Diät-Tabus bei Bronchiektasien: Darauf sollten Sie achten

Diät-Tabus bei Bronchiektasien: Darauf sollten Sie achten

Bronchiektasien sind eine häufige Atemwegserkrankung. Die häufigste Ursache ist eine Bronchialinfektion. In der traditionellen chinesischen Medizin sind Trockenheit und Hitze in der Lunge die Ursache für Bronchiektasien. Patienten unterliegen in ihrer täglichen Ernährung vielen Tabus. Sie sollten mehr Lebensmittel essen, die die Lunge reinigen und den Schleim reduzieren, und scharfe und fettige Lebensmittel vermeiden.

1. Ernährungsüberlegungen bei Bronchiektasien

Bei der Behandlung von Bronchiektasien sollten Sie Nahrungsmittel wählen, die die Lunge reinigen, Schleim lösen, Yin nähren und Feuer reduzieren. (Birne, Kaki, Sesam, Taro, Feige, Mönchsfrucht, Olive, Rettich, rohe Lotuswurzel, Chrysantheme, Knollen, grünes Gemüse, Hijiki, Rettich, Seegurke, Seegurke, Seetang, Haaralgen, Bambussprossen, Luffa, Wintermelone, Mungobohne, Zuckerrohr, Erdnuss, Kandiszucker, Tofu, Vogelnest, getrocknete Kaki, Lotuswurzel, Yamswurzel, weißer Pilz, Entenfleisch, Lotusblatt, Geißblatt usw.)

Patienten mit Bronchiektasien sollten scharfe, warme, frittierte, fettige, warme und hitzeerzeugende Nahrungsmittel (Hundefleisch, Hammel, Huhn, Gänsefleisch, Schweinekopf, Walnüsse, Litschis, Longans, Aprikosen, Granatäpfel, Kirschen, Berggurken, Pfirsiche, Ingwer, Paprika, Chilischoten, Rettich, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Toona sinensis, Zwiebeln, Wildgemüse, Lauch, Sesam, Bohnenpaste, Amomum villosum, Zimt, Ginseng, Huangmao, Tabak, Wein usw.) vermeiden.

2. Pathologische Ursachen

1. Angeboren

(1) Große strukturelle Defekte: Tracheal- und Bronchialmegarrhö, Bronchialerweichung, Lungensequestrierung usw.

(2) Ultrastrukturelle Defekte: Syndrom des immobilen Ziliums, Kartargener-Syndrom, Young-Syndrom.

(3) Stoffwechseldefekte: Mukoviszidose, α1-Antitrypsin-Mangel.

2. Erworben

(1) Primärinfektion (meist bei Kindern): Masern, Keuchhusten, Bronchiolitis, Bronchitis, Lungenentzündung, Tuberkulose.

(2) Sekundärinfektion der Bronchialobstruktion: Fremdkörper, Tumoren.

(3) Begleiterscheinungen von Immunerkrankungen.

(4) Autoimmunerkrankungen: Colitis ulcerosa, rheumatoide Erkrankung, Lupus erythematodes, idiopathische fibrosierende Alveolitis, Thyreoiditis und perniziöse Anämie.

(5) Allergische Erkrankungen: Bronchialmykose und Lungenmykose.

<<:  Pflegemaßnahmen bei Asthma bronchiale, die tägliche Pflege ist sehr wichtig

>>:  Was tun bei trockener Nase? Das solltest du wissen

Artikel empfehlen

Drei häufige Arten der vorzeitigen Ejakulation

Vorzeitiger Samenerguss ist eine Krankheit, die m...

Wie viel kostet Bupleurum pro Pfund

Die Wirksamkeit und Funktion der Hasenohrenwurzel...

Indirekte Perkussion

Die indirekte Perkussion ist eine gängige Methode...

Warum ist mir ständig kalt?

Heutzutage schwankt die Körpertemperatur der Mens...

Was ist Resveratrol

Ich glaube, dass viele Menschen die Hauptbestandt...

Was kann ich tun, wenn Karies während der Schwangerschaft schmerzt?

Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt, dass Za...

Was ist falsch an weniger Blut während der Menstruation?

Die Menstruation ist ein normales physiologisches...

So entfernen Sie Po-Haare

Es gibt viele Geheimnisse zwischen den Geschlecht...

Welche Medizin kann vorzeitige Ejakulation behandeln

Welche Medikamente können vorzeitige Ejakulation ...

Was ist allergische Haut

Allergische Haut wird auch als empfindliche Haut ...

Welche konkreten Methoden gibt es, um Impotenz vorzubeugen?

Impotenz ist für Männer schon immer eine Krankhei...

TCM-Behandlung von Leberzirrhose, verstehen Sie die Methode

Heutzutage leiden in meinem Land immer mehr Mensc...

Hängt Impotenz mit der Prostata zusammen?

Impotenz hängt mit der Prostata zusammen. Unter e...

Ist Schwitzen beim Sport gut für die Haut?

Beim Fitnesstraining schwitzen Sie viel und fühle...