Der Unterschied zwischen schaumigem Urin und Proteinurie, lehren Sie ein paar Tricks, um den Unterschied zu erkennen

Der Unterschied zwischen schaumigem Urin und Proteinurie, lehren Sie ein paar Tricks, um den Unterschied zu erkennen

Viele Menschen wissen nicht viel über schaumigen Urin und Proteinurie. Sie sollten wissen, dass schaumiger Urin keine Proteinurie ist. Wenn die Blasen über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben, sollten Sie auf Proteinurie achten. Die häufigste Ursache für Proteinurie ist Nephritis, die rechtzeitig untersucht werden sollte.

1. Wenn der Schaum großflächig oder in unterschiedlichen Größen auftritt und nur kurz anhält, liegt das im Allgemeinen daran, dass bestimmte organische Substanzen (Glukose) und anorganische Substanzen (Mineralsalze) im Urin den Harndruck erhöhen, was normaler Schaum ist. Dieser schaumige Urin bedeutet nicht unbedingt, dass mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt. Es besteht also kein Grund zur Sorge. Wenn die Bläschen allerdings groß sind und schnell verschwinden, sollten Sie darauf achten, ob es sich um Diabetes handelt.

2. Wenn auf der Oberfläche des Urins eine Schicht feinen Schaums schwimmt und dieser sich über einen längeren Zeitraum nicht auflöst, handelt es sich wahrscheinlich um eine Proteinurie. Am besten können Sie dies selbst feststellen, indem Sie ein mit 20 ml Urin gefülltes Reagenzglas nehmen und es mit der Hand hin und her schütteln. Wenn sich auf der Oberfläche des Urins kleine Bläschen bilden, die sich lange nicht auflösen, besteht der Verdacht auf Proteinurie. Eine Urinuntersuchung sollte die Grundlage für die Diagnose sein. Sie sollten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um weitere Untersuchungen und Diagnosen durchführen zu lassen. Die erste Veränderung einer Nephritis ist das Auftreten von Eiweiß im Urin. In diesem Stadium treten außer verborgenem Blut im Urin oft keine weiteren Symptome oder Anzeichen auf. Wenn der Patient schaumigen Urin hat und gleichzeitig häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen oder Ödeme, Bluthochdruck oder Symptome wie Polydipsie, Polyurie, Polyphagie und Mundtrockenheit auftreten, muss er zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen und wirksame Behandlungsmaßnahmen ergreifen.

3. Wir wissen, dass normaler frischer Urin eine durchsichtige, bernsteinfarbene Flüssigkeit ist und die Farbe je nach Urinmenge dunkel oder hell sein kann. Aber warum bildet sich Schaum im Urin?

Unter normalen Umständen ist die Oberflächenspannung des Urins sehr gering und es bilden sich weniger Blasen. Urin enthält einige organische und anorganische Stoffe, die den Harndruck erhöhen und etwas Schaumbildung verursachen. Daher muss das Auftreten von schaumigem Urin nicht unbedingt auf eine Erkrankung hinweisen. Aber weil

Wenn sich die Zusammensetzung des Urins ändert, erhöht sich aus verschiedenen Gründen die Oberflächenspannung des Urins und die Anzahl der Bläschen nimmt zu.

Normaler Urin schäumt nicht zu stark. Wenn der Urin eine große Menge an Protein enthält, erhöht sich die Oberflächenspannung des Urins. Zu diesem Zeitpunkt bildet sich leicht eine Schicht feinen Schaums auf der Oberfläche des Urins, und diese kleinen Blasen verschwinden nicht so leicht. Daher muss bei starker Schaumbildung auf der Urinoberfläche eine Urinuntersuchung durchgeführt werden, um pathologische Zustände wie beispielsweise eine Proteinurie rechtzeitig zu erkennen. Wenn der Eiweißgehalt im 24-Stunden-Urin den Normbereich überschreitet, spricht man von einer Proteinurie. In folgenden Situationen kann es zu Proteinurie kommen:

Eine Proteinurie muss nicht immer pathologisch sein. Man kann sie in funktionelle und pathologische Proteinurie unterteilen. Funktionelle Proteinurie, auch als physiologische Proteinurie bekannt, bezieht sich auf vorübergehende Proteinurie, die bei gesunden Menschen auftritt. Sie tritt häufiger bei jungen Menschen auf und tritt bei anstrengender körperlicher Betätigung auf.

Unter dem Einfluss von Faktoren wie Hitze, hohen Temperaturen, Kälte und psychischem Stress können Nierenblutgefäße verkrampfen oder sich verstopfen, wodurch die Durchlässigkeit der glomerulären Filtrationsmembran zunimmt und eine große Menge Protein „durch das Netz sickert“. Der normale Eiweißgehalt im Schwangerschaftsurin kann leicht erhöht sein, was mit der Körperhaltung und dem Nierenfluss zusammenhängt.

Es hängt mit einem erhöhten Volumen und einer erhöhten glomerulären Filtrationsrate zusammen. Eine funktionelle Proteinurie verschwindet von selbst, wenn die Ursache beseitigt ist. Daher wird sie auch als reversible Proteinurie oder vorübergehende Proteinurie bezeichnet.

<<:  Wie behandelt man das Schlafapnoe-Syndrom? Klassifikationsbehandlung ist wirksam

>>:  Was ist die Ursache für Blasen im Urin? Vorsicht vor schaumigem Urin

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die klinischen Symptome einer vorzeitige...

Was passiert, wenn ich einen Knoten in meinem Hals spüre?

Der Hals ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...

Symptome einer Blasenentzündung bei Frauen

Blasenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung...

Kann eine Ausschabung Bluthochdruck behandeln?

Bluthochdruck ist eine relativ häufige Herz-Kreis...

Der Unterschied zwischen subkutaner Blutung und Purpura

Der Unterschied zwischen einer subkutanen Blutung...

Warum riecht Urin so schlecht?

Jeder Mensch scheidet täglich eine bestimmte Meng...

Wie wird Impotenz in der Traditionellen Chinesischen Medizin klassifiziert?

Impotenz ist eine häufige Erscheinungsform der mä...

Ursachen von Brust- und Rückenschmerzen

Brust- und Rückenschmerzen sind im Leben recht hä...

Was verursacht Heiserkeit?

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...

Was tun bei Schnupfen und Oberkieferschmerzen?

Patienten mit Rhinitis fühlen sich sehr unwohl, w...

Was bedeutet eine hohe Leberfunktion?

Heutzutage sind viele Menschen süchtig nach dem b...

Wie lässt sich eine Mastitis am besten behandeln?

Um Mastitis wirksam zu behandeln, müssen Sie auf ...

Wie viele Wolfsbeeren sollten in 10 Jin Alkohol gegeben werden?

Alkohol fördert die Durchblutung und beseitigt Bl...

Wenn der Wind weht, bekomme ich Kopfschmerzen. Wissen Sie, warum?

Kopfschmerzen kommen im klinischen Alltag relativ...