällen, bei denen die oben genannten Behandlungen nicht ansprechen, kann eine chirurgische Lösung durchgeführt werden: Der schmale Teil der Sehnenscheide wird unter einer Lupe eingeschnitten und gleichzeitig ein Teil davon entfernt, so dass die Sehnenscheide die Sehne nicht mehr zusammendrückt. Die Wirkung ist eindeutig. 4. Sehnenscheidenentzündungen bei Säuglingen und Kleinkindern sind häufig angeboren und treten meist am Daumen auf. Durch manuelle Therapie heilt die Sehnenscheidenentzündung in der Regel innerhalb von 6 Monaten von selbst aus. Wenn es jedoch zu einer Blockierung gekommen ist und diese die Bewegung von Daumen und Finger stark beeinträchtigt, wirkt sich dies nachteilig auf die Entwicklung des Daumens aus und es sollte so bald wie möglich eine chirurgische Lösung durchgeführt werden. Sehnenscheidenentzündungen bei Säuglingen und Kleinkindern sind häufig angeboren und der Daumen ist häufig betroffen 5. Die Dauer der ununterbrochenen Arbeitszeit sollte nicht zu lang sein . Reiben Sie nach der Arbeit Ihre Finger und Handgelenke und legen Sie Ihre Hände anschließend in heißes Wasser. Dies ist eine gute Methode, um Sehnenscheidenentzündungen vorzubeugen. Beim Wäschewaschen im Winter verwenden Sie am besten warmes Wasser. Auch beim Schneefegen nach einem Schneefall sollten Sie Baumwollhandschuhe tragen, damit Ihre Hände nicht auskühlen. Dies ist sehr hilfreich bei der Vorbeugung einer Sehnenscheidenentzündung. Wenn Sie eine Ermüdung in Ihren Gelenken spüren, können Sie ein heißes Bad nehmen, um die verspannten Muskeln zu entspannen, oder heiße Kompressen auf die schmerzenden Stellen auflegen, um einer Sehnenscheidenentzündung vorzubeugen. |
<<: Behandlung von Interkostalneuritis
>>: So behandeln Sie Hautabschürfungen schnell
Nächtliche Samenergüsse sind im Allgemeinen norma...
Vitiligo ist eine Immunerkrankung und während der...
Eine Niereninsuffizienz beeinträchtigt nicht nur ...
Obwohl COPD eine medikamentöse Behandlung erforde...
Gesichtslähmung ist eine relativ häufige Erkranku...
Wie wir alle wissen, ist die Leber eines der wich...
Wir alle wissen, dass die Abwehrkräfte von Neugeb...
Einige Freundinnen haben gehört, dass Flecken auf...
Nach einer Enteritis kann der Patient zunächst an...
Feigwarzen sind hauptsächlich eine Art von Genita...
Wir alle wissen, dass Epilepsie eine Krankheit is...
Gibt es eine falsche Impotenz? Was ist eine falsc...
Impotenz ist für jeden Mann ein schwieriges Thema...
Die frühen Symptome eines Hirntumors sind nicht o...
Eine Hernie, umgangssprachlich auch „Dünndarmgas“...